INDAMED erfolgreich nach ISO/IEC 27001:2022 rezertifiziert
Zitat von Antonia Eckold am 15. Mai 2025, 8:49 UhrIm April 2025 haben wir, die INDAMED GmbH, das diesjährige Überwachungsaudit erfolgreich abgeschlossen und dabei die Transition auf die neue internationale Norm ISO/IEC 27001:2022 vollzogen. Das ISO 27001:2022-Zertifikat ist drei Jahre gültig und wird im Rahmen jährlicher Überwachungsaudits überprüft.
Diese Norm ist der international anerkannte Standard für ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS), das von der International Organization for Standardization (ISO) und der International Electrotechnical Commission (IEC) entwickelt wurde. Sie legt Anforderungen fest, wie Unternehmen ihre Informationssicherheit systematisch aufbauen, betreiben, überwachen und kontinuierlich verbessern.
Unser ISMS definiert organisatorische, personelle, technische und physische Maßnahmen zum Schutz sensibler Daten. Dazu gehören z. B. Benutzerverwaltung, Personalsicherheitsrichtlinien, Notfallmanagement und der Schutz vor Cyberangriffen.
Die erfolgreich abgeschlossene Transition zur Normversion 2022 bestätigt, dass wir unsere Sicherheitsstrukturen bereits auf die erweiterten Anforderungen – etwa zu Cloud Security, Bedrohungsanalysen und Konfigurationsmanagement – ausgerichtet haben.
Mit der Zertifizierung bekräftigen wir unser kontinuierliches Streben nach höchsten Sicherheitsstandards – und sichern die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit aller sensiblen Informationen nachhaltig ab.
Wir danken unserem Team für den herausragenden Einsatz und freuen uns, weiterhin höchste Sicherheitsstandards zu garantieren.
Wir bleiben weiterhin bestrebt, unser ISMS kontinuierlich zu verbessern.
Im April 2025 haben wir, die INDAMED GmbH, das diesjährige Überwachungsaudit erfolgreich abgeschlossen und dabei die Transition auf die neue internationale Norm ISO/IEC 27001:2022 vollzogen. Das ISO 27001:2022-Zertifikat ist drei Jahre gültig und wird im Rahmen jährlicher Überwachungsaudits überprüft.
Diese Norm ist der international anerkannte Standard für ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS), das von der International Organization for Standardization (ISO) und der International Electrotechnical Commission (IEC) entwickelt wurde. Sie legt Anforderungen fest, wie Unternehmen ihre Informationssicherheit systematisch aufbauen, betreiben, überwachen und kontinuierlich verbessern.
Unser ISMS definiert organisatorische, personelle, technische und physische Maßnahmen zum Schutz sensibler Daten. Dazu gehören z. B. Benutzerverwaltung, Personalsicherheitsrichtlinien, Notfallmanagement und der Schutz vor Cyberangriffen.
Die erfolgreich abgeschlossene Transition zur Normversion 2022 bestätigt, dass wir unsere Sicherheitsstrukturen bereits auf die erweiterten Anforderungen – etwa zu Cloud Security, Bedrohungsanalysen und Konfigurationsmanagement – ausgerichtet haben.
Mit der Zertifizierung bekräftigen wir unser kontinuierliches Streben nach höchsten Sicherheitsstandards – und sichern die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit aller sensiblen Informationen nachhaltig ab.
Wir danken unserem Team für den herausragenden Einsatz und freuen uns, weiterhin höchste Sicherheitsstandards zu garantieren.
Wir bleiben weiterhin bestrebt, unser ISMS kontinuierlich zu verbessern.