Indamed-TI-Cloud-Lösung
Zitat von Marc Allef am 26. September 2025, 13:18 UhrLiebe Indamed,
können Sie hier im Forum mal Ihre TI-in-der-Cloud-Lösung gebündelt vorstellen? Ich kann mir zwar ganz viele Punkte zusammenpuzzeln, aber Sie haben da doch bestimmt ein Art Infobroschüre…
Ich persönlich habe z. B. folgende Fragen zu einem eventuellen Wechsel zur TI-Cloud-Lösung von Indamed:
- Welche Alt-TI-Verträge kündigen Sie oder laufen ohne Kündigung ohnehin aus?
- Welchen Zugriff habe ich auf den Konnektor? Welche Administration kann ich selber weiter leisten?
(Bislang habe ich bei Störungen mal manuell den Konnektor neu gestartet. Geht das immernoch?)- Wird die Cloud-Lösung auch anderen AIS/PVS zur Verfügung stehen?
- Können Sie Ihre TI-Cloud-Lösung in einer Tabelle dem gekauften Konnektor gegenüberstellen?
Zur Wirtschaftlichkeit ergeben sich natürlich ebenso Fragen:
- Wird die Neu-Anschaffung eines Konnektors durch die KV gefördert?
- Wird die „Miete“ des Cloud-Konnektors durch die KV gefördert?
- Können Sie eine Beispielrechnung vorstellen, in der Sie Kauf und TI-Cloud-Lösung wirtschaftlich gegenüberstellen?
Vielen Dank im Voraus!
Marc Allef
Liebe Indamed,
können Sie hier im Forum mal Ihre TI-in-der-Cloud-Lösung gebündelt vorstellen? Ich kann mir zwar ganz viele Punkte zusammenpuzzeln, aber Sie haben da doch bestimmt ein Art Infobroschüre…
Ich persönlich habe z. B. folgende Fragen zu einem eventuellen Wechsel zur TI-Cloud-Lösung von Indamed:
- Welche Alt-TI-Verträge kündigen Sie oder laufen ohne Kündigung ohnehin aus?
- Welchen Zugriff habe ich auf den Konnektor? Welche Administration kann ich selber weiter leisten?
(Bislang habe ich bei Störungen mal manuell den Konnektor neu gestartet. Geht das immernoch?) - Wird die Cloud-Lösung auch anderen AIS/PVS zur Verfügung stehen?
- Können Sie Ihre TI-Cloud-Lösung in einer Tabelle dem gekauften Konnektor gegenüberstellen?
Zur Wirtschaftlichkeit ergeben sich natürlich ebenso Fragen:
- Wird die Neu-Anschaffung eines Konnektors durch die KV gefördert?
- Wird die „Miete“ des Cloud-Konnektors durch die KV gefördert?
- Können Sie eine Beispielrechnung vorstellen, in der Sie Kauf und TI-Cloud-Lösung wirtschaftlich gegenüberstellen?
Vielen Dank im Voraus!
Marc Allef
Zitat von bro am 27. September 2025, 14:04 UhrIch glaube, dass aufgrund vernünftiger Alternativen das Angebot von Indamed unschlagbar ist, ohne zu verstehen, wie die das machen. Will ich auch gar nicht wissen. Selbst wenn die 30 Euro im Monat teurer sind, egal. Hauptsache läuft und Hauptsache ich habe damit nix mehr zu tun.
Ich glaube, dass aufgrund vernünftiger Alternativen das Angebot von Indamed unschlagbar ist, ohne zu verstehen, wie die das machen. Will ich auch gar nicht wissen. Selbst wenn die 30 Euro im Monat teurer sind, egal. Hauptsache läuft und Hauptsache ich habe damit nix mehr zu tun.
