Diagnose Ziffern Verknüpfung
Zitat von Schahin Aliani am 29. März 2025, 15:11 UhrHallo,
Bei meinem vorherigen Programm konnte man Diagnosen, aus einer selbst angelegten kleinen Diagnoseliste, einzeln mit einem optionalen Ziffernkranz versehen.
Auch Medical office bietet so eine ähnliche, aber nicht frei konfigurierbare Option an.
Man kann einen Auftrag mit einer aktiven Diagnose Verknüpfung erstellen. Siehe Bild 1. Dann wird aber zu jeder! aktiven Diagnose der ganze vorher angegebene Ziffernkranz angeboten. Eleganter wäre es, wenn zu jeder einzelnen der häufigsten Diagnosen, die man sich zum Beispiel in den Diagnosenketten, Bild 2, angelegt hat, ein induviduell angelegter Ziffernkranz angeboten wird.
Dass Medical office so etwas bereits in irgendeiner Form kann, zeigt die Auswahl an Ziffern bei zum Beispiel der Diagnose Agranulozytose, Bild 3. Jetzt wäre es schön, wenn man auch mit einem Tasten Klick noch in das Ziffern Ausfallfeld mit den selbst eingepflegten Ziffern kommen würde, denn zur Zeit ist selbst dieses Feld nicht übre Tabs erreichbar.
Gruß
Aliani
Hallo,
Bei meinem vorherigen Programm konnte man Diagnosen, aus einer selbst angelegten kleinen Diagnoseliste, einzeln mit einem optionalen Ziffernkranz versehen.
Auch Medical office bietet so eine ähnliche, aber nicht frei konfigurierbare Option an.
Man kann einen Auftrag mit einer aktiven Diagnose Verknüpfung erstellen. Siehe Bild 1. Dann wird aber zu jeder! aktiven Diagnose der ganze vorher angegebene Ziffernkranz angeboten. Eleganter wäre es, wenn zu jeder einzelnen der häufigsten Diagnosen, die man sich zum Beispiel in den Diagnosenketten, Bild 2, angelegt hat, ein induviduell angelegter Ziffernkranz angeboten wird.
Dass Medical office so etwas bereits in irgendeiner Form kann, zeigt die Auswahl an Ziffern bei zum Beispiel der Diagnose Agranulozytose, Bild 3. Jetzt wäre es schön, wenn man auch mit einem Tasten Klick noch in das Ziffern Ausfallfeld mit den selbst eingepflegten Ziffern kommen würde, denn zur Zeit ist selbst dieses Feld nicht übre Tabs erreichbar.
Gruß
Aliani
Zitat von Lars Egewardt am 29. März 2025, 16:05 UhrKannst du mit den Dokuassistenten machen. Einen Button programmieren mit der Diagnose, daneben einen anderen Button, den du im Bedarfsfall drückst wo dir dann die Ziffern angeboten werden. Wenn man will, kann man beides auch als Komplex laufen lassen, d.h. erst wird Diagnose angeboten, dann im nächsten Schritt gleich der Ziffernkranz. So würde ich es machen, ist glaube ich auch das schnellste und am einfachsten einzuprogrammierende
Kannst du mit den Dokuassistenten machen. Einen Button programmieren mit der Diagnose, daneben einen anderen Button, den du im Bedarfsfall drückst wo dir dann die Ziffern angeboten werden. Wenn man will, kann man beides auch als Komplex laufen lassen, d.h. erst wird Diagnose angeboten, dann im nächsten Schritt gleich der Ziffernkranz. So würde ich es machen, ist glaube ich auch das schnellste und am einfachsten einzuprogrammierende
Zitat von Schahin Aliani am 29. März 2025, 18:51 UhrDanke, aber das mach ich ja schon mit Impfungen und Vorsorgen, aber für alle! Diagnosen ist mir das zu aufwendig….
Danke, aber das mach ich ja schon mit Impfungen und Vorsorgen, aber für alle! Diagnosen ist mir das zu aufwendig….