MEDICAL OFFICE Forum

Forum-Navigation
ForumAktivität

Anwendung der Eintragsdefinitionen im Todo-Container

Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Anwendung der Eintragsdefinitionen im Todo-Container

Seite 1 von 2Nächste

Wir nutzen zur Aufgabenverteilung sehr intensiv den „ToDo-Container“ und fügen in die ToDo-Listen für jeden Mitarbeiter gerne Einträge/Patienten mittels des kleine „Hinzufügen“-Pfeils oben rechts ein. Allerdings wird dabei standardmäßig nur Name und Geburtsdatum des Patienten beim Eintragen hinterlegt, nicht aber die in den der Terminzonenverwaltungen pro Termin/Todo hinterlegte Eintragsdefinition verwendet. Das klappt nur, wenn ich einen Eintrag mittels Strg+F5 erzeuge. Hier wäre eine korrelierendes Verhalten wünschenswert. Konktret ist uns immer wichtig zu erkennen, welcher Nutzer den Eintrag erzeugt hat um Rückfragen besser zuordnen zu können ( Variable {Global.NutzerInitialien}).

 

Zweite Frage: wird es hier im Portal noch die gleichen Bereiche wie im alten Forum geben? Also Bereiche für Vorschläge etc.

 

Dritte Frage: wie bekomme ich den Text korrekt formatiert nach copy and paste? „Formatierung löschen“ produziert obenstehenden roten Text

Burkhard Strauß hat auf diesen Beitrag reagiert.
Burkhard Strauß

3. probiere mal den text auszuschneiden und mit shift+strg+v einzufügen (oder in texteditor von windows einfügen, und daraus kopieren. das entfernt Formate jeweils)

2. ich dachte das sollte mal über tags gelöst werden. aber anscheinend spielt das keine Rolle mehr. generell gilt, je intuitiver, desto leichter kann es genutzt werden. da sind zu viele Aufteilungen eher hinderlich – nach meiner Ansicht.

1. like (als daumen mal dran gelassen)

Wir nutzen sehr viele ToDo Listen. Die Einrichtung ist allerdings eine Fleißaufgabe:

Für jeden Nutzer wird ein eigener „ToDo-Auftrag“erstellt und in der Schalterleiste ein eigener „ToDo Schalter“ (für jede ToDo-Liste!) hinterlegt. Die Schlater weren so programmiert, dass er nur dem  entsprechenden Nutzer angezeigt wird. Ich habe einmal Bilder zum besseren Verständnis eingefügt.

Bei uns funktioniert das sehr gut!

Hochgeladene Dateien:
  • Unbenannt2.jpg
  • Unbenannt.png
Franz Tonagel hat auf diesen Beitrag reagiert.
Franz Tonagel

Danke fürs darstellen. Hatte damit auch mal rumgespielt, aber erzeugt das nicht für jedes ToDo dann eine Zeile Auftrag im Krankenblatt?

Ja, so ist es – führt aber (insbesondere jetzt mit der Uhrzeit im Krankenblatt) dazu, dass Entscheidungen später besser nachvollzogen werden können, da man sieht, welche MFA mit welchem Arzt kommuniziert und entschieden hat…

noch was zu todo-Assoziiertes

es kommt bei Erinnerungen jetzt ein sehr hilfreicher Hinweis, dass die Uhrzeit zur Umwandlung Erinnerung zu todo hinterlegt werden muss. 

was mich stört – ich habe die Einstellung nie selbst gelöscht, ich glaube bei Updates geht das verloren, kann das sein? falls ja wäre schön, dass diese Einstellung nicht verloren geht.)

(ich habe es gerade am MOServer aufgrund des Hinweises eingestellt)

Franz Tonagel hat auf diesen Beitrag reagiert.
Franz Tonagel

Ich habe bei uns in der Krankenblatt Ansicht für die MFA´s einen Schalter für die Todo Listen angelegt, damit man die Patienten schneller in die richtige To-do Liste setzen kann. Leider erscheint in diesem Fall immer eine Fehlermeldung, wenn der Patient aus der To-do Liste aufgerufen wird. Hat jemand eine Idee für eine Fehlerlösung?

Hallo Frau Wins,

diese Meldung erscheint in der Regel, wenn versucht wird, einen Auftrag abzusetzen, bei dem der Tarif des aktuellen Scheins nicht aktiviert wurde.
In meinem Fall würde diese Meldung erscheinen, wenn der Auftrag „TEST“ bei einem Privatpatienten abgesetzt wird.

Franz Tonagel hat auf diesen Beitrag reagiert.
Franz Tonagel

Michel Bechtatou
e-mail-indamed.png

So sehen meine Einstellungen aus:

In diesem Fall empfehle ich die Kontaktaufnahme mit Ihrem Solutionpartner. Gegebenenfalls kann die Ursache des Problems per Fernwartung schneller gefunden werden.

Michel Bechtatou
e-mail-indamed.png

Seite 1 von 2Nächste