MEDICAL OFFICE Forum

Forum-Navigation
ForumAktivität

Datenschutz und ePA

Forum-Breadcrumbs – Du bist hier:ForumÖffentlich: FragenDatenschutz und ePA
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Datenschutz und ePA

Hier mal ein paar Szenarien und Erfahrungen in Bezug auf Datenschutz und ePA.

Wenn ich nicht das double Opt In Verfahren der Krankenkassen mit einer Authentifizierung, die via Postweg realisiert ist, durchlaufe, habe ich null Chancen die Daten in der ePA mit Berechtigungen zu versehen oder einzusehen. Es gibt hier sicher andere Verfahren ohne Postweg.

Selbst wenn ich mich mit diesem Verfahren freigeschaltet habe, habe ich bei manchen Dokumenten keine Chance sie zu verbergen bzw. weiß ich nicht, wann die Krankenkasse die Dokumente sendete, um entsprechend Berechtigungen zu setzen.

Desweiteren werden die Dokumente ohne Autor gesetzt, die Herkunft ist dann nur zu erahnen. Und es werden Daten in die Akte geworfen die 6 Jahre zurück liegen. Unterscheidet sich wohl auch von Krankenkasse zu krankenkasse.

Richtig interessant wird es aber, wenn ich selbst noch im Gesundheitswesen tätig bin und dort mal meine Karte zum Testen einlese, ich biete meinem Arbeitgeber vollen Einblick auf meinen Gesundheitszustand. Ganz gleich ob Zahnbehandlung oder Schwangerschaft oder Prostatabehandlung.

Oder eine Bekannte arbeitet beim Augenarzt und besorgt mir einen Termin, sie sieht jetzt auch die Pilzinfektion vom letzten Sommerurlaub.

Die Datenhoheit liegt hier definitiv nicht beim Inhaber der Daten. Da jederzeit von verschiedenen Stellen Daten eingespielt werden können. Ohne, dass diese mit Berechtigungen vom Eigentümer der Daten versehen werden könnten.  

Wie kann hier agiert werden?

Wie ist Euer/Ihr Blick darauf?

Der gesamten Akte kann man so nur widersprechen.

 

 

Ich habe beim Blick in die ePA nur drei Scenarien:

1: Keine ePA

2: Keine Berechtigung für die ePA

3: Kann alles sehen und hochladen, ohne Einschränkungen.

 

Gefühlte Statistik ist Fall Nr. 3 der Häufigste…… Patientinnen sind dann immer ganz erstaunt, haben teilweise nicht einmal ein App auf dem Smartphone….

Auf Dauer wird die ePA wohl gut werden (mit besser einstellbarem Datenschutz und Suchfunktion). Aktuell ist Sie im gefühlten Testbetrieb, als Patient fände ich den Datenschutz auch sehr suboptimal.