MEDICAL OFFICE Forum

Forum-Navigation
ForumAktivität

Hybrid DRG abbrechnen – GELÖST –

Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Hybrid DRG abbrechnen – GELÖST –

hallo forum

ich habe über die suchfunktion nichts dazu gefunden deshalb der post !

macht jemand hybrid drg abrechnung über mo, falls ja bräuchte ich einmal ein pfad ( fall anlegen ist klar) ich bekomme eine fehlermeldung

mit einer pseudoziffer 88115F .

kann jemand helfen

grüße

 

p.s kv saarland

Hallo,

bei der Hybrid-DRG-Abrechnung sind nur spezielle Ziffern zugelassen. Die üblichen EBM-Ziffern können auf diesen Fällen nicht abgerechnet werden. Sie können entweder im Datenpflegesystem bei Stammdaten-Gebührenordnung die Hybrid-DRG-Ziffern nachschlagen oder im Gebührendialog bei Hierarchie:

Die EBM-GOPs sind 5- oder 6-stellig, wobei die ersten 5 Stellen immer Ziffern sind. Die Hybrid-GOPs sind nur 4stellig und alphanumerisch. Auf Hybrid-DRG-Fällen dürfen nur die Hybrid-DRG-Ziffern verwendet werden.

Die von Ihnen genannte Pseudoziffer kann auf Hybrid-DRG-Fällen daher nicht verwendet werden.

Franz Tonagel und Martin Weinreich haben auf diesen Beitrag reagiert.
Franz TonagelMartin Weinreich

Gerd Wingenbach

— INDAMED —

hallo

 

danke für die rückmeldung…das wußte ich schon herr wingenbach, meine frage zielte eher auf die pseudo gop 88115F die lt. aussage unserer kv zwingend auf den

abrechnungsschein mit drauf muss, ich bekomme aber bei der eingabe dieser ziffer eine fehlermeldung obwohl sie im system angelegt ist

s anhang

Hochgeladene Dateien:
  • 88115.jpg

schauen sie bitte mal die fehlermeldung trotz korrektem ausfüllen und angabe der ops ziffer…..ich kann das so nicht in die abrechnung senden….

tips ?!

 

Hochgeladene Dateien:
  • fehler2.jpg
  • fehler1.jpg

Hallo,

es ist kein korrekt ausgefüllter Schein, wie bereits in den Fehlermeldungen steht. Es darf nur eine Ziffer auf dem Fall erfasst sein. Das ist bereits mit der I20N der Fall. Außerdem entspricht die 88115F nicht dem Format von GOPs, die auf Hybrid-DRG-Fällen abgerechnet werden dürfen. 

Nicht MO sperrt sich gegen die Ziffer, sondern die Datensatzbeschreibung und das Prüfmodul. In der Datensatzbeschreibung wird Feldkennung 5027 für die Hybrid-DRG-Leistung verwendet:

Die zweite Spalte gibt die zulässige Anzahl an. Also ist nur eine Ziffer auf einem Fall möglich. Der Inhalt für das Feld ist folgendermaßen definiert:

Die 3. Spalte gibt die Länge an, also genau 4 Stellen. Damit kann die genannte 88115F nicht auf einem Hybrid-DRG-Fall abgerechnet werden, selbst wenn diese Ziffer die einzige Ziffer auf dem Fall wäre.

Hat Ihr Ansprechpartner evlt. gemeint, dass die Pseudoziffer auf dem normalen KV-Fall mit abgesetzt werden muss? Auf dem Hybrid-DRG-Fall geht es jedenfalls nicht. Bei Unklarheiten sollte sich die KV Saarland noch mal an die KBV wenden. 

 

Franz Tonagel und Martin Weinreich haben auf diesen Beitrag reagiert.
Franz TonagelMartin Weinreich

Gerd Wingenbach

— INDAMED —

moin

 

Problem gelöst !

  1. normalen kassenfall anlegen
  2. am tag der op neuer fall als hybrid drg fall anlegen und die gegroupte drg als ziffer eintragen, zusätzlich am gleichen tag im normalen kassenfall die pseudo gop ( kv saar die 88115F ) eintragen
  3. folgeuntersuchung am nächsten behandlungstag die 88110 in den normalen kassenfall eintragen

abrechnung starten, hybrid drg ankreuzen und fall versenden

 

grüße