MEDICAL OFFICE Forum

Forum-Navigation
ForumAktivität

Fett-Schrift in den Briefvorlagen

Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Fett-Schrift in den Briefvorlagen

Hallo,
ich habe folgende Frage, vielleicht weiß jemand von den Kollegen oder von Inder med. hier einen Rat. Ich habe für meine kinderkardiologischen Patienten eine Briefvorlage die so gestaltet ist:

EKG:

Echokardiographie: 

dann wird dann jeweils Text dazu eingefügt. Mein Problem ist jetzt aber, dass der Text, den ich dort entweder mit Diktat einfüge oder selber tippe auch immer fett geschrieben wird. Egal, wie oft ich den Zwischenraum oder die Zeichen zwischen den beiden Absätzen als normal formatieren, sobald ich etwas hinter EKG oder Echokardiographie schreibe, ist die Schrift fett. Dann muss ich immer wieder von Hand die fette Schrift in normale Schrift umwandeln.

Was kann ich machen? Wo liegt der Fehler? Oder ist es so und man kann nichts machen?

Hallo Herr Dr. Quick,

die einfache Lösung ist den Doppelpunkt in Ihrer Briefvorlage als nicht fett zu formatieren.

vg, Ralf Tober

Burkhard Strauß hat auf diesen Beitrag reagiert.
Burkhard Strauß

Danke für die Idee. Die hatte ich auch schon mal, es sah einfach optisch ein bisschen komisch aus. Aber wahrscheinlich muss ich dann die Optik etwas zurückstellen und die Funktionalität nach vorne bringen….

da Indamed die Komponente  zukauft, ist hier wahrscheinlich nicht viel zu machen. Höchstens könnte Indamed eine Fehlermeldung an die Firma geben, die die Komponente programmiert.

ich hatte nur gedacht, ich frage mal im Forum, vielleicht bin ich einfach nur eingefahren und es gibt eine einfache Lösung. Aber diese gibt es anscheinend so offensichtlich nicht.

ergebnis:

ursprung:

Enter, doppelleerzeichen müsste auch funktionieren (wenn das nicht-fett formatiert ist). oder eine Tabelle nutzen die unsichtbar ist – links fett, rechts nicht

Peter Quick hat auf diesen Beitrag reagiert.
Peter Quick

Ich diktiere danach Freitext… aber schaue ich mir gerne an… Danke schon mal im voraus