MEDICAL OFFICE Forum

Forum-Navigation
ForumAktivität

Aus 2 konfigurierten Druckern einen auswählen??

Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Aus 2 konfigurierten Druckern einen auswählen??

Hallo zusammen!

Wir haben praktisch immer eingerichtet, dass ein Formular von einem Arbeitsplatz aus auf eben genau einem festgelegten Drucker gedruckt wird.

Wenn ich aber jetzt auf einem Arbeitsplatz ein Formular auf 2 Druckern eingerichtet habe, dann hat früher mal MO beide Drucker angezeigt, und ich konnte für den Ausdruck im Einzelfall auswählen, auf welchem Drucker das Formular gedruckt werden soll.

Offenbar ist das jetzt anders: MO bietet mir mit „Druckoptionen anzeigen“ zwar die Möglichkeit, im Windows-Standard-Dialog den zu verwendenden Drucker auszuwählen, aber ein konfigurierter 2. Drucker wird da nicht irgendwie besonders aufgelistet, Ich kann (und muß dann also auch) einfach aus allen Windows-Druckern einen auswählen, muß dann auch dessen Papier-Einstellungen anpassen.

Das ist schade, weil aufwändig. 

Ist das bei uns kaputt gegangen oder ist das das aktuelle Standard-Verhalten?

Mit freundlichen Grüßen,
Marc Allef

 

 

Ist bei bei beiden Druckern der Arbeitsplatz und das Formular und das Häkchen „Druckoptionen anzeigen“ gesetzt? Bei uns klappt es dann, so wie Sie es sich wünschen.

Marc Allef hat auf diesen Beitrag reagiert.
Marc Allef

Ja. Habe das jetzt nochmal extra kontrolliert.

Zitat von Marc Allef am 3. September 2025, 17:00 Uhr

Ja. Habe das jetzt nochmal extra kontrolliert.

Ich möchte nochmal nachfragen, weil wir eine ähnliche Herausforderung haben. Sie haben jetzt eine Druckerauswahl und die Einstellungen der Drucker sind „gespeichert“ ?

Aktueller Stand:

Ich habe daheim eine Demo-Installation von MO, die verhält sich so, wie ich das erwarte: Es wird ein Drucker vorgeschlagen, über ein Lupensymbol daneben kann ich dann den richtigen (in MO konfigurierten, Zweiten) Drucker auswählen. Das ist zwar ein kleines bisschen umständlich und könnte simpler programmiert werden, aber das ist nicht mein aktueller Punkt. Immerhin: Es ist programmgeführt und in sich irgendwie korrekt und logisch: Es wird einer vorgeschlagen, und ich kann den anderen aktiv wählen. So soll das sein.

 Im „Echtsystem“ bekomme ich dieses Lupensymbol aber nicht hin. MO schlägt einen (sinnvollen, da konfigurierten) Drucker vor, den kann ich dann mit einem Windows-Standard-Dialog auf jeden erdenklichen Drucker ändern. Ein zweiter, konfigurierter Drucker bekommt aber keine Extra-Behandlung, wird nicht angezeigt / vorgeschlagen,… letztlich wird dessen Drucker-Einstellung offenbar nicht irgendwie verwendet. Es gibt offenbar die Liste der anderen, konfigurierten Drucker einfach nicht.

Wir haben übrigens die aktuelle Version …477.

Woran kann das liegen?

Mit freundlichen Grüßen,

Marc Allef

 

 

In den Druckeinstellungen von MO haben Sie den Drucker und auch den Zugriff auf das entsprechende Formular eingestellt, denke ich mal. Was bei mir schon mal geholfen hat war diese Einstellungen noch mal neu aufzusetzen…   

Fehler gefunden: Bei den Tests habe ich eine bestehende Rechnung aufgerufen. Aber das ist ja dann keine „Rechnung“, sondern vermutlich eine „gedruckte Rechnung“. Und bei dieser scheint in der Tat die Drucker-Konfiguration nicht so zu funktionieren, wie ich das erwarte.

Aber das kommt nicht sooo oft vor: Meistens drucken wir die Rechnung ja nur direkt bei der Erstellung, und da klappt es, wie es sein soll. Ich sehe in der Konsequenz zwar schon einen Bug in MO, aber der ist vernachlässigbar, da er kaum in Erscheinung tritt.

Hinweis: Bei meinen Tests habe ich alle „Formulare“ zum Thema Rechnungswesen gleich behandelt, eine „Rechnung“ und eine „gedruckte Rechnung“ hätten sich also eigentlich auch gleich verhalten sollen.