Diagnosecontainer
Zitat von H.Schumacher am 18. Juni 2025, 6:32 UhrGibt es eine Lösung aktuelle Diagnosen nach oben zu stellen, automatisch sind ja die alten Diagnosen oben.
Je mehr Diagnose desto unübersichtlicher für den schnellen Blick. Danke
Gibt es eine Lösung aktuelle Diagnosen nach oben zu stellen, automatisch sind ja die alten Diagnosen oben.
Je mehr Diagnose desto unübersichtlicher für den schnellen Blick. Danke

Zitat von Dubbebub am 18. Juni 2025, 8:11 UhrMann kann ja die Dauerdiagnosen nach oben legen und manuell noch sortieren… soweit so gut.
ABER: Nach welchem Prinzip die übrigen Diagnosen sortiert werden ist mir schleierhaft… wenn ich dann beispielsweise von einem Formular aus (AU beispielsweise) eine Diagnose übernehmen möchte kann ich die Diagnosenauswahl über das Icon öffnen, aber in der dann erscheinenden Liste suche ich mir den Wolf… da wäre eine Sortierung nach Zeit genial, denn selten suche ich hier nach einer alten Akutdiagnose, sondern eher nach einer „neuen“.
Mann kann ja die Dauerdiagnosen nach oben legen und manuell noch sortieren… soweit so gut.
ABER: Nach welchem Prinzip die übrigen Diagnosen sortiert werden ist mir schleierhaft… wenn ich dann beispielsweise von einem Formular aus (AU beispielsweise) eine Diagnose übernehmen möchte kann ich die Diagnosenauswahl über das Icon öffnen, aber in der dann erscheinenden Liste suche ich mir den Wolf… da wäre eine Sortierung nach Zeit genial, denn selten suche ich hier nach einer alten Akutdiagnose, sondern eher nach einer „neuen“.
Zitat von H.Schumacher am 18. Juni 2025, 8:16 UhrHALLO INDAMED- könnten SIE daraus einen Produktwunsch generieren . Das wäre prima.
HALLO INDAMED- könnten SIE daraus einen Produktwunsch generieren . Das wäre prima.
Zitat von Alexander Gast am 18. Juni 2025, 10:35 UhrZitat von Dubbebub am 18. Juni 2025, 8:11 UhrMann kann ja die Dauerdiagnosen nach oben legen und manuell noch sortieren… soweit so gut.
ABER: Nach welchem Prinzip die übrigen Diagnosen sortiert werden ist mir schleierhaft… wenn ich dann beispielsweise von einem Formular aus (AU beispielsweise) eine Diagnose übernehmen möchte kann ich die Diagnosenauswahl über das Icon öffnen, aber in der dann erscheinenden Liste suche ich mir den Wolf… da wäre eine Sortierung nach Zeit genial, denn selten suche ich hier nach einer alten Akutdiagnose, sondern eher nach einer „neuen“.
In den Dialogen als auch in den Container werden die ältesten Diagnosen oben angezeigt. Einziger Unterschied ist, dass die Dauerdiagnosen in den Dialogen von Verordnungen und Bescheinigungen nicht vorangestellt sortiert werden können.
Zitat von H.Schumacher am 18. Juni 2025, 8:16 UhrHALLO INDAMED- könnten SIE daraus einen Produktwunsch generieren . Das wäre prima.
Ein Produktwunsch habe ich unter Sortierung der Diagnosen in Container und Dialogen erfasst.
Zitat von Dubbebub am 18. Juni 2025, 8:11 UhrMann kann ja die Dauerdiagnosen nach oben legen und manuell noch sortieren… soweit so gut.
ABER: Nach welchem Prinzip die übrigen Diagnosen sortiert werden ist mir schleierhaft… wenn ich dann beispielsweise von einem Formular aus (AU beispielsweise) eine Diagnose übernehmen möchte kann ich die Diagnosenauswahl über das Icon öffnen, aber in der dann erscheinenden Liste suche ich mir den Wolf… da wäre eine Sortierung nach Zeit genial, denn selten suche ich hier nach einer alten Akutdiagnose, sondern eher nach einer „neuen“.
