Blocksatz im Arztbrief erzwingen
Zitat von Dr. Torben Kehl am 5. Juni 2025, 10:32 UhrIch habe für unseren Arztbrief Blocksatz in der Vorlage im DPS eingestellt.
Leider klappt das aber nicht. Im Brief zieht er sicht die Formatierung aus den Textkategorien (die offenbar nicht immer Blocksatz haben, auch wenn ich es versucht habe im DPS unter Kategorien so einzustellen – spätestens beim Diktat wird aber immer wieder auf linksbündig umgestellt)
Kann man irgendwie Blocksatz für den Brief erzwingen?
Vielen Dank
Ich habe für unseren Arztbrief Blocksatz in der Vorlage im DPS eingestellt.
Leider klappt das aber nicht. Im Brief zieht er sicht die Formatierung aus den Textkategorien (die offenbar nicht immer Blocksatz haben, auch wenn ich es versucht habe im DPS unter Kategorien so einzustellen – spätestens beim Diktat wird aber immer wieder auf linksbündig umgestellt)
Kann man irgendwie Blocksatz für den Brief erzwingen?
Vielen Dank

Zitat von Martin Weinreich am 5. Juni 2025, 13:49 UhrHallo,
bei meinem Test im Testsystem hat es funktioniert bei normalen Text. Es ist je nach Text nur nicht immer so leicht zu unterscheiden.Linksbündig:
Blocksatz:
Wenn es um Briefe geht, welche sich auf Texte aus Briefvariablen beziehen, dann muss dort der Zusatz ASCII hinzugefügt werden, damit die vorgegebene Formatierung übernommen wird.
Beispiel:
Bei Variable {Freitexte} muss ascii hinzugefügt werden {Freitexte:ascii}
Hallo,
bei meinem Test im Testsystem hat es funktioniert bei normalen Text. Es ist je nach Text nur nicht immer so leicht zu unterscheiden.
Linksbündig:
Blocksatz:
Wenn es um Briefe geht, welche sich auf Texte aus Briefvariablen beziehen, dann muss dort der Zusatz ASCII hinzugefügt werden, damit die vorgegebene Formatierung übernommen wird.
Beispiel:
Bei Variable {Freitexte} muss ascii hinzugefügt werden {Freitexte:ascii}
Martin Weinreich
-INDAMED- Support
Zitat von Dr. Torben Kehl am 5. Juni 2025, 16:14 UhrAn welcher Stelle bzw. muss ich das ascii einfügen, damit es korrekt klappt.
So wie ich es probiert habe (siehe Anamnese) klappt es leider nicht:
Vielen Dank!
An welcher Stelle bzw. muss ich das ascii einfügen, damit es korrekt klappt.
So wie ich es probiert habe (siehe Anamnese) klappt es leider nicht:
Vielen Dank!
Zitat von Roland Steinmetz am 5. Juni 2025, 17:30 Uhrbei mir sieht es so aus:
Allergien: {Allergien:alle:Ascii}
Cave: {risikofaktoren:alle:Ascii}
bei mir sieht es so aus:
Allergien: {Allergien:alle:Ascii}
Cave: {risikofaktoren:alle:Ascii}
Zitat von Nicole Kuklinski am 8. Juni 2025, 12:59 UhrWollte dafür kein eigenes Thema aufmachen. Ich schreibe manchmal Briefe an Patient:in und Zuweiser:in, natürlich mit unterschiedlichen Adressaten und unterschiedlichen Ansprachen. Wie ist euer best practice? Zwei Briefe schreiben oder gibt es eine Möglichkeit, einfach automatisch zwei Briefe mit unterschiedlichen Zuweiseradressen zu erstellen?
Wollte dafür kein eigenes Thema aufmachen. Ich schreibe manchmal Briefe an Patient:in und Zuweiser:in, natürlich mit unterschiedlichen Adressaten und unterschiedlichen Ansprachen. Wie ist euer best practice? Zwei Briefe schreiben oder gibt es eine Möglichkeit, einfach automatisch zwei Briefe mit unterschiedlichen Zuweiseradressen zu erstellen?

Zitat von Martin Weinreich am 10. Juni 2025, 13:26 UhrZitat von Nicole Kuklinski am 8. Juni 2025, 12:59 UhrWollte dafür kein eigenes Thema aufmachen. Ich schreibe manchmal Briefe an Patient:in und Zuweiser:in, natürlich mit unterschiedlichen Adressaten und unterschiedlichen Ansprachen. Wie ist euer best practice? Zwei Briefe schreiben oder gibt es eine Möglichkeit, einfach automatisch zwei Briefe mit unterschiedlichen Zuweiseradressen zu erstellen?
Hallo,
dafür gibt es die Serienbriefvariablen, Beispiel:
Zitat von Nicole Kuklinski am 8. Juni 2025, 12:59 UhrWollte dafür kein eigenes Thema aufmachen. Ich schreibe manchmal Briefe an Patient:in und Zuweiser:in, natürlich mit unterschiedlichen Adressaten und unterschiedlichen Ansprachen. Wie ist euer best practice? Zwei Briefe schreiben oder gibt es eine Möglichkeit, einfach automatisch zwei Briefe mit unterschiedlichen Zuweiseradressen zu erstellen?
Hallo,
dafür gibt es die Serienbriefvariablen, Beispiel:
Martin Weinreich
-INDAMED- Support