MEDICAL OFFICE Forum

Forum-Navigation
ForumAktivität

Filter, Ansicht, einzelne Ziffer

Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Filter, Ansicht, einzelne Ziffer

Hallo zusammen,

was ich möchte: In der Krankenblatt-Ansicht eine Box.

In dieser das Datum aller Einträge nur einer Ziffer.

Die Ansicht auf „Gebüreneinträge“ filtern bringt ja leider nix, dann hab ich alle

In Einschränkungen / Auftragsfilter scheinen auch nur Gruppen bzw. Eintrags-Arten möglich.

Wie zur Hö… filtere ich nach dem Inhalt eines Auftrages?

Also Logisch gesprochen entweder:

Filter Inhalt der GZ IST 01952

oder zur Not wenn nur negativ möglich

GZ IST NICHT 01950  UND  IST NICHT 01949  UND IST NICHT  03001 … 03002 usw (wird dann echt lang)

Danke Euch für eine Lösung

p.s. habe zum alten Forum keinen Zugang. Bitte ggf. daher copy/paste von dort 😉

Entweder eine Statistik … oder in der Patientenaktensuche nach der Ziffer suchen… mache ich immer mal, wenn ich eine bestimmt ZIffer suche (01732 für den Checkup um zu sehen, wann der zum letzten mal durchgeführt wurde)… hilft das weiter ?

Leider nicht, aber Danke!

Der Sinn soll sein, beim Aufruf der Akte sofort die Liste in einer kleinen Box zu sehen.

 

In der Krankenblatt Ansicht fällt mir keine Idee ein wie das gehen könnte. Aber es sollte einige Alternativen geben.

In der Schnellinfo kann man PHP Befehle nutzen, z.B. mit dem Count Befehl Zählen lassen wie oft eine Ziffer in einem Zeitraum vorkam (nicht zu komplex machen, das bremst sonst die Ansicht aus)

Im Assistenten kann man mit Regeln ähnlich wie in der Statistik sich einen Hinweis ausgeben lassen. Für eigene Regeln müssen Sie sich beim Support freischalten lassen.

Sonst schildern Sie Ihr Problem genauer, vielleicht hat jemand ähnliches schon gelöst.

LG C.Schnell

Burkhard Strauß hat auf diesen Beitrag reagiert.
Burkhard Strauß

von Schnell die Antowrt ist am besten, vllt hilft das hier auch:

man kann auch die ziffer 01952 in dem DPS Gebührenordnung suchen und dort ausschlüsse eintragen. (gerne dann ergänzen in  https://portal.indamed.de/forum/topic/ziffern-die-man-anpassen-sollte/ )

Danke erstmal.

Ich suche verzweifelt die Befehlsdokumentationen. Bin ich blind? Insbesondere zu „count“.

{Count:183T::KV:Gebührenziffer:01952}

das zählt alle 01952 der letzten 183T (von der Firma mal für uns gebastelt worden).

was ich möchte ist nun (als sauberes PHP, die Syntax von medical office ist mir ein Rätzel):

<?
$Tage_im_Quartal = Datum_heute – Datum_Quartalsbeginn; // als Integer: Zahl der Tage
$Quartalsbeginn = Datum_Quartalsbeginn; // Als Datum format dd.mm.jj

for ($i = 0; $i < $Tage_im_Quartal; $i++) {                                     // Schleife für Anzahl der ermittelten Tage seit Beginn Quartal
     if {Count: aktueller Tag ::KV:Gebührenziffer:01952} {              // aktueller Tag = $Quartalsbeginn + $i (in Tagen). Spannend wie man das MO erklärt!    xT ist ja rückwärts
        echo $Quartalsbeginn+$i; // als Datum
        echo „
“;
     }
}
?>

Wenn count „aktueller Tag“ nicht geht: Schleife  rückwärts?

Also

for ($i = $Tage_im_Quartal;  $i >0; $i–) { 

dann

$ziffer_gesetzt = count Tage ($i) – count Tage ($i-1)  // also z.b. die letzten 16 Tage – die letzen 15 Tage. Wäre Null oder Eins

if {$ziffer_gesetzt} {

}

 

Wie übersetze ich das aber nun für MO ohne Dokumentation deren Skriptsyntax?

