MEDICAL OFFICE Forum

Forum-Navigation
ForumAktivität

ePA Zugriff

Forum-Breadcrumbs – Du bist hier:ForumÖffentlich: FragenePA Zugriff
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

ePA Zugriff

Hallo,

 

ich habe eine Frage. Wenn ich schauen möchte ob ich Zugriff zur ePA bekomme und dann „rot“ angezeigt bekomme und „kein Zugriff auf ePA“ vermerkt wird kann ich nicht eindeutig trennen ob der Patient sich gegen die ePA ausgesprochen hat oder ich keinen Zugriff aus technischen Gründen habe. Es wäre für mich sehr hilfreich wenn man technisch ermöglichen würde, dass anzeigt wird ob der Patient der ePA widersprochen hat oder ich nur vorübergehend keinen Zugriff habe.

 

Ist eine Umsetzung dessen möglich oder gar geplant?

 

Viele Grüße

Thomas Mühlbacher

Burkhard Strauß hat auf diesen Beitrag reagiert.
Burkhard Strauß

Das sieht man dopch in der linken Spalte: (-) bedeutet EPA insgesamt gesperrt, das andere Zeichen: für mich gesperrt (oder VK noch nicht eingelesen 😉  )

Ich wundere mich auch öfters über die „keinen Zugriff“ Meldung, obwohl Karte eingelesen und VSDM dabei erfolgt ist, und keine Meldung „ePA nicht aktiv“ gezeigt wird. Andere ePAs gehen.

Haben alle diese Nutzer mir in Ihrer App den Zugriff entzogen? Kann ich mir nicht vorstellen, hatte bisher nur 5 Nutzer der App. Das selbe gilt wohl für den selektiven Widerspruch bei der Krankenkasse (Übersicht über Widerspruchsmöglichkeiten hier https://www.gematik.de/anwendungen/epa-fuer-alle/widerspruch ).

Ich tippe auf irgendeinen Fehler. In MO weil die Freischaltung nicht geklappt hat? Beim ePA Aktensystem?

Für diese Fälle hätte ich auch gerne mehr Infos, was ich tun kann. Bei unbekannten Patienten kann man tatsächlich manchmal relevante Infos in der ePA finden.

Indamed, brauche ich dafür ein Ticket? Oder gibt es schon eine Erklärung und grobe Lösung?

LG C.Schnell

Burkhard Strauß und TW haben auf diesen Beitrag reagiert.
Burkhard StraußTW

Bei mir kommt es immer wieder vor, dass ich den grünen Button anklicke und mir eine leere ePA gezeigt wird. Lade ich dann aber ein Dokument hoch, heißt es plötzlich „Kein Zugriff auf ePA“ und der zuvor grüne button wird rot. 

falls kein ePA zugriff bisher besteht (und die Karte wurde gerade nochmal eingelesen und hat zugriff gewährt) – wäre es auch gut, dass jedes mal bei öffnen der ePA geprüft wird, ob jetzt zugriff besteht und man nicht erst den refresh button drücken muss.

Hallo Indamed,

ist das ein Frage für das Forum oder für den Support? Nichts dringendes, aber im Verlauf würde ich das Problem gerne verstehen und noch besser abstellen können.

LG C.Schnell

Zitat von Roland Steinmetz am 15. August 2025, 21:29 Uhr

Bei mir kommt es immer wieder vor, dass ich den grünen Button anklicke und mir eine leere ePA gezeigt wird. Lade ich dann aber ein Dokument hoch, heißt es plötzlich „Kein Zugriff auf ePA“ und der zuvor grüne button wird rot. 

Wo habt Ihr denn diese bunten Buttons bzgl EPA ? bei mir erscheint da nur ein eingekreistes Minuszeichen (-) wenn die ePA nicht angelegt/gänzlich gesperrt ist… nix rotes…

classic enhanced…?  Ich kann mich nicht davon trennen. Das eingekreiste Minuszeichen bekomme ich immer, wenn ich Labordaten hochlade. Muss dann weggeklickt werden.

Hallo zusammen, 

die detaillierte Darstellung der „Zugriffssituation“ stellen wir im Style „Standard“ dar. In „Classic Enhanced“ finden Sie unten abgebildet die entsprechende Repräsentation. Die Markierung „Rot“ bedeutet: (aktuell) kein Zugriff möglich. 

Zur Aktualisierung des Status können wir anmerken, dass es (leider) in der Spezifikation der gematik eine Vorgabe (besser: Verbot) gibt, die eine fortwährende automatische Status-Aktualisierung der ePA-Akten im PVS verbietet. Der Grund ist eine befürchtete Überlastung der Aktenprovider-Systeme. Die Operation zur Erfragung eines Aktenstatus ist kein simpler Request und beansprucht gewisse Ressourcen. Die gematik-Vorgabe dazu ist das Persistieren des Abfrageergebnisses im PVS für die Anzeige. Aus diesem Grunde kann es vorkommen, dass die aktuelle Statusanzeige vom tatsächlichen Zustand abweicht, weil wir nicht bei allen „Zugriffen“ auf die Patientendaten den Aktenstatus abfragen dürfen. Eine Umgehung dieser Vorgabe würde in den Aktensystem-Protokollen auffallen. 

Auch wir hoffen, dass in Zukunft von dieser Handhabe Abstand genommen wird. 

Beste Grüße,

Franz Tonagel und Burkhard Strauß haben auf diesen Beitrag reagiert.
Franz TonagelBurkhard Strauß

Dominik Prümer
Produkt-Management 

INDAMED GmbH