Laborwechsel
Zitat von Roland Steinmetz am 3. Juli 2025, 18:39 UhrLiebe Kolleginnen und Kollegen,
Meine LG hat aufgegeben und ich musste das Labor wechseln. Nun ist das Laborblatt (alle Werte) recht „unübersichtlich“. Habe ich es noch richtig im Kopf, dass ich die übermittelten Laborabkürzungen beim neuen Labor erfragen muss und diese dann im Laborblatt einpflegen muss, mit Kommata, damit alte und neue Werte an gleicher Stelle stehen? Ich erinnere mich vage, so etwas im mühevoller Arbeit früher schon mal gemacht zu haben…
Vergesse ich was? Oder stehen die die neuen Abkürzungen irgendwo in MO?
Ich wäre für Tipps dankbar!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Meine LG hat aufgegeben und ich musste das Labor wechseln. Nun ist das Laborblatt (alle Werte) recht „unübersichtlich“. Habe ich es noch richtig im Kopf, dass ich die übermittelten Laborabkürzungen beim neuen Labor erfragen muss und diese dann im Laborblatt einpflegen muss, mit Kommata, damit alte und neue Werte an gleicher Stelle stehen? Ich erinnere mich vage, so etwas im mühevoller Arbeit früher schon mal gemacht zu haben…
Vergesse ich was? Oder stehen die die neuen Abkürzungen irgendwo in MO?
Ich wäre für Tipps dankbar!
Zitat von Matthias Kroiß am 6. Juli 2025, 16:11 UhrHallo Herr Steinmetz,
vermutlich dürfte es am einfachsten sein, vom Labor eine Statistik der bisher veranlassten Untersuchungen mit Laborabkürzungen (Test-Ident) einzuholen. Sie haben ja tatsächlich schon einer Bezeichnung verschiedene Laborkürzel (wohl verschiedener Labors) zugeordnet.
Ansonsten wird in der „Alle Werte“ Übersicht durch Mouseover die jeweils hinterlegte Laborabkürzung angezeigt, so dass sie solche, die noch separat und nicht in der Zeile mit Ihrer Bezeichnung auflaufen, identifizieren und zuordnen können.
Ich fände es hier sehr sinnvoll, wenn man das im Batch durch Einlesen einer CSV-Datei mit den jeweiligen Bezeichnungen und Testidents erledigen könnte.
Hallo Herr Steinmetz,
vermutlich dürfte es am einfachsten sein, vom Labor eine Statistik der bisher veranlassten Untersuchungen mit Laborabkürzungen (Test-Ident) einzuholen. Sie haben ja tatsächlich schon einer Bezeichnung verschiedene Laborkürzel (wohl verschiedener Labors) zugeordnet.
Ansonsten wird in der „Alle Werte“ Übersicht durch Mouseover die jeweils hinterlegte Laborabkürzung angezeigt, so dass sie solche, die noch separat und nicht in der Zeile mit Ihrer Bezeichnung auflaufen, identifizieren und zuordnen können.
Ich fände es hier sehr sinnvoll, wenn man das im Batch durch Einlesen einer CSV-Datei mit den jeweiligen Bezeichnungen und Testidents erledigen könnte.

Zitat von Martin Weinreich am 7. Juli 2025, 14:01 UhrHallo,
am besten Sie lassen sich eine LDT mit allen Werten schicken und dann können die Werte, mit denselben Einheiten, zusammengefasst werden.
Hallo,
am besten Sie lassen sich eine LDT mit allen Werten schicken und dann können die Werte, mit denselben Einheiten, zusammengefasst werden.
Martin Weinreich
-INDAMED- Support
Zitat von Roland Steinmetz am 7. Juli 2025, 19:12 UhrVielen Dank! So mache ich es. Wobei es echt schön wäre, dass das Verschieben von Laborwