Frage zu einem Laborwechsel: arbeiten mit LOEM unter MO
Zitat von Roland Steinmetz am 4. September 2025, 14:55 UhrHallo,
leider hat sich meine alte Laborgemeinschaft aufgelöst und ich bin nun an ein großes Labor in Wiesbaden angebunden. Dort wurde mir der Vorschlag gemacht, mich kostenlos an ein Programm mit Namen LOEM anzbinden, dort werden z.B. die Laboraufkleber automatisch gedruckt.
Arbeitet jemand mit diesem Programm? Kann ich in MO den vorhanden Mehrfachdrucker dafür nutzen (statt noch einen an die Anmeldung zu stellen)? Kann ich einen Switch für die Ainbindung in das Netzwerk nutzen? Aber am wichtigsten: wer hat Erfahrungen und kann mir zu- oder abraten. Vielen Dank vorab!
Hallo,
leider hat sich meine alte Laborgemeinschaft aufgelöst und ich bin nun an ein großes Labor in Wiesbaden angebunden. Dort wurde mir der Vorschlag gemacht, mich kostenlos an ein Programm mit Namen LOEM anzbinden, dort werden z.B. die Laboraufkleber automatisch gedruckt.
Arbeitet jemand mit diesem Programm? Kann ich in MO den vorhanden Mehrfachdrucker dafür nutzen (statt noch einen an die Anmeldung zu stellen)? Kann ich einen Switch für die Ainbindung in das Netzwerk nutzen? Aber am wichtigsten: wer hat Erfahrungen und kann mir zu- oder abraten. Vielen Dank vorab!

Zitat von Dubbebub am 5. September 2025, 10:51 UhrJA, funktioniert reibungslos ! Möchte ich nicht mehr missen. auch Nachmeldungen klappen darüber sehr gut !
Eingerichtet hat es mir mein Labor (nicht Wiesbaden) mitsamt aller nötigen Drucker etc…
kann es Ihnen gerne mal demonstrieren
JA, funktioniert reibungslos ! Möchte ich nicht mehr missen. auch Nachmeldungen klappen darüber sehr gut !
Eingerichtet hat es mir mein Labor (nicht Wiesbaden) mitsamt aller nötigen Drucker etc…
kann es Ihnen gerne mal demonstrieren
Zitat von Christian Schnell am 5. September 2025, 11:03 UhrDie Labore stellen einem gerne einen gratis extra Drucker zur Verfügung, den kann man annehmen und irgendwo nutzen, für die Scheine kann man auch den MO Drucker nutzen.
Einen Switch kann man zur Anbindung nutzen, falls der vorhandene Switch voll ist oder man in Labor zu wenig Netzwerkanschlüsse hat.
Meist funktioniert die Laborsoftware recht gut mit MO.
LG C.Schnell
Die Labore stellen einem gerne einen gratis extra Drucker zur Verfügung, den kann man annehmen und irgendwo nutzen, für die Scheine kann man auch den MO Drucker nutzen.
Einen Switch kann man zur Anbindung nutzen, falls der vorhandene Switch voll ist oder man in Labor zu wenig Netzwerkanschlüsse hat.
Meist funktioniert die Laborsoftware recht gut mit MO.
LG C.Schnell

Zitat von Dubbebub am 5. September 2025, 12:03 UhrWie gesagt: um diesen ganzen technischen Schnickschnack hat sich mein Labor gekümmern (die haben ja auch ein großes Interesse daran, dass es funktioniert)
Wie gesagt: um diesen ganzen technischen Schnickschnack hat sich mein Labor gekümmern (die haben ja auch ein großes Interesse daran, dass es funktioniert)
Zitat von Roland Steinmetz am 6. September 2025, 18:51 Uhrvielen Dank für die wertvollen Tipps. Dann will ich mich nächste Woche mal darum kümmern!
vielen Dank für die wertvollen Tipps. Dann will ich mich nächste Woche mal darum kümmern!