In den Dialogen als auch in den Container werden die ältesten Diagnosen oben angezeigt. Einziger Unterschied ist, dass die Dauerdiagnosen in den Dialogen von Verordnungen und Bescheinigungen nicht vorangestellt sortiert werden können.
Zitat von H.Schumacher am 18. Juni 2025, 8:16 UhrHALLO INDAMED- könnten SIE daraus einen Produktwunsch generieren . Das wäre prima.
Ein Produktwunsch habe ich unter Sortierung der Diagnosen in Container und Dialogen erfasst.

Zitat von Dubbebub am 18. Juni 2025, 11:36 UhrZitat von Alexander Gast am 18. Juni 2025, 10:35 UhrZitat von Dubbebub am 18. Juni 2025, 8:11 UhrMann kann ja die Dauerdiagnosen nach oben legen und manuell noch sortieren… soweit so gut.
ABER: Nach welchem Prinzip die übrigen Diagnosen sortiert werden ist mir schleierhaft… wenn ich dann beispielsweise von einem Formular aus (AU beispielsweise) eine Diagnose übernehmen möchte kann ich die Diagnosenauswahl über das Icon öffnen, aber in der dann erscheinenden Liste suche ich mir den Wolf… da wäre eine Sortierung nach Zeit genial, denn selten suche ich hier nach einer alten Akutdiagnose, sondern eher nach einer „neuen“.
In den Dialogen als auch in den Container werden die ältesten Diagnosen oben angezeigt. Einziger Unterschied ist, dass die Dauerdiagnosen in den Dialogen von Verordnungen und Bescheinigungen nicht vorangestellt sortiert werden können.
Bei mir leider nicht: siehe Foto: Die Akutdiagnosen sind hier eben leider nicht chronologisch sortiert…
Zitat von Alexander Gast am 18. Juni 2025, 10:35 UhrZitat von Dubbebub am 18. Juni 2025, 8:11 UhrMann kann ja die Dauerdiagnosen nach oben legen und manuell noch sortieren… soweit so gut.
ABER: Nach welchem Prinzip die übrigen Diagnosen sortiert werden ist mir schleierhaft… wenn ich dann beispielsweise von einem Formular aus (AU beispielsweise) eine Diagnose übernehmen möchte kann ich die Diagnosenauswahl über das Icon öffnen, aber in der dann erscheinenden Liste suche ich mir den Wolf… da wäre eine Sortierung nach Zeit genial, denn selten suche ich hier nach einer alten Akutdiagnose, sondern eher nach einer „neuen“.
In den Dialogen als auch in den Container werden die ältesten Diagnosen oben angezeigt. Einziger Unterschied ist, dass die Dauerdiagnosen in den Dialogen von Verordnungen und Bescheinigungen nicht vorangestellt sortiert werden können.
Bei mir leider nicht: siehe Foto: Die Akutdiagnosen sind hier eben leider nicht chronologisch sortiert…
Hochgeladene Dateien:Zitat von H.Schumacher am 18. Juni 2025, 11:49 UhrJa genau, je nach Ausmaß der Liste und ohne Datumsangaben sucht man sich manchmal den „..“ um die passende Diagnose für Rezepte/Verordnungen zu finden.
Das sollte doch besser gehen oder ?
Ja genau, je nach Ausmaß der Liste und ohne Datumsangaben sucht man sich manchmal den „..“ um die passende Diagnose für Rezepte/Verordnungen zu finden.
Das sollte doch besser gehen oder ?
Zitat von Alexander Gast am 23. Juni 2025, 10:23 UhrZitat von Dubbebub am 18. Juni 2025, 11:36 UhrZitat von Alexander Gast am 18. Juni 2025, 10:35 UhrZitat von Dubbebub am 18. Juni 2025, 8:11 UhrMann kann ja die Dauerdiagnosen nach oben legen und manuell noch sortieren… soweit so gut.
