Dosierplan: Schemata bei Dosissteigerung/-reduktion
Zitat von Diabetologie Schonnebeck am 4. September 2025, 9:02 UhrHallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Dokumentation von Dosisänderungen in MO:Bei Medikamenten wie Pregabalin oder Prednison gibt es ja häufig feste Schemata zum Steigern oder Reduzieren. Derzeit legen wir für jede Stufe eine neue Zeile im Dosierplan an und dort über Autotexte den nächsten Schritt. Das führt schnell zu einem unübersichtlichen Dosierplan mit viel Freitext über mehrere Zeilen, die im Druck dann wenig ansprechend erscheinen.
Wünschenswert wäre eine Möglichkeit, solche Schemata übersichtlich zu hinterlegen (z. B. „Prednison-Stufenschema“) und dann gebündelt in den Dosierplan zu integrieren – statt alles mühsam in Einzelschritten einzutragen. In Medatix war das deutlich komfortabler über Textbausteine geregelt.
Hat jemand einen besseren Workflow gefunden?
Vielen Dank vorab für Rückmeldungen!
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Dokumentation von Dosisänderungen in MO:
Bei Medikamenten wie Pregabalin oder Prednison gibt es ja häufig feste Schemata zum Steigern oder Reduzieren. Derzeit legen wir für jede Stufe eine neue Zeile im Dosierplan an und dort über Autotexte den nächsten Schritt. Das führt schnell zu einem unübersichtlichen Dosierplan mit viel Freitext über mehrere Zeilen, die im Druck dann wenig ansprechend erscheinen.
Wünschenswert wäre eine Möglichkeit, solche Schemata übersichtlich zu hinterlegen (z. B. „Prednison-Stufenschema“) und dann gebündelt in den Dosierplan zu integrieren – statt alles mühsam in Einzelschritten einzutragen. In Medatix war das deutlich komfortabler über Textbausteine geregelt.
Hat jemand einen besseren Workflow gefunden?
Vielen Dank vorab für Rückmeldungen!