ePA PDFa
Zitat von Murat Yildirim am 22. Mai 2025, 14:41 UhrHallo an alle,
ich habe eine allgemeine Frage zur ePA, wenn ich jetzt ein Dokument (z.B. eingescannter Arztbrief)
aus MO direkt in die ePA hochlade, wird es von MO direkt in das PDF/a Format konvertiert oder muss
das noch vorher manuell über weitere Zwischenschritte selber tun ?
Bisher klappt das Hochladen in die ePA bei mir problemlos, ich habe eben nur die Info gelesen
dass man nur die Pauschale für die Erstbefüllung erhält wenn ein PDF/A Dokument hochgeladen wird.
Vielen Dank für Ihre/eure Antwort
Mit freundlichen Grüßen
Murat Yildirim
FAfA, Kassel
Hallo an alle,
ich habe eine allgemeine Frage zur ePA, wenn ich jetzt ein Dokument (z.B. eingescannter Arztbrief)
aus MO direkt in die ePA hochlade, wird es von MO direkt in das PDF/a Format konvertiert oder muss
das noch vorher manuell über weitere Zwischenschritte selber tun ?
Bisher klappt das Hochladen in die ePA bei mir problemlos, ich habe eben nur die Info gelesen
dass man nur die Pauschale für die Erstbefüllung erhält wenn ein PDF/A Dokument hochgeladen wird.
Vielen Dank für Ihre/eure Antwort
Mit freundlichen Grüßen
Murat Yildirim
FAfA, Kassel
Mit freundlichen Grüßen
Murat Yildirim
Facharzt für Allgemeinmedizin, Kassel

Zitat von Dubbebub am 22. Mai 2025, 17:24 UhrDie PDF Datei erstellen Sie ja mit Ihrem Scan-Proramm, das definiert dann auch das PDF-Format. Wenn es in die Akte hochgeladen werden kann, ist es wohl das richtige, denn sonst würde es nicht klappen !
So habe ich z.B. das Problem dass ich fast alle PDFs in der Patientenate auch dann hochladen kann in die ePa,… nur z.B. wenn die PDF beispielsweise von der Langzeitblutdruckmesssoftware von Boso erstellt wird, klappt das nicht, weil Boso wohl kein PDF/A Format nutzt… ;-(
Die PDF Datei erstellen Sie ja mit Ihrem Scan-Proramm, das definiert dann auch das PDF-Format. Wenn es in die Akte hochgeladen werden kann, ist es wohl das richtige, denn sonst würde es nicht klappen !
So habe ich z.B. das Problem dass ich fast alle PDFs in der Patientenate auch dann hochladen kann in die ePa,… nur z.B. wenn die PDF beispielsweise von der Langzeitblutdruckmesssoftware von Boso erstellt wird, klappt das nicht, weil Boso wohl kein PDF/A Format nutzt… ;-(
Zitat von Christian Schnell am 22. Mai 2025, 19:02 UhrFalls es eine Bilddatei ist, wird sie automatisch konvertiert.
Und falls das Hochladen erfolgreich war, ist es eine korrekte PDF-A Datei, sonst würde sie abgelehnt werden beim Hochladen.
LG C.Schnell
Falls es eine Bilddatei ist, wird sie automatisch konvertiert.
Und falls das Hochladen erfolgreich war, ist es eine korrekte PDF-A Datei, sonst würde sie abgelehnt werden beim Hochladen.
LG C.Schnell
Zitat von Murat Yildirim am 25. Mai 2025, 14:26 Uhrdanke für die Antworten 🙂
danke für die Antworten 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Murat Yildirim
Facharzt für Allgemeinmedizin, Kassel

Zitat von Martin Weinreich am 26. Mai 2025, 10:48 UhrHallo,
alle internen erstellten Briefvorlagen, werden automatisch in dem PDF/a Format erstellt. Bei externen (Word) Briefvorlagen wird ein PDF/a kompatibler Modus gesetzt, es kann aber je nach Word Version sein, dass es dann trotzdem nicht richtig erstellt wird, das liegt dann aber an Word.
Hallo,
alle internen erstellten Briefvorlagen, werden automatisch in dem PDF/a Format erstellt. Bei externen (Word) Briefvorlagen wird ein PDF/a kompatibler Modus gesetzt, es kann aber je nach Word Version sein, dass es dann trotzdem nicht richtig erstellt wird, das liegt dann aber an Word.
Martin Weinreich
-INDAMED- Support

Zitat von Burkhard Strauß am 27. Mai 2025, 19:56 Uhrvllt ganz spannend – pdfA ist ja eigentlich was schreib-geschütztes. mein Scanner erstellt pdfA geschützte Dateien. mit meinem pdf Bearbeiter (pdf xchange) markiere ich in dem dokument wichtige Stellen und entferne somit den pdfA standard notgezwungen – aber es funktioniert trotzeem mit dem Upload flüssig 😀
vllt ganz spannend – pdfA ist ja eigentlich was schreib-geschütztes. mein Scanner erstellt pdfA geschützte Dateien. mit meinem pdf Bearbeiter (pdf xchange) markiere ich in dem dokument wichtige Stellen und entferne somit den pdfA standard notgezwungen – aber es funktioniert trotzeem mit dem Upload flüssig 😀