Einzelne BG-Rechnungen erstellen

Zitat von Thomas Staudte am 30. Januar 2025, 18:15 UhrWir haben eine Mitarbeiterin, die hauptsächlich BG-Rechnungen macht. Sie bearbeitet immer einen Fall nach dem anderen (korrigiert Anschriften, Befunde, Ziffern, usw.) und möchte dann den fertigen Fall abrechnen. Sie geht dazu ins Abrechnungssystem -> DALE-UV und lässt sich alle offenen Fälle anzeigen. Dann wechselt sie auf die Ansicht „Fälle“ und sieht alle abrechenbaren Fälle – aber davon ist nur einer korrekt, die anderen müssen ja erst noch bearbeitet werden. Dann müssen alle nicht-fertigen Fälle einzeln(!) ausgeblendet werden, bis nur noch ein Fall übrig bleibt. Diese „Liste“ mit dem einen Fall kann dann über den Briefumschlag weggeschickt werden.
(Bei Privatrechnungen soll es angeblich ähnlich sein, aber das habe ich jetzt nicht so ordentlich nachvollzogen.)
Das ist doch soooo umständlich. Kann man denn nicht irgendwie gezielt eine einzelne Rechnung wegschicken, ohne erst den Massenversand anwerfen zu müssen? Es ist hier wirklich ziemlich wichtig, die Rechnung gleich zur BG zu schicken, bevor nicht wieder irgendein Anwender nochmal (falsche) Ziffern einträgt – bei fast 60 Anwendern, die überwiegend kein Auge und/oder Interesse und/oder Erfahrung für korrekte Abrechnungen haben ein nicht unerhebliches Problem.
Eine entfernt denkbare Lösung wäre, die ordentlich bearbeitete Rechnung zu markieren oder sonst wie freizugeben, sodass man dann beim Massenversand „nur freigegebene/fertige Rechnungen“ auswählen muss. (Allerdings bleibt hier das Problem, dass in den Stunden zwischen Fertigstellung und Versand wieder jemand Fehler einbaut.)
Wie machen das die anderen BG-Praxen?
Viele Grüße
Thomas Staudte
Wir haben eine Mitarbeiterin, die hauptsächlich BG-Rechnungen macht. Sie bearbeitet immer einen Fall nach dem anderen (korrigiert Anschriften, Befunde, Ziffern, usw.) und möchte dann den fertigen Fall abrechnen. Sie geht dazu ins Abrechnungssystem -> DALE-UV und lässt sich alle offenen Fälle anzeigen. Dann wechselt sie auf die Ansicht „Fälle“ und sieht alle abrechenbaren Fälle – aber davon ist nur einer korrekt, die anderen müssen ja erst noch bearbeitet werden. Dann müssen alle nicht-fertigen Fälle einzeln(!) ausgeblendet werden, bis nur noch ein Fall übrig bleibt. Diese „Liste“ mit dem einen Fall kann dann über den Briefumschlag weggeschickt werden.
(Bei Privatrechnungen soll es angeblich ähnlich sein, aber das habe ich jetzt nicht so ordentlich nachvollzogen.)
Das ist doch soooo umständlich. Kann man denn nicht irgendwie gezielt eine einzelne Rechnung wegschicken, ohne erst den Massenversand anwerfen zu müssen? Es ist hier wirklich ziemlich wichtig, die Rechnung gleich zur BG zu schicken, bevor nicht wieder irgendein Anwender nochmal (falsche) Ziffern einträgt – bei fast 60 Anwendern, die überwiegend kein Auge und/oder Interesse und/oder Erfahrung für korrekte Abrechnungen haben ein nicht unerhebliches Problem.
Eine entfernt denkbare Lösung wäre, die ordentlich bearbeitete Rechnung zu markieren oder sonst wie freizugeben, sodass man dann beim Massenversand „nur freigegebene/fertige Rechnungen“ auswählen muss. (Allerdings bleibt hier das Problem, dass in den Stunden zwischen Fertigstellung und Versand wieder jemand Fehler einbaut.)
Wie machen das die anderen BG-Praxen?
Viele Grüße
Thomas Staudte
Zitat von Sonja Westkemper am 31. Januar 2025, 9:16 UhrUnter F6 den entsprechenden Fall auswählen, dann auf Drucken gehen. Das druckt genau die Rechnung zum Fall.
Viele Grüße
S. Westkemper
Unter F6 den entsprechenden Fall auswählen, dann auf Drucken gehen. Das druckt genau die Rechnung zum Fall.
Viele Grüße
S. Westkemper

Zitat von Markus Schlachtenkow am 31. Januar 2025, 9:30 UhrHallo Herr Staudte,
die von Ihnen gewünschte Markierung gibt es bereits. Sie können auf dem BG-Fall den Status auf „Bearbeitung abgeschlossen“ setzen, dann im Abrechnungssystem beim Prüflauf im Bereich Status den Haken nur bei „abgeschlossen“ setzen.
Wenn der erwähnte Status auf dem Fall gesetzt ist, kommt auch eine entsprechende Meldung, wenn man versucht, weitere Ziffern einzugeben.
Diesen Status kann man auch bei Privatrechnungen setzen und im Abrechnungssystem filtern.
Viele Grüße aus Messel
Markus Schlachtenkow
Hallo Herr Staudte,
die von Ihnen gewünschte Markierung gibt es bereits. Sie können auf dem BG-Fall den Status auf „Bearbeitung abgeschlossen“ setzen, dann im Abrechnungssystem beim Prüflauf im Bereich Status den Haken nur bei „abgeschlossen“ setzen.
Wenn der erwähnte Status auf dem Fall gesetzt ist, kommt auch eine entsprechende Meldung, wenn man versucht, weitere Ziffern einzugeben.
Diesen Status kann man auch bei Privatrechnungen setzen und im Abrechnungssystem filtern.
Viele Grüße aus Messel
Markus Schlachtenkow

