Containerinhalt "text" nicht mehr anzeigen aber nicht löschen
Zitat von Gynallianz am 27. Mai 2025, 16:50 UhrHallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit einen Containerinhalt zwar nicht zu löschen, aber nicht mehr anzuzeigen ohne gleich alle Einstellungen zu ändern? Z.B. mache ich manchmal Einträge, die vor allem für einen bestimmten Zeitraum relevant sind. Da ich aber generell finde, die Einträge sollten im Krankenblatt erhalten bleiben möchte ich sie nicht löschen, sondern nur im Container ausblenden. Sieht hier jemand eine Möglichkeit?
Vielen Dank
Mira Imhof
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit einen Containerinhalt zwar nicht zu löschen, aber nicht mehr anzuzeigen ohne gleich alle Einstellungen zu ändern? Z.B. mache ich manchmal Einträge, die vor allem für einen bestimmten Zeitraum relevant sind. Da ich aber generell finde, die Einträge sollten im Krankenblatt erhalten bleiben möchte ich sie nicht löschen, sondern nur im Container ausblenden. Sieht hier jemand eine Möglichkeit?
Vielen Dank
Mira Imhof
Zitat von Alexander Gast am 27. Mai 2025, 17:58 UhrHallo Gynnllianz,
Um welchen Container geht es Ihnen? Je nach Container gibt es verschiedene Möglichkeiten die Ausgabe zu Filtern. (Siehe Beispiel im Anhang)
Hallo Gynnllianz,
Um welchen Container geht es Ihnen? Je nach Container gibt es verschiedene Möglichkeiten die Ausgabe zu Filtern. (Siehe Beispiel im Anhang)
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Burkhard Strauß am 27. Mai 2025, 19:19 Uhrbei Schnellinfos könnte sowas spannend sein. dass man das wie im Regelassistenten aktivieren und deaktivieren kann. (aber eigentlich müsste man das auch auf alle möglcihen Regeln übertragen können im Regelwerkseditor. aber der kann keine absoluten Datums berücksichtigen. zb sammele ich grippe-Impf-Wünsche oder Corona-impf-wünsche. man kann im Regeleditor nicht sagen: diese Regel ist aktiv ab Sept. bis Januar.
ich vermute um solche Szenarien geht es.
bei Schnellinfos könnte sowas spannend sein. dass man das wie im Regelassistenten aktivieren und deaktivieren kann. (aber eigentlich müsste man das auch auf alle möglcihen Regeln übertragen können im Regelwerkseditor. aber der kann keine absoluten Datums berücksichtigen. zb sammele ich grippe-Impf-Wünsche oder Corona-impf-wünsche. man kann im Regeleditor nicht sagen: diese Regel ist aktiv ab Sept. bis Januar.
ich vermute um solche Szenarien geht es.
Zitat von Gynallianz am 27. Mai 2025, 20:26 Uhrdas sind grundsätzlich alles interessante Sachen, die ich sicherlich nutzen werde – z.B. bei Schwangeren, oder auch das mit den Impfungen und Saison. Was ich aber zusätzlich habe sind manchmal einfach Eintragungen, die sich auf Organisationen oder andere Abläufe bei Karzinompatientinnen beziehen und die dann irgendwann nicht mehr relevant sind, also tatsächlich ohne vorher bestimmtes Datum dann unwichtig. Bzw. es gibt einfach manchmal Eintragungen, die irgendwann nicht mehr so relevant sind, dass sie in meinem „Relevante Informationen“ Container auftauchen müssen – die aber generell weiterhin gelten
das sind grundsätzlich alles interessante Sachen, die ich sicherlich nutzen werde – z.B. bei Schwangeren, oder auch das mit den Impfungen und Saison. Was ich aber zusätzlich habe sind manchmal einfach Eintragungen, die sich auf Organisationen oder andere Abläufe bei Karzinompatientinnen beziehen und die dann irgendwann nicht mehr relevant sind, also tatsächlich ohne vorher bestimmtes Datum dann unwichtig. Bzw. es gibt einfach manchmal Eintragungen, die irgendwann nicht mehr so relevant sind, dass sie in meinem „Relevante Informationen“ Container auftauchen müssen – die aber generell weiterhin gelten

Zitat von Burkhard Strauß am 27. Mai 2025, 20:33 Uhrbeispiele, screenshots 😀
beispiele, screenshots 😀
Zitat von Christian Schnell am 28. Mai 2025, 14:21 UhrWir haben auch eine Text-Kategorie Wichtiges mit eigenem Container.
Ich kenne leider keinen Weg ältere Texte auszublenden ohne Sie zu löschen (löschen wollen wir nicht). Ein alternativer Workaround zu obigem Zeit-Filter wäre ein Filter „nur neuester Eintrag“, dann kann man den letzten Eintrag immer wiederholen und anpassen oder nur ein Leerzeichen als Text, dann ist es leer.
