Anleitung für Schablonen im Terminkalender
Zitat von Peter Quick am 11. April 2025, 9:20 UhrBisher haben wir nicht mit den Schablonen gearbeitet, da meine Helferin manuell planen wollte. Jetzt aber haben wir zum Teil ein neues Team und wir planen auch einen Einsatz des Termed Callcenter. Dafür wären die Schablonen für den Terminkalender hilfreich.
existiert irgendwo ein Video oder eine tiefergehende Anleitung, wie diese Schablonen erstellt werden können? Ich habe auf die Schnelle so nichts finden können.
Danke
Bisher haben wir nicht mit den Schablonen gearbeitet, da meine Helferin manuell planen wollte. Jetzt aber haben wir zum Teil ein neues Team und wir planen auch einen Einsatz des Termed Callcenter. Dafür wären die Schablonen für den Terminkalender hilfreich.
existiert irgendwo ein Video oder eine tiefergehende Anleitung, wie diese Schablonen erstellt werden können? Ich habe auf die Schnelle so nichts finden können.
Danke
Zitat von Sonja Westkemper am 11. April 2025, 10:37 UhrVielleicht hilft Ihnen der Screeschot: ganz li Entwurfsmodus wählen, neuer Schablone, dann in den erweiterten Einstellungen Termine definieren und ggf unter Gruppenschalter sortieren. Das was Sie in der Bildmitte unter Eintragsart definieren, steht bei der Schablone dann im Termin
Vielleicht hilft Ihnen der Screeschot: ganz li Entwurfsmodus wählen, neuer Schablone, dann in den erweiterten Einstellungen Termine definieren und ggf unter Gruppenschalter sortieren. Das was Sie in der Bildmitte unter Eintragsart definieren, steht bei der Schablone dann im Termin
Hochgeladene Dateien:Zitat von GMPTS am 11. April 2025, 15:54 Uhreinige Informationen finden sich (etwas verstreut) in diesen Beiträgen https://portal.indamed.de/?s=termin+schablone&post_type%5B%5D=post
vllt noch https://forum.indamed.de/index.php?page=Thread&threadID=7414
einige Informationen finden sich (etwas verstreut) in diesen Beiträgen https://portal.indamed.de/?s=termin+schablone&post_type%5B%5D=post
vllt noch https://forum.indamed.de/index.php?page=Thread&threadID=7414
Zitat von Peter Quick am 11. April 2025, 16:59 UhrHallo Frau Westkämper,
Vielen Dank für den Screenshot. Ich bin ja nicht ganz unbelastet, was MedicalOffice angeht 😀
ein paar Schablonen habe ich natürlich schon und ich hab auch ein bisschen experimentiert. Was ich mir wünschen würde, wäre eine Anleitung über die prinzipiellen Ideen und die prinzipiell Möglichkeiten, die hinter den einzelnen Begrifflichkeiten stecken.
aber anscheinend bin ich nicht der einzige, der eine echte Beschreibung dieses Moduls nicht findet. Vielleicht wäre das mal eine Idee für einen Webcast. Muss ja nicht lang sein, aber 15 Minuten Erklärung im Video über die Funktionalitäten und die Gedanken in diesem System wären vielleicht für manche nicht schlecht
Hallo Frau Westkämper,
Vielen Dank für den Screenshot. Ich bin ja nicht ganz unbelastet, was MedicalOffice angeht 😀
ein paar Schablonen habe ich natürlich schon und ich hab auch ein bisschen experimentiert. Was ich mir wünschen würde, wäre eine Anleitung über die prinzipiellen Ideen und die prinzipiell Möglichkeiten, die hinter den einzelnen Begrifflichkeiten stecken.
aber anscheinend bin ich nicht der einzige, der eine echte Beschreibung dieses Moduls nicht findet. Vielleicht wäre das mal eine Idee für einen Webcast. Muss ja nicht lang sein, aber 15 Minuten Erklärung im Video über die Funktionalitäten und die Gedanken in diesem System wären vielleicht für manche nicht schlecht
Zitat von Sandra Brost am 15. April 2025, 11:06 UhrHallo,
Sie finden eine Anleitung und Erklärung in der Hilfe (F1), wenn Sie nach „Termin-Schablonen erstellen“ suchen.
Hallo,
Sie finden eine Anleitung und Erklärung in der Hilfe (F1), wenn Sie nach „Termin-Schablonen erstellen“ suchen.
