Briefvorlage für ePa
Zitat von Thomas Schössow am 9. September 2025, 9:42 UhrHallo, im „ePa-Video“ wird eine Briefvorlage erwähnt, mit der man die Diagnosen einfach hochladen kann. Hat die eventuell schon jemand erstellt ? Oder gibt es Alternativen ?
Hallo, im „ePa-Video“ wird eine Briefvorlage erwähnt, mit der man die Diagnosen einfach hochladen kann. Hat die eventuell schon jemand erstellt ? Oder gibt es Alternativen ?
Zitat von Roland Steinmetz am 9. September 2025, 10:19 UhrHAUSÄRZTLICHER BEGLEITBRIEF vom {Datum}
für
{Patient.Geschlecht:1#Herr|2#Frau} {PatNachname}, {PatTitel} {PatVorname} {PatVorsatz}, geb. {PatGebDatum}
{PatStrasse}
{PatPlz} {PatOrt};anbei wesentliche anamnestische Daten für o.g. Patientin/Patienten
Dauerdiagnosen: {DDiagnosen:Datum:Absteigend}Operationen: {Operationstexte:Ascii:alle}
sonst. Anamnese: wenn aufgezeichnet:
{Auftrag:GROESSE:Datum:Ascii:Tagzahl#2000} {Auftrag:GEWICHT:Datum:Ascii:Tagzahl#2000} {Auftrag:BMI:Datum:Ascii:Tagzahl#2000}größere Unfälle: {Unfalltexte:alle:Ascii}
Allergien, cave: {Allergien:alle:Ascii}
{risikofaktoren:alle:Ascii}Sonstiges: {Patient.KBNotizen}
Medikationsplan bzw. Verordnungen der letzten 6 Monate:
{Dosierplan}
{Medikamente:Tagzahl#180}{Auftragsblatt:Alle Werte:6:Ascii}
{AArzt.Titel} {global.Nutzer}
{AArzt.Fachgruppe}
HAUSÄRZTLICHER BEGLEITBRIEF vom {Datum}
für
{Patient.Geschlecht:1#Herr|2#Frau} {PatNachname}, {PatTitel} {PatVorname} {PatVorsatz}, geb. {PatGebDatum}
{PatStrasse}
{PatPlz} {PatOrt};
anbei wesentliche anamnestische Daten für o.g. Patientin/Patienten
Dauerdiagnosen: {DDiagnosen:Datum:Absteigend}
Operationen: {Operationstexte:Ascii:alle}
sonst. Anamnese: wenn aufgezeichnet:
{Auftrag:GROESSE:Datum:Ascii:Tagzahl#2000} {Auftrag:GEWICHT:Datum:Ascii:Tagzahl#2000} {Auftrag:BMI:Datum:Ascii:Tagzahl#2000}
größere Unfälle: {Unfalltexte:alle:Ascii}
Allergien, cave: {Allergien:alle:Ascii}
{risikofaktoren:alle:Ascii}
Sonstiges: {Patient.KBNotizen}
Medikationsplan bzw. Verordnungen der letzten 6 Monate:
{Dosierplan}
{Medikamente:Tagzahl#180}
{Auftragsblatt:Alle Werte:6:Ascii}
{AArzt.Titel} {global.Nutzer}
{AArzt.Fachgruppe}
Zitat von Peter Franz am 9. September 2025, 11:05 UhrAllergien: {Allergien}
Risiko: {Risikofaktoren}Diagnosen:
{Diagnosen}Arbeitsunfähigkeitszeiten:
{Arbeitsunfaehigkeit}Anamnese:
{Anamnesen:Datum}Befunde:
{Befunde:Datum}Labor:
{Auftragsblatt:sortiert:4:Spalte=1|2|4|}letzter Medikationsplan:
{Dosierplan:Stil4}Dieses Formular wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig!
Allergien: {Allergien}
Risiko: {Risikofaktoren}
Diagnosen:
{Diagnosen}
Arbeitsunfähigkeitszeiten:
{Arbeitsunfaehigkeit}
Anamnese:
{Anamnesen:Datum}
Befunde:
{Befunde:Datum}
Labor:
{Auftragsblatt:sortiert:4:Spalte=1|2|4|}
letzter Medikationsplan:
{Dosierplan:Stil4}
Dieses Formular wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig!
Zitat von Gerald Schade am 1. Oktober 2025, 1:08 UhrKarteikarteneinträge mit dem Kürzel „tb“ erscheinen unter {Befunde}, mit „rr“ unter {Blutdruck}. Kann mir jemand sagen, unter was „th“ erscheint? (jedenfalls nicht unter {th}).
Gibt es irgendwo eine möglichst vollständige „Übersetzungs“liste?
In der Hilfe im Datenpflegesystem findet sich z.B. {Befunde} oder {Dosierplan} nicht. Wie kommt man auf die?
Lässt sich der Inhalt eines Formulares (in unserem Fall: eines Insulinplanes) eintragen?
Karteikarteneinträge mit dem Kürzel „tb“ erscheinen unter {Befunde}, mit „rr“ unter {Blutdruck}. Kann mir jemand sagen, unter was „th“ erscheint? (jedenfalls nicht unter {th}).
Gibt es irgendwo eine möglichst vollständige „Übersetzungs“liste?
In der Hilfe im Datenpflegesystem findet sich z.B. {Befunde} oder {Dosierplan} nicht. Wie kommt man auf die?
Lässt sich der Inhalt eines Formulares (in unserem Fall: eines Insulinplanes) eintragen?
Zitat von Stephan Eckrich am 1. Oktober 2025, 9:50 UhrEinfach in der Hilfe (F1) nach Listenvariablen suchen. Dort ist eine komplette Liste mit allen weiteren Möglichkeiten
Einfach in der Hilfe (F1) nach Listenvariablen suchen. Dort ist eine komplette Liste mit allen weiteren Möglichkeiten
Zitat von GMPTS am 1. Oktober 2025, 10:12 UhrZitat von Stephan Eckrich am 1. Oktober 2025, 9:50 UhrDort ist eine komplette Liste mit allen weiteren Möglichkeiten
mmmhhh vvlt bin ich blind aber wo genau ist den da die „komplette“ Liste (in der z.b. die Variablen „Dosierplan“ / „Befund“ erläutert werden oder wie man „th“ = Therapie rankommt??
durch ausprobieren habe ich „herausgefunden“ th = {Therapie}
Zitat von Stephan Eckrich am 1. Oktober 2025, 9:50 UhrDort ist eine komplette Liste mit allen weiteren Möglichkeiten
mmmhhh vvlt bin ich blind aber wo genau ist den da die „komplette“ Liste (in der z.b. die Variablen „Dosierplan“ / „Befund“ erläutert werden oder wie man „th“ = Therapie rankommt??
durch ausprobieren habe ich „herausgefunden“ th = {Therapie}
Zitat von Gerald Schade am 4. Oktober 2025, 14:22 UhrDanke! Hatte fälschlicherweise gedacht, dass in der Kategoriepflege das „Kürzel (intern)“ für die Bezeichnung in geschweiften Klammern in der Briefvorlage verwendet werde, es ist aber die „Eintragskategorie“. Zwei Eintragskategorien sollen nicht gleich heißen.
Danke! Hatte fälschlicherweise gedacht, dass in der Kategoriepflege das „Kürzel (intern)“ für die Bezeichnung in geschweiften Klammern in der Briefvorlage verwendet werde, es ist aber die „Eintragskategorie“. Zwei Eintragskategorien sollen nicht gleich heißen.