ePA Statistik
Zitat von MVZ-Hamburg Nord am 17. Juli 2025, 18:49 UhrHallo zusammen,
kann man über das Statistikmodul, ePA aktive Patienten suchen (wo die ePA freigeschaltet ist), wenn ja, wo finde ich den Punkt :). 😥
Hallo zusammen,
kann man über das Statistikmodul, ePA aktive Patienten suchen (wo die ePA freigeschaltet ist), wenn ja, wo finde ich den Punkt :). 😥
Zitat von Christian Schnell am 18. Juli 2025, 10:52 UhrBislang bietet Indamed für den bald verpflichtenden ePA Upload leider kaum Hilfen in MO an. Diese genannte Funktion fehlt leider auch noch 😥 .
Eine Abfrage der ePA Freischaltung wurde schon oft gewünscht, für Statistik und Assistent. Aus unserer Sicht fehlt auch eine mindestens halb automatische Lösung für die Laboruploads, wir haben für solche Bürokratie keine Zeit. Und eine Statistik um vergessene Uploads zu finden brauchen wir auch, wenn wir alle aktuellen Befunde hochladen sollen.
Indamed, wir brauchen das wirklich, da uns viel Arbeit bevorsteht, und die MFAs schon genug zu tun haben.
LG C.Schnell
Bislang bietet Indamed für den bald verpflichtenden ePA Upload leider kaum Hilfen in MO an. Diese genannte Funktion fehlt leider auch noch 😥 .
Eine Abfrage der ePA Freischaltung wurde schon oft gewünscht, für Statistik und Assistent. Aus unserer Sicht fehlt auch eine mindestens halb automatische Lösung für die Laboruploads, wir haben für solche Bürokratie keine Zeit. Und eine Statistik um vergessene Uploads zu finden brauchen wir auch, wenn wir alle aktuellen Befunde hochladen sollen.
Indamed, wir brauchen das wirklich, da uns viel Arbeit bevorsteht, und die MFAs schon genug zu tun haben.
LG C.Schnell
Zitat von Thomas Kniess am 23. Juli 2025, 14:51 UhrWenn Sie eine Statistik anlegen die alle KV Fälle mit eingelesener eGK ausgeben, sind in dieser Statistik nur noch die, die widersprochen haben oder bei denen es technische Probleme gab. In einem MVZ müssten noch die SMC-Bs beachtet werden von welchem Standort eingelesen wurde. Zumindest wäre als Ergebnis eine Annährung erreicht.
Für den Upload könnte eine Statistik auf einen bestimmte Krankenbaltt Typ und die Einschränkung auf bestimmte Tage vielleicht helfen. Quasi bis zum Tag x werden die Briefe xy hochgeladen. Dann wieder nach einer Woche. Das Ergebnis der Statistik wäre dann immer Briefe xy in einem Zeitraum.
Sind nur Ideen und Annährungen
Wenn Sie eine Statistik anlegen die alle KV Fälle mit eingelesener eGK ausgeben, sind in dieser Statistik nur noch die, die widersprochen haben oder bei denen es technische Probleme gab. In einem MVZ müssten noch die SMC-Bs beachtet werden von welchem Standort eingelesen wurde. Zumindest wäre als Ergebnis eine Annährung erreicht.
Für den Upload könnte eine Statistik auf einen bestimmte Krankenbaltt Typ und die Einschränkung auf bestimmte Tage vielleicht helfen. Quasi bis zum Tag x werden die Briefe xy hochgeladen. Dann wieder nach einer Woche. Das Ergebnis der Statistik wäre dann immer Briefe xy in einem Zeitraum.
Sind nur Ideen und Annährungen
Zitat von Diabetologie Schonnebeck am 24. Juli 2025, 13:00 UhrWir haben das bei uns so geregelt: Einen Auftrag für eine ToDo Liste „EPA evtl. noch zu befüllen“. Eine Patienten-Statistikabfrage mit allen aktuellen Fällen bei denen die Karte eingelesen wurde und bei denen die 01648 oder 01647 noch nicht abgerechnet wurde. Diese werden mit dem Auftrag „EPA evtl. noch zu befüllen“ in die To-DO-Liste verschoben. Diese gucken wir im Laufe des Tages durch. Wir haben eine eigene Ansicht gebastelt für die EPA Kontrolle mit der geöffneten EPA als Containerinhalt und der To-Do-Liste. Diese kann gut immer mal wieder zwischendurch bearbeitet werden. Bei Erstbefüllung haben wir einen Button in der Schalterleiste, die die Ziffer 01648 absetzt und eine Markierung setzt (Epa durch uns erstbefüllt). Ansonsten vergeben wir die Markierungen „EPA bereits durch andere befüllt worden“ oder „EPA nicht aktiv/keine Berechtigung“. In der Statistikabfrage klammern wir Patienten mit diesen Markierungen aus. Somit können wir sehr gut Schritt halten mit dem Wust an Daten und EPAs.
Wir haben das bei uns so geregelt: Einen Auftrag für eine ToDo Liste „EPA evtl. noch zu befüllen“. Eine Patienten-Statistikabfrage mit allen aktuellen Fällen bei denen die Karte eingelesen wurde und bei denen die 01648 oder 01647 noch nicht abgerechnet wurde. Diese werden mit dem Auftrag „EPA evtl. noch zu befüllen“ in die To-DO-Liste verschoben. Diese gucken wir im Laufe des Tages durch. Wir haben eine eigene Ansicht gebastelt für die EPA Kontrolle mit der geöffneten EPA als Containerinhalt und der To-Do-Liste. Diese kann gut immer mal wieder zwischendurch bearbeitet werden. Bei Erstbefüllung haben wir einen Button in der Schalterleiste, die die Ziffer 01648 absetzt und eine Markierung setzt (Epa durch uns erstbefüllt). Ansonsten vergeben wir die Markierungen „EPA bereits durch andere befüllt worden“ oder „EPA nicht aktiv/keine Berechtigung“. In der Statistikabfrage klammern wir Patienten mit diesen Markierungen aus. Somit können wir sehr gut Schritt halten mit dem Wust an Daten und EPAs.
Zitat von Michael Meier am 25. Juli 2025, 8:51 Uhrerledigt.
erledigt.