MEDICAL OFFICE Forum

Forum-Navigation
ForumAktivität

Arztbrief Handling

Forum-Breadcrumbs – Du bist hier:ForumÖffentlich: FragenArztbrief Handling
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Arztbrief Handling

Hallo,

ich stehe bei der Erstellung von Arztbriefen vor einem Dilemma:

In der SS lege ich den Arztbrief an, möchte später noch drüber lesen und dann wenn dieser fertig ist, diesen durch die MFA versenden lassen. 

Das Problem: 

  • Wenn ich den Arztbrief auf „in Arbeit“ setzte, kann ich ihn nicht in meine Todo Liste für die spätere Bearbeitung senden
  • wenn ich ihn auf „geschrieben“ setze kann ich ihn in meine todo Liste setzten, aber um ihn dann für den Versand durch die MFA in derren to do zu schicken müsste ich ihn auf „abgeschlossen“ setzten, aber dann ist er „schwarz“ und es ist nicht erkennbar, dass er noch nicht versandt ist und wenn die „todo“ Liste nicht richtig gepflegt wird, bekommen die Patietnen keinen Brief und wir erkennen den Fehler nicht. Wie handhaben das andere? Wofür ist die Markierung „in Arbeit“ wenn diese nicht wieder auffindbar ist, daß hier noch etwas offen ist. 

sChöen Grüsse

 

Christian Plaass

Hallo Herr Plaass,

es ist bereits beim Anlegen von Briefvorlagen in MEDICAL OFFICE möglich den Arbeitsablauf zu definieren.

Einfach die Anzahl der Bearbeitungsschritte auswählen und die dafür vorgesehenen ToDo-Listen auswählen (Siehe Bild unten).

Beim Bearbeiten des Briefes werden die ToDo´s automatisch in die ausgewählte Liste gesetzt.

Ich hoffe, dass dies die Lösung für ihr Dilemma ist.

Viele Grüsse 

K. Schoppe

Peter Quick hat auf diesen Beitrag reagiert.
Peter Quick