LG C.Schnell
Wir haben auch eine Text-Kategorie Wichtiges mit eigenem Container.
Ich kenne leider keinen Weg ältere Texte auszublenden ohne Sie zu löschen (löschen wollen wir nicht). Ein alternativer Workaround zu obigem Zeit-Filter wäre ein Filter „nur neuester Eintrag“, dann kann man den letzten Eintrag immer wiederholen und anpassen oder nur ein Leerzeichen als Text, dann ist es leer.
LG C.Schnell
Zitat von Gynallianz am 28. Mai 2025, 14:37 Uhrich befürchte da gibt es nichts… das hier ist der Container mit Hinterlegung.
Ich hatte gehofft, dass es die Möglichkeit gibt im Textdokument, in dem die Information hinterlegt ist, einen Haken zu setzten, der „nicht in Container anzeigen“ heisst oder so….
ich befürchte da gibt es nichts… das hier ist der Container mit Hinterlegung.
Ich hatte gehofft, dass es die Möglichkeit gibt im Textdokument, in dem die Information hinterlegt ist, einen Haken zu setzten, der „nicht in Container anzeigen“ heisst oder so….
Hochgeladene Dateien:Zitat von Gynallianz am 28. Mai 2025, 14:38 Uhrdie Möglichkeiten nach Datum oder nach Person, die eingetragen hat, zu filtern bringen mir leider nichts für die Fälle, die ich gerne hätte
die Möglichkeiten nach Datum oder nach Person, die eingetragen hat, zu filtern bringen mir leider nichts für die Fälle, die ich gerne hätte
Zitat von GMPTS am 28. Mai 2025, 15:57 Uhrvllt so was ???
Ansicht standard
Ansicht classic enhanced
rechts sieht man also alles / links nur das aktuelle – im Krankenblattfilter rechts habe ich unter „Einschränkungen“ „Gelöschte Einträge zusätzlich anzeigen“ gewählt
das funktioniert nur wenn dem „löschenden Nutzer/Nutzergrupper“ im DPS unter Nutzer->Zugriff global das Recht „Einträge löschen“ entzogen wurde
ist etwas verwirrend ohne das Recht „Einträge löschen“ kann man trotzdem Einträge löschen welche dann aber „nur verborgen“ werden und mit o.g. Filter angezeigt werden können (das Symbol am Ende der Zeile also die „Hand“ bzw. „orange Kreis“ zeigen an das dass ein „gelöschter“ Eintrag ist)
mit dem Recht „Einträge löschen“ – löscht man die Einträge „endgültig“ (sind im Datenprotokoll aber noch vorhanden)
vllt so was ???
Ansicht standard
Ansicht classic enhanced
rechts sieht man also alles / links nur das aktuelle – im Krankenblattfilter rechts habe ich unter „Einschränkungen“ „Gelöschte Einträge zusätzlich anzeigen“ gewählt
das funktioniert nur wenn dem „löschenden Nutzer/Nutzergrupper“ im DPS unter Nutzer->Zugriff global das Recht „Einträge löschen“ entzogen wurde
ist etwas verwirrend ohne das Recht „Einträge löschen“ kann man trotzdem Einträge löschen welche dann aber „nur verborgen“ werden und mit o.g. Filter angezeigt werden können (das Symbol am Ende der Zeile also die „Hand“ bzw. „orange Kreis“ zeigen an das dass ein „gelöschter“ Eintrag ist)
mit dem Recht „Einträge löschen“ – löscht man die Einträge „endgültig“ (sind im Datenprotokoll aber noch vorhanden)

Zitat von Burkhard Strauß am 28. Mai 2025, 17:49 UhrEs gibt Aufträge mit todos die man löschen kann die trotzdem als zb tf dokumentiert sind.
Sowas nutze ich für Befunde anfordern. (ich denke aber nicht dass das praktisch ist)
Stattdessen nutze ich ein Notizfeld und schreibe da Stichworte auf und trage s. Tf 15.5.25 ein. (mit autotext h einfügen)
Das lässt sich auch viel leichter bearbeiten.
In Youtube medical Office Übersicht hatte ich das glaube ich mal erklärt
Es gibt Aufträge mit todos die man löschen kann die trotzdem als zb tf dokumentiert sind.
Sowas nutze ich für Befunde anfordern. (ich denke aber nicht dass das praktisch ist)
Stattdessen nutze ich ein Notizfeld und schreibe da Stichworte auf und trage s. Tf 15.5.25 ein. (mit autotext h einfügen)
Das lässt sich auch viel leichter bearbeiten.
In Youtube medical Office Übersicht hatte ich das glaube ich mal erklärt