MEDICAL OFFICE Forum

Forum-Navigation
ForumAktivität

"demo" als Netzwerk-Server?

Forum-Breadcrumbs – Du bist hier:ForumÖffentlich: Fragen"demo" als Netzwerk-Server?
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

"demo" als Netzwerk-Server?

Hallo!

kann ich eigentlich die „demo“ in einem Test-Netzwerk als Server verwenden? Ich möchte nämlich genau das tun, um mein eigenes Programm zu testen.

Aktuell kann ich zwar mit „instcli“ den Client installieren, aber dann findet der offenbar beim Start von MO die statische Datenbank nicht. Auf dem „Server“ und dem Client habe ich die Firewall komplett deaktiviert, daran dürfte es also nicht liegen. Ich habe für den Client die Installationsart gewählt, bei der ein lokaler Ordner angelegt wird, also die „klassische“ Installation.

Auf dem „Server“ startet MO aber normal.

Server und Client sind beides Notebooks, beide sind nicht überragend schnell, aber immerhin per LAN-Kabel verbunden. Ein „Ping“ vom Client zum Server mit dem Hostnamen statt der IP-Addresse funktioniert.

Haben Sie irgendwelche Hinweise für mich?

Marc Allef

 

Ich konnte mir -naja- helfen: Ich habe die Vollversion installiert, da kann ich während der Installation die Firebird-Datenbank auswählen. Bei der Eingabe von Kunde und Seriennummer habe ich irgendwas eingetragen.

In der Folge habe ich eine Testversion mit der Firebird-Datenbank, die funktioniert auch als Server für einen Client. Alleine: Ich habe keine Demo-Daten, alles ist leer.

Für meine Zwecke ist das unschön, aber ausreichend.

Hallo,

wir nutzen intern die Demo auch als Netzwerkinstallation. Das Problem muss hier irgendwo im Netzwerk liegen. Evtl. war auf den Clients schon MO installiert? Dann könnte eine alte rstserv.ini Probleme machen. Oder es liegt an Freigaben. Genau kann man das aus der Ferne nicht sagen. Es muss sich aber um ein lokales Problem handeln.

Franz Tonagel hat auf diesen Beitrag reagiert.
Franz Tonagel

Gerd Wingenbach

— INDAMED —