MEDICAL OFFICE Forum

Forum-Navigation
ForumAktivität

Externe Anwendung und Interner/externer Leistungserbringer

Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Externe Anwendung und Interner/externer Leistungserbringer

Ich habe eine Assistenzärztin in der Praxis, angelegt als interner Leistungserbringer mit mir als externer Leistungserbringer für die Abrechnung. Laboranforderungen erfolgen mittels ix.serv (bereitgestellt vom Labor), in eine Datei wird mittels Auftrag unter anderem die Variable {AArzt.LANR} geschrieben. Diese liefert allerdings immer die LANR der Assistenzärztin, notwendig wäre aber die Darstellung der LANR des externen Leistungserbringers. GIbt es eine Lösung für das Problem? Die LANR in den Stammdaten des internen Leistungserbringers auf meine eigene Umzustellen erscheint mir gewagt, weil diese ja dann im Zweifelsfall überall falsch angegeben wird. Relevant ist die Unterscheidung extern/intern ja nur im Falle von Leistungsanforderung oder Leistungsabrechnung.

In dem Kontext: Wird man bei Zugriff auf die ePA, insb was das Löschen von Daten angeht, sauber unterscheiden können welcher Nutzer das gemacht hat? Welche Arztdaten werden übertragen? Kann da zwischen Assistenzarzt und externem Leistungserbringer unterschieden werden? 

 
Schultze, Kürten, Grevers-Kürten, Braeuninger hat auf diesen Beitrag reagiert.
Schultze, Kürten, Grevers-Kürten, Braeuninger

Hallo,
die Variable {AArzt.LANR} zeigt die LANR an, von dem Arzt, welcher ausgewählt wurde im Krankenblatt. (siehe gif, konnte leider keine bessere gif Auflösung anbieten, da diese Datei zu groß war)
Meiner Meinung nach funktioniert diese so wie gewollt. Es müsste dann bevor der Order Entry Auftrag ausgelöst wird, der richtige Arzt vorher ausgewählt werden.

Zur ePA: Da habe ich jetzt keine weiteren Informationen, es ist durch ePA 3.0 noch alles in der Testphase und viele Funktionen sind noch nicht definiert.
Ich denke das hier frühestens Q2/25 weitere Informationen folgen werden.

 

Hochgeladene Dateien:

Martin Weinreich
-INDAMED-
Support

Zitat von Martin Weinreich am 23. Dezember 2024, 12:36 Uhr

die Variable {AArzt.LANR} zeigt die LANR an, von dem Arzt, welcher ausgewählt wurde im Krankenblatt. (siehe gif, konnte leider keine bessere gif Auflösung anbieten, da diese Datei zu groß war)
Meiner Meinung nach funktioniert diese so wie gewollt. Es müsste dann bevor der Order Entry Auftrag ausgelöst wird, der richtige Arzt vorher ausgewählt werden.

 

 

Genau, grundsätzlich macht der Wert das. Das Grundprinzip der Unterscheidung zwischen internem und externem Leistungserbringer wird damit aber nicht ausreichend umgesetzt. Im Grunde bräuchte es eine weitere Variable, zB {AArzt.LANR.extern}, welche die LANR wiedergibt, auf der der interne Leistungserbringer abrechnet.

Hallo,
die LDT Datensatzbeschreibung, an die wir uns halten müssen, sieht keine weiteren Feldkennungen vor, wo weitere LANR angegeben werden können.
Es gibt nur die Feldkennung 0212:

Martin Weinreich
-INDAMED-
Support

Hmm, aber damit bleibt das Problem trotzdem ungelöst. Denn der Assistenzarzt muss ja irgendwie auch Laborwerte anfordern können und darf das mangels KV-Zulassung ja nicht unter eigener LANR machen. Wie lösen das andere Praxen?

Zitat von Stefan Schreiber am 23. Dezember 2024, 15:17 Uhr

Hmm, aber damit bleibt das Problem trotzdem ungelöst. Denn der Assistenzarzt muss ja irgendwie auch Laborwerte anfordern können und darf das mangels KV-Zulassung ja nicht unter eigener LANR machen. Wie lösen das andere Praxen?

Leistungserbringer bei Laboranforderung umstellen / bei uns läuft „order entry“ allerdings so – „Laborauftrag“ in MO öffnet letztlich die Oberfläche des Laborprogramms mit vorbelegtem Pat. und Leistungserbringer (das ist entweder der aus MO oder wenn das Programm den nicht kennt weil z.b. AssArzt wird der erste in der hinterlegten Liste genommen)  – Werteauswahl erfolgt dann im Laborprogramm mit dann „Rückschrieb“ in MO was so angefordert wurde