ABER: Nach welchem Prinzip die übrigen Diagnosen sortiert werden ist mir schleierhaft… wenn ich dann beispielsweise von einem Formular aus (AU beispielsweise) eine Diagnose übernehmen möchte kann ich die Diagnosenauswahl über das Icon öffnen, aber in der dann erscheinenden Liste suche ich mir den Wolf… da wäre eine Sortierung nach Zeit genial, denn selten suche ich hier nach einer alten Akutdiagnose, sondern eher nach einer „neuen“.
In den Dialogen als auch in den Container werden die ältesten Diagnosen oben angezeigt. Einziger Unterschied ist, dass die Dauerdiagnosen in den Dialogen von Verordnungen und Bescheinigungen nicht vorangestellt sortiert werden können.
Bei mir leider nicht: siehe Foto: Die Akutdiagnosen sind hier eben leider nicht chronologisch sortiert…
In der Testumgebung (siehe Bild) konnte ich das nicht feststellen, dort wird aktuell in folgender Reihenfolge dargestellt. Erst Dauerdiagnosen (Typ dd), dann anamnestische (Typ dn) und anschließend Akutdiagnosen Typ (da). Alles Chronologisch mit den ältesten Einträgen zuerst. Aus Ihrem Anhang geht das nicht eindeutig heraus. Ich nehme an, die Diagnose (M79.99) ist die zuletzt erfasste Akutdiagnose. Alle darüber machen den Anschein als anamnestische oder dauerhaften Diagnosen dokumentiert zu sein.
Zitat von H.Schumacher am 18. Juni 2025, 11:49 UhrJa genau, je nach Ausmaß der Liste und ohne Datumsangaben sucht man sich manchmal den „..“ um die passende Diagnose für Rezepte/Verordnungen zu finden.
Das sollte doch besser gehen oder ?Damit bin ich bei Ihnen. Jedoch müssen auch wir unsere Kapazitäten planen. Ich bitte um Verständnis.
Zitat von Dubbebub am 18. Juni 2025, 11:36 UhrZitat von Alexander Gast am 18. Juni 2025, 10:35 UhrZitat von Dubbebub am 18. Juni 2025, 8:11 UhrMann kann ja die Dauerdiagnosen nach oben legen und manuell noch sortieren… soweit so gut.
ABER: Nach welchem Prinzip die übrigen Diagnosen sortiert werden ist mir schleierhaft… wenn ich dann beispielsweise von einem Formular aus (AU beispielsweise) eine Diagnose übernehmen möchte kann ich die Diagnosenauswahl über das Icon öffnen, aber in der dann erscheinenden Liste suche ich mir den Wolf… da wäre eine Sortierung nach Zeit genial, denn selten suche ich hier nach einer alten Akutdiagnose, sondern eher nach einer „neuen“.
In den Dialogen als auch in den Container werden die ältesten Diagnosen oben angezeigt. Einziger Unterschied ist, dass die Dauerdiagnosen in den Dialogen von Verordnungen und Bescheinigungen nicht vorangestellt sortiert werden können.
Bei mir leider nicht: siehe Foto: Die Akutdiagnosen sind hier eben leider nicht chronologisch sortiert…
In der Testumgebung (siehe Bild) konnte ich das nicht feststellen, dort wird aktuell in folgender Reihenfolge dargestellt. Erst Dauerdiagnosen (Typ dd), dann anamnestische (Typ dn) und anschließend Akutdiagnosen Typ (da). Alles Chronologisch mit den ältesten Einträgen zuerst. Aus Ihrem Anhang geht das nicht eindeutig heraus. Ich nehme an, die Diagnose (M79.99) ist die zuletzt erfasste Akutdiagnose. Alle darüber machen den Anschein als anamnestische oder dauerhaften Diagnosen dokumentiert zu sein.
Zitat von H.Schumacher am 18. Juni 2025, 11:49 UhrJa genau, je nach Ausmaß der Liste und ohne Datumsangaben sucht man sich manchmal den „..“ um die passende Diagnose für Rezepte/Verordnungen zu finden.
Das sollte doch besser gehen oder ?
Damit bin ich bei Ihnen. Jedoch müssen auch wir unsere Kapazitäten planen. Ich bitte um Verständnis.
Hochgeladene Dateien: