Formulareditor, PHP und Aufträge
Zitat von Sebastian Frechen am 27. September 2025, 22:14 UhrHallo zusammen,
1. Welchen PHP-Interpreter nutzt Medical Office eigentlich?
Es fällt auf, dass viele Standardfunktionen und -ausdrücke offenbar nicht verfügbar sind. Das macht das Debuggen recht mühsam
2. Berechnete Felder und Ergebnistext
Wie kann man berechnete Felder so konfigurieren, dass sie nicht im Ergebnistext eines Auftrags erscheinen, sondern direkt in das Ergebnisfeld des Auftrags übernommen werden? So wie es ja auch für z. B. direkte Werte wie Körpergewicht oder Körpergröße funktioniert.
Vielen Dank
Hallo zusammen,
1. Welchen PHP-Interpreter nutzt Medical Office eigentlich?
Es fällt auf, dass viele Standardfunktionen und -ausdrücke offenbar nicht verfügbar sind. Das macht das Debuggen recht mühsam
2. Berechnete Felder und Ergebnistext
Wie kann man berechnete Felder so konfigurieren, dass sie nicht im Ergebnistext eines Auftrags erscheinen, sondern direkt in das Ergebnisfeld des Auftrags übernommen werden? So wie es ja auch für z. B. direkte Werte wie Körpergewicht oder Körpergröße funktioniert.
Vielen Dank
Zitat von Johannes Braun am 27. September 2025, 22:34 UhrMO nutzt ein PHP 5.2.13 – das erklärt auch warum vieles nicht verfügbar ist – gab es schlicht vor 15 Jahren noch nicht.
MO nutzt ein PHP 5.2.13 – das erklärt auch warum vieles nicht verfügbar ist – gab es schlicht vor 15 Jahren noch nicht.
Zitat von Sebastian Frechen am 28. September 2025, 12:59 UhrJa, hatte gar nicht an die Funktion phpversion() gedacht… in der Tat… Version 5.2.13… Macht es nicht einfacher 🤔 … Gibt es da spezielle Gründe, warum man nicht aktualisiert?
Naja, aber zu dem anderen Problem:
Weiß jemand, wie ich konsequent erreichen kann, dass Zahlenergebnisse auch im „Ergebnis (Zahlenwert)“ des Auftrags landen und nicht im Ergebnistext?
Bei BMI mit dem Skript:
{PHP}$gew="GEWICHT";$gr="GROESSE"; $gr =str_replace(',', '.', $gr); $gew =str_replace(',', '.', $gew); $bmi = $gew / ($gr/100*$gr/100);echo round($bmi,1); {/PHP}und der Verknüpfung zum Auftrag Body-Mass-Index :
klappt es!
Wenn ich eigene Aufträge anlege (genau gleich konfiguriert wie der BMI Auftrag), z.B. Perzentilen o.Ä., dann landen die numerischen Ergebnisse im Ergebnistext des Auftrags.
Irgendwo scheint es noch einen Unterschied zu geben, finde ich aber nicht…Hier mal exemplarisch für einen Auftrag PERC_GR
{PHP} // Alter in Jahren $altersstufen = array(... ... ... $perz = berechnePerzentil_lms($x, $alter, $altersstufen, $tabelle_lms, $perzentileLabels); echo round($perz,0); {/PHP}
Wer hat Ideen?
Ja, hatte gar nicht an die Funktion phpversion() gedacht… in der Tat… Version 5.2.13… Macht es nicht einfacher 🤔 … Gibt es da spezielle Gründe, warum man nicht aktualisiert?
Naja, aber zu dem anderen Problem:
Weiß jemand, wie ich konsequent erreichen kann, dass Zahlenergebnisse auch im „Ergebnis (Zahlenwert)“ des Auftrags landen und nicht im Ergebnistext?
Bei BMI mit dem Skript:
{PHP}$gew="GEWICHT";$gr="GROESSE";
$gr =str_replace(',', '.', $gr);
$gew =str_replace(',', '.', $gew);
$bmi = $gew / ($gr/100*$gr/100);echo round($bmi,1);
{/PHP}
und der Verknüpfung zum Auftrag Body-Mass-Index :
klappt es!
Wenn ich eigene Aufträge anlege (genau gleich konfiguriert wie der BMI Auftrag), z.B. Perzentilen o.Ä., dann landen die numerischen Ergebnisse im Ergebnistext des Auftrags.
Irgendwo scheint es noch einen Unterschied zu geben, finde ich aber nicht…
Hier mal exemplarisch für einen Auftrag PERC_GR
{PHP}
// Alter in Jahren
$altersstufen = array(...
...
...
$perz = berechnePerzentil_lms($x, $alter, $altersstufen, $tabelle_lms, $perzentileLabels);
echo round($perz,0);
{/PHP}
Wer hat Ideen?
Zitat von Martin Weinreich am 9. Oktober 2025, 17:57 UhrHallo,
ich weiß nicht, ob arrays funktionieren. Es könnte aber auch an den Kommentaren liegen, entfernen Sie diese mal.
Hallo,
ich weiß nicht, ob arrays funktionieren. Es könnte aber auch an den Kommentaren liegen, entfernen Sie diese mal.
Martin Weinreich
INDAMED Team
Zitat von Peter Quick am 10. Oktober 2025, 23:54 UhrAlso wenn mich nicht alles täuscht, hatte ich mit array’s auch ein Problem. Das lief nicht. Erst als ich das Aray aus dem Code genommen habe und durch ein anderes Konstrukt ersetzt habe, ging es dann…
aber ich wäre auch dringend dafür, den PHP Interpreter durch eine Neue Version zu ersetzen. Natürlich macht das einmalig Ärger mit den Skripten, die es schon gibt. Aber mit der Begründung wären wir immer noch bei Windows 3.11…
Also wenn mich nicht alles täuscht, hatte ich mit array’s auch ein Problem. Das lief nicht. Erst als ich das Aray aus dem Code genommen habe und durch ein anderes Konstrukt ersetzt habe, ging es dann…
aber ich wäre auch dringend dafür, den PHP Interpreter durch eine Neue Version zu ersetzen. Natürlich macht das einmalig Ärger mit den Skripten, die es schon gibt. Aber mit der Begründung wären wir immer noch bei Windows 3.11…
Zitat von Burkhard Strauß am 15. Oktober 2025, 22:26 Uhrunbedingt mal das php tutorial anschauen 😀 – der Formulareditor hat besonderheiten (zum Beispiel kann er , nicht als . interpretieren und nicht so einfach rechnen)
https://portal.indamed.de/forum/topic/php-tutorial/
unbedingt mal das php tutorial anschauen 😀 – der Formulareditor hat besonderheiten (zum Beispiel kann er , nicht als . interpretieren und nicht so einfach rechnen)