MEDICAL OFFICE Forum

Forum-Navigation
ForumAktivität

eEB Abruf BKKen

Forum-Breadcrumbs – Du bist hier:ForumÖffentlich: FrageneEB Abruf BKKen
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

eEB Abruf BKKen

Bei Abruf der elektronischen Ersatzbescheinigung kommt es bei BKKen durchgehend zu folgender Fehlermeldung (ja, eEB ist angefordert und nicht eine eAU übertragen):

X-KIM-Dienstkennung: eEB;Fehler;V1.1


———————————————
Die Nachricht wurde entschlüsselt.
Die Signatur wurde erfolgreich geprüft.

, für die am übermittelte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für Ihren Patienten / Ihre Patientin müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass die Übermittlung der Arbeitsunfähigkeitsdaten aus technischen Gründen fehlgeschlagen ist. Grund hierfür ist, dass die übermittelte Datei nicht den technischen Vorgaben entspricht. Wenden Sie sich bitte zur Behebung des Problems an Ihren Softwarehersteller und senden Sie die Daten danach erneut. Sollte eine Korrektur des Fehlers nach Rücksprache mit ihrem Softwarehersteller nicht bis Ende des nachfolgenden Werktages möglich sein, senden Sie bitte die AU-Bescheinigung (Ausdruck der Ausfertigung Krankenkasse) postalisch an die zuständige Krankenkasse

Guten Morgen, 

ich habe ein Ticket bei uns erstellt (MO-326816). Wir schauen uns das an. 

Mit freundlichen Grüßen
Sandra Brost
INDAMED Team

Mein MO-Partner hat mich gerade informiert, dass die BKKen nicht am eEB-Verfahren teilnehmen 😔 

Oh Mann: können wir die GKV „darüber informieren, dass wir am KI-Zirkus nicht teilnehmen“ ? Kliniken machen ja auch nicht mit … Krankenkassen auch nicht ….

Zitat von Matthias Kroiß am 9. November 2025, 20:49 Uhr

Bei Abruf der elektronischen Ersatzbescheinigung kommt es bei BKKen durchgehend zu folgender Fehlermeldung (ja, eEB ist angefordert und nicht eine eAU übertragen):

X-KIM-Dienstkennung: eEB;Fehler;V1.1


———————————————
Die Nachricht wurde entschlüsselt.
Die Signatur wurde erfolgreich geprüft.

, für die am übermittelte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für Ihren Patienten / Ihre Patientin müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass die Übermittlung der Arbeitsunfähigkeitsdaten aus technischen Gründen fehlgeschlagen ist. Grund hierfür ist, dass die übermittelte Datei nicht den technischen Vorgaben entspricht. Wenden Sie sich bitte zur Behebung des Problems an Ihren Softwarehersteller und senden Sie die Daten danach erneut. Sollte eine Korrektur des Fehlers nach Rücksprache mit ihrem Softwarehersteller nicht bis Ende des nachfolgenden Werktages möglich sein, senden Sie bitte die AU-Bescheinigung (Ausdruck der Ausfertigung Krankenkasse) postalisch an die zuständige Krankenkasse

siehe auch hier

https://portal.indamed.de/forum/topic/eeb-dak-und-andrere/

Mit freundlichen Grüßen
Astrid Klomfaß
INDAMED Team

Der verlinkte Thread hilft mir leider nicht weiter…

Quintessenz ist, wir müssen mitmachen und die Kassen nicht. Wir können nicht sehen ob die eine Kasse mitmacht und bekommen eine inkorrekte Fehlermeldung von den Kassen zugesendet. Sehr unerfreulich, aber außer einer Beschwerde bei der KV können wir wohl wenig machen.

Zitat von Matthias Kroiß am 10. November 2025, 16:55 Uhr

Der verlinkte Thread hilft mir leider nicht weiter…

Hallo,

das Problem ist, dass die BKK die Antwort auf eEB-Anforderungen aus Praxen noch nicht umgesetzt hat. Daher kennen sie die Mail von diesem Typ nicht und antworten mit einem irreführenden Fehlertext.

Die Antwort auf eine eEB-Anforderung aus der Praxis ist für die Kassen nicht verpflichtend. Daher kann man leider auch nicht darauf bestehen, dass die Kasse es umsetzt.

Mit freundlichen Grüßen
Gerd Wingenbach
INDAMED Team