Dank ChatGPT (der hilft echt beim coden wenn man ihm genau sagt, was man will):

{PHP}
$heute = time();
$monat = date(„n“, $heute);
$jahr = date(„Y“, $heute);

// Quartalsbeginn bestimmen
if ($monat >= 10) { $qm = 10; }
elseif ($monat >= 7) { $qm = 7; }
elseif ($monat >= 4) { $qm = 4; }
else { $qm = 1; }

$quartalsbeginn = strtotime(„01.$qm.$jahr“);
$tage_seit_quartal = floor(($heute – $quartalsbeginn)/86400);

// Count-Tabelle
$counts = array(
0=>{Count:0T::::01952}, 1=>{Count:1T::::01952}, 2=>{Count:2T::::01952},
3=>{Count:3T::::01952}, 4=>{Count:4T::::01952}, 5=>{Count:5T::::01952},
6=>{Count:6T::::01952}, 7=>{Count:7T::::01952}, 8=>{Count:8T::::01952},
9=>{Count:9T::::01952}, 10=>{Count:10T::::01952},11=>{Count:11T::::01952},
12=>{Count:12T::::01952},13=>{Count:13T::::01952},14=>{Count:14T::::01952},
15=>{Count:15T::::01952},16=>{Count:16T::::01952},17=>{Count:17T::::01952},
18=>{Count:18T::::01952},19=>{Count:19T::::01952},20=>{Count:20T::::01952},
21=>{Count:21T::::01952},22=>{Count:22T::::01952},23=>{Count:23T::::01952},
24=>{Count:24T::::01952},25=>{Count:25T::::01952},26=>{Count:26T::::01952},
27=>{Count:27T::::01952},28=>{Count:28T::::01952},29=>{Count:29T::::01952},
30=>{Count:30T::::01952},31=>{Count:31T::::01952},32=>{Count:32T::::01952},
33=>{Count:33T::::01952},34=>{Count:34T::::01952},35=>{Count:35T::::01952},
36=>{Count:36T::::01952},37=>{Count:37T::::01952},38=>{Count:38T::::01952},
39=>{Count:39T::::01952},40=>{Count:40T::::01952},41=>{Count:41T::::01952},
42=>{Count:42T::::01952},43=>{Count:43T::::01952},44=>{Count:44T::::01952},
45=>{Count:45T::::01952},46=>{Count:46T::::01952},47=>{Count:47T::::01952},
48=>{Count:48T::::01952},49=>{Count:49T::::01952},50=>{Count:50T::::01952},
51=>{Count:51T::::01952},52=>{Count:52T::::01952},53=>{Count:53T::::01952},
54=>{Count:54T::::01952},55=>{Count:55T::::01952},56=>{Count:56T::::01952},
57=>{Count:57T::::01952},58=>{Count:58T::::01952},59=>{Count:59T::::01952},
60=>{Count:60T::::01952},61=>{Count:61T::::01952},62=>{Count:62T::::01952},
63=>{Count:63T::::01952},64=>{Count:64T::::01952},65=>{Count:65T::::01952},
66=>{Count:66T::::01952},67=>{Count:67T::::01952},68=>{Count:68T::::01952},
69=>{Count:69T::::01952},70=>{Count:70T::::01952},71=>{Count:71T::::01952},
72=>{Count:72T::::01952},73=>{Count:73T::::01952},74=>{Count:74T::::01952},
75=>{Count:75T::::01952},76=>{Count:76T::::01952},77=>{Count:77T::::01952},
78=>{Count:78T::::01952},79=>{Count:79T::::01952},80=>{Count:80T::::01952},
81=>{Count:81T::::01952},82=>{Count:82T::::01952},83=>{Count:83T::::01952},
84=>{Count:84T::::01952},85=>{Count:85T::::01952},86=>{Count:86T::::01952},
87=>{Count:87T::::01952},88=>{Count:88T::::01952},89=>{Count:89T::::01952},
90=>{Count:90T::::01952},91=>{Count:91T::::01952},92=>{Count:92T::::01952}
);

// — Auskommentiert —
// echo „Heute: “ . date(„d.m.Y“, $heute) . „<br>“;
// echo „Quartalsbeginn: “ . date(„d.m.Y“, $quartalsbeginn) . „<br>“;
// echo „Tage seit Quartalsbeginn: $tage_seit_quartal<br>“;

$max = min($tage_seit_quartal, 92);

for ($i = 1; $i <= $max; $i++) {
if ($counts[$i] != $counts[$i-1]) {
// Datum: heute minus (i-1) Tage
$tag = strtotime(„-„.($i-1).“ days“, $heute);
echo date(„d.m.Y“, $tag) . „<br>“;
}
}
{/PHP}