Zitat von Thomas Staudte am 31. Januar 2025, 10:38 UhrHallo, Frau Westkemper,
vielen Dank für die Rückmeldung. Leider druckt das nur die Rechnung auf Papier, löst aber keinen DALE-UV-Versand aus.
Viele Grüße
Thomas Staudte
Hallo, Frau Westkemper,
vielen Dank für die Rückmeldung. Leider druckt das nur die Rechnung auf Papier, löst aber keinen DALE-UV-Versand aus.
Viele Grüße
Thomas Staudte

Zitat von Thomas Staudte am 31. Januar 2025, 10:40 UhrHallo, Herr Schlachtenkow,
super, das ist genau die Lösung, die wir gesucht haben! Vielen Dank! Man lernt jeden Tag was neues dazu 😉
Herzliche Grüße
Thomas Staudte
Hallo, Herr Schlachtenkow,
super, das ist genau die Lösung, die wir gesucht haben! Vielen Dank! Man lernt jeden Tag was neues dazu 😉
Herzliche Grüße
Thomas Staudte
Zitat von Hard- und Software Andreas Hussein am 31. Januar 2025, 13:14 UhrHallo Herr Staudte,
man kann mehrere Patienten in der Liste auf einmal markieren per SHIFT+Mausklick und dann alle gleichzeitg ausblenden:
-> Erste Stelle in der Liste mit der Maus anklicken und dann mit gedrückter SHIFT-Taste die letzte Zeile, die zum Ausblenden markiert werden soll, anklicken.
Dann rechte Maus auf eine der markierten Zeilen setzen und „ausblenden“ anklicken.
ODER als konkretes Beispiel zu Ihrem Beitrag:
Per STRG + A alle markieren und mit gedrückter STRG-Taste nur die Zeile anklicken, die übrig bleiben soll.
Diese ist dann nicht mehr markiert und alle anderen werden ausgeblendet beim entsprechenden Befehl per rechte Maus.
VG
Danni Bartz
Hallo Herr Staudte,
man kann mehrere Patienten in der Liste auf einmal markieren per SHIFT+Mausklick und dann alle gleichzeitg ausblenden:
-> Erste Stelle in der Liste mit der Maus anklicken und dann mit gedrückter SHIFT-Taste die letzte Zeile, die zum Ausblenden markiert werden soll, anklicken.
Dann rechte Maus auf eine der markierten Zeilen setzen und „ausblenden“ anklicken.
ODER als konkretes Beispiel zu Ihrem Beitrag:
Per STRG + A alle markieren und mit gedrückter STRG-Taste nur die Zeile anklicken, die übrig bleiben soll.
Diese ist dann nicht mehr markiert und alle anderen werden ausgeblendet beim entsprechenden Befehl per rechte Maus.
VG
Danni Bartz

Zitat von Thomas Staudte am 1. Februar 2025, 1:27 UhrHallo, Frau Bartz,
vielen Dank für Ihre Gedanken. Ihr Vorschlag – obgleich vermutlich zutreffend (ich müsste es ausprobieren) – würde leider nur ein Teilproblem lösen: Es ist ziemlich aufwändig, für eine einzelne BG-Rechnung (mit DALE-Versand) einen „großen Massenversand“ anwerfen zu müssen, nur um dann alle bis auf eine zu deaktivieren. Hier stehen leider potenziell dutzende abrechenbare Rechnungen in der Liste (zumindest wären sie formell aus Sicht des Programms abrechenbar, inhaltlich müssen sie alle noch geprüft und überarbeitet werden) – da ist das Loswerden der Mehrzahl der Einträge in jedem Fall aufwändig.
Zum Glück hat Herr Schlachtenkow den für uns perfekten Ansatz geliefert, indem die Rechnung nach der Korrektur als „Bearbeitet“ markiert und gesperrt werden und der Versand (dann wirklich mehrere Rechnungen auf einmal in einem zweiten Schritt passiert).
Viele Grüße
Thomas Staudte
Hallo, Frau Bartz,
vielen Dank für Ihre Gedanken. Ihr Vorschlag – obgleich vermutlich zutreffend (ich müsste es ausprobieren) – würde leider nur ein Teilproblem lösen: Es ist ziemlich aufwändig, für eine einzelne BG-Rechnung (mit DALE-Versand) einen „großen Massenversand“ anwerfen zu müssen, nur um dann alle bis auf eine zu deaktivieren. Hier stehen leider potenziell dutzende abrechenbare Rechnungen in der Liste (zumindest wären sie formell aus Sicht des Programms abrechenbar, inhaltlich müssen sie alle noch geprüft und überarbeitet werden) – da ist das Loswerden der Mehrzahl der Einträge in jedem Fall aufwändig.
Zum Glück hat Herr Schlachtenkow den für uns perfekten Ansatz geliefert, indem die Rechnung nach der Korrektur als „Bearbeitet“ markiert und gesperrt werden und der Versand (dann wirklich mehrere Rechnungen auf einmal in einem zweiten Schritt passiert).
Viele Grüße
Thomas Staudte