Zitat von Heiko Rügen am 29. September 2025, 14:14 UhrHallo Herr Allef,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an unserer TI-in-der-Cloud-Lösung. Gerne geben wir Ihnen hier einen zusammengefassten Überblick zu den von Ihnen angesprochenen Punkten:
1. Verträge / Kündigungen
Bitte beachten Sie: Die bestehenden Altverträge (Konnektor, VPN-Zugang etc.) müssen von Ihnen selbst gekündigt werden, da wir hier nicht Ihr Vertragspartner sind.2. Zugriff und Administration
Sie behalten denselben Zugriff wie zuvor. Auch eine manuelle Aktion, wie etwa das Neustarten des Konnektors bei Störungen, ist weiterhin möglich.3. Nutzung durch andere Systeme
Unser TI-Gateway basiert auf der Lösung von RISE. Diese wird selbstverständlich auch anderen AIS-/PVS-Anbietern zur Verfügung gestellt.4. Vergleich mit dem Kauf-Konnektor
Eine klassische Gegenüberstellung sehen wir als wenig zielführend, da es sich beim TI-Cloud-Konnektor letztlich um einen Software-Konnektor handelt, der die gleichen Funktionen erfüllt wie das bisherige Gerät.5. Wirtschaftlichkeit / Förderung
Die Fragen zur Förderung und wirtschaftlichen Betrachtung sind im Detail in den KBV-Unterlagen zur TI-Pauschale beantwortet. Hier finden Sie die jeweils aktuelle Übersicht:
https://www.kbv.de/documents/infothek/rechtsquellen/bundesmantelvertrag/anlage-32-vereinbarung-telematikinfrastruktur/Entwicklung_TI-Pauschale.pdfViele Grüße
Hallo Herr Allef,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an unserer TI-in-der-Cloud-Lösung. Gerne geben wir Ihnen hier einen zusammengefassten Überblick zu den von Ihnen angesprochenen Punkten:
1. Verträge / Kündigungen
Bitte beachten Sie: Die bestehenden Altverträge (Konnektor, VPN-Zugang etc.) müssen von Ihnen selbst gekündigt werden, da wir hier nicht Ihr Vertragspartner sind.
2. Zugriff und Administration
Sie behalten denselben Zugriff wie zuvor. Auch eine manuelle Aktion, wie etwa das Neustarten des Konnektors bei Störungen, ist weiterhin möglich.
3. Nutzung durch andere Systeme
Unser TI-Gateway basiert auf der Lösung von RISE. Diese wird selbstverständlich auch anderen AIS-/PVS-Anbietern zur Verfügung gestellt.
4. Vergleich mit dem Kauf-Konnektor
Eine klassische Gegenüberstellung sehen wir als wenig zielführend, da es sich beim TI-Cloud-Konnektor letztlich um einen Software-Konnektor handelt, der die gleichen Funktionen erfüllt wie das bisherige Gerät.
5. Wirtschaftlichkeit / Förderung
Die Fragen zur Förderung und wirtschaftlichen Betrachtung sind im Detail in den KBV-Unterlagen zur TI-Pauschale beantwortet. Hier finden Sie die jeweils aktuelle Übersicht:
https://www.kbv.de/documents/infothek/rechtsquellen/bundesmantelvertrag/anlage-32-vereinbarung-telematikinfrastruktur/Entwicklung_TI-Pauschale.pdf
Viele Grüße
Heiko Rügen
INDAMED Team
Zitat von Dr. M. Rothsching am 1. Oktober 2025, 8:05 UhrWenn ich das richtig verstehe, muss beim Wechsel von DGN/ Secunet dann aber die Einrichtung des Konnektors komplett neu durch den FLS erfolgen, oder? Weil ich sicherlich nicht die Konfig-Datei aus dem Secunet Konnektor in den Rise hochladen kann, oder??
Wenn ich das richtig verstehe, muss beim Wechsel von DGN/ Secunet dann aber die Einrichtung des Konnektors komplett neu durch den FLS erfolgen, oder? Weil ich sicherlich nicht die Konfig-Datei aus dem Secunet Konnektor in den Rise hochladen kann, oder??
Zitat von bro am 1. Oktober 2025, 12:39 UhrSo wurde mir das berichtet und so wird es wohl auch laufen. Ich werde Ende Oktober berichten. Es wäre auch vermessen, die Einrichtung auf den Servern von Indamed selbst zu erledigen.
So wurde mir das berichtet und so wird es wohl auch laufen. Ich werde Ende Oktober berichten. Es wäre auch vermessen, die Einrichtung auf den Servern von Indamed selbst zu erledigen.