Mit freundlichen Grüßen,
S.Brost
-INDAMED SUPPORT-
Zitat von Peter Quick am 15. April 2025, 16:39 UhrSuper, vielen Dank. Ich hatte anscheinend in der Hilfe den falschen Suchtext… -)))
Können Sie mir noch einen Tipp zum Sortieren geben. Wie kann ich manuell sortieren, ohne daß MO dann eine Gruppe aus 2 Schablonen erstellen will (Ziehen mit der Maus)? Gibt es Tastatur-Kürzel? STRG-Oben oder STRG-Pfeil geht jedenfalls nicht…
Super, vielen Dank. Ich hatte anscheinend in der Hilfe den falschen Suchtext… -)))
Können Sie mir noch einen Tipp zum Sortieren geben. Wie kann ich manuell sortieren, ohne daß MO dann eine Gruppe aus 2 Schablonen erstellen will (Ziehen mit der Maus)? Gibt es Tastatur-Kürzel? STRG-Oben oder STRG-Pfeil geht jedenfalls nicht…
Zitat von Sandra Brost am 15. April 2025, 17:05 UhrZitat von Peter Quick am 15. April 2025, 16:39 UhrSuper, vielen Dank. Ich hatte anscheinend in der Hilfe den falschen Suchtext… -)))
Können Sie mir noch einen Tipp zum Sortieren geben. Wie kann ich manuell sortieren, ohne daß MO dann eine Gruppe aus 2 Schablonen erstellen will (Ziehen mit der Maus)? Gibt es Tastatur-Kürzel? STRG-Oben oder STRG-Pfeil geht jedenfalls nicht…
Das geht nur, wenn man die Schablonen mit der Maus zieht. Da muss man auf die blaue Markierung achten. Ist eine Schablone umrandet, wird daraus eine Gruppe. Wenn nur eine Linie zu sehen ist, wird die Schablone darunter bzw darüber gesetzt.
Zitat von Peter Quick am 15. April 2025, 16:39 UhrSuper, vielen Dank. Ich hatte anscheinend in der Hilfe den falschen Suchtext… -)))
Können Sie mir noch einen Tipp zum Sortieren geben. Wie kann ich manuell sortieren, ohne daß MO dann eine Gruppe aus 2 Schablonen erstellen will (Ziehen mit der Maus)? Gibt es Tastatur-Kürzel? STRG-Oben oder STRG-Pfeil geht jedenfalls nicht…
Das geht nur, wenn man die Schablonen mit der Maus zieht. Da muss man auf die blaue Markierung achten. Ist eine Schablone umrandet, wird daraus eine Gruppe. Wenn nur eine Linie zu sehen ist, wird die Schablone darunter bzw darüber gesetzt.
Mit freundlichen Grüßen,
S.Brost
-INDAMED SUPPORT-
Zitat von Peter Quick am 15. April 2025, 18:49 UhrAlles klar, das habe ich nämlich nicht gefunden. Danke!
Haben mittlerweile die Einträge „Behandlungsgrund, Bemerkungen und Bestätigung an Patient“ eine Funktion?
Und ich frage mich nach der Kapazität. Ich habe prinzipiell 200%, damit ich auch parallele Termine haben kann. Wenn ich jetzt aber z.B. 2 U-Termine, die je 100% Kapazität haben, parallel buchen will mit der Schablone, geht das nicht. Auch nicht bei 50% Kapazität. Erst wenn ich bei „bis zu… Termine“ mindestens 2 eintrage geht es… 0 würde ja keinen Sinn machen, außer beliebig, geht aber nicht. 1 verstehe ich, 2 usw. auch
danke für Ihre Hilfe
Alles klar, das habe ich nämlich nicht gefunden. Danke!
Haben mittlerweile die Einträge „Behandlungsgrund, Bemerkungen und Bestätigung an Patient“ eine Funktion?
Und ich frage mich nach der Kapazität. Ich habe prinzipiell 200%, damit ich auch parallele Termine haben kann. Wenn ich jetzt aber z.B. 2 U-Termine, die je 100% Kapazität haben, parallel buchen will mit der Schablone, geht das nicht. Auch nicht bei 50% Kapazität. Erst wenn ich bei „bis zu… Termine“ mindestens 2 eintrage geht es… 0 würde ja keinen Sinn machen, außer beliebig, geht aber nicht. 1 verstehe ich, 2 usw. auch
danke für Ihre Hilfe