Alternativer Rechnungstext für IGEL Leistungen
Zitat von Diabetologie Schonnebeck am 26. September 2025, 7:34 UhrIch hätte gerne ein alternatives Rechnungsformular für IGELeistungen. Diese werden bei uns sofort bar oder per ec Karte bezahlt. Daher bräuchte ich hierfür eine Rechnung mit dem Vermerk „zahlbar sofort in bar oder per ec“. Wenn ich den Rechnungstext im DPS ändere, erscheint dieser dann natürlich auch auf den Privatrechnungen, die innerhalb einer 28 Tage Frist bezahlt werden können.
Hat jemand vielleicht schon eine Lösung für dieses Problem ?Vielen Dank
Ich hätte gerne ein alternatives Rechnungsformular für IGELeistungen. Diese werden bei uns sofort bar oder per ec Karte bezahlt. Daher bräuchte ich hierfür eine Rechnung mit dem Vermerk „zahlbar sofort in bar oder per ec“. Wenn ich den Rechnungstext im DPS ändere, erscheint dieser dann natürlich auch auf den Privatrechnungen, die innerhalb einer 28 Tage Frist bezahlt werden können.
Hat jemand vielleicht schon eine Lösung für dieses Problem ?
Vielen Dank
Zitat von Pavlo Borovyy am 20. Oktober 2025, 9:10 UhrIch habe eine ganz andere Frage an Indamed bezüglich des Rechnungstextes. Wenn wir eine Rechnung für einen Privatpatienten ausstellen, steht im Text folgender Satz: „für meine ärztlichen Bemühungen erlaube ich mir zu berechnen: …” Dann folgen erst die Diagnosen, dann die Aufschlüsselung der Einzelleistungen und, wenn die Rechnung lang genug ist, die Gesamtsummen unten auf der zweiten Seite. Es passiert regelmäßig, dass Patienten die zweite Seite der Rechnung nicht anschauen und nur einen Teil der Rechnung begleichen. Dann müssen wir sie anrufen und es ihnen erklären, was unnötigen Zeitverlust bedeutet.
Könnte man nach dem Rechnungstext „für meine ärztlichen Bemühungen erlaube ich mir zu berechnen:” gleich den Gesamtbetrag einbauen um Missverständnisse zu vermeiden?
Danke!
Ich habe eine ganz andere Frage an Indamed bezüglich des Rechnungstextes. Wenn wir eine Rechnung für einen Privatpatienten ausstellen, steht im Text folgender Satz: „für meine ärztlichen Bemühungen erlaube ich mir zu berechnen: …” Dann folgen erst die Diagnosen, dann die Aufschlüsselung der Einzelleistungen und, wenn die Rechnung lang genug ist, die Gesamtsummen unten auf der zweiten Seite. Es passiert regelmäßig, dass Patienten die zweite Seite der Rechnung nicht anschauen und nur einen Teil der Rechnung begleichen. Dann müssen wir sie anrufen und es ihnen erklären, was unnötigen Zeitverlust bedeutet.
Könnte man nach dem Rechnungstext „für meine ärztlichen Bemühungen erlaube ich mir zu berechnen:” gleich den Gesamtbetrag einbauen um Missverständnisse zu vermeiden?
Danke!
Zitat von Friedrich Jovy am 20. Oktober 2025, 10:15 UhrMan kann das Rechnungsformular seinen Wünschen nach anpassen. Zuvor empfiehlt sich eine Sicherheitskopie des alten Formulares. Ich habe z.B. oben rechts einen Feld eingebaut indem die Rechnungsnummer, der Gesamtbetrag, das Rechnungsdatum, das Datum bis wann bezahlt und einen QR-Code mit dem die Patienten ihre Rechnung mit ihrer Banking App scannen können und indem alle Zahlungsinformationen enthalten sind.
Man kann das Rechnungsformular seinen Wünschen nach anpassen. Zuvor empfiehlt sich eine Sicherheitskopie des alten Formulares. Ich habe z.B. oben rechts einen Feld eingebaut indem die Rechnungsnummer, der Gesamtbetrag, das Rechnungsdatum, das Datum bis wann bezahlt und einen QR-Code mit dem die Patienten ihre Rechnung mit ihrer Banking App scannen können und indem alle Zahlungsinformationen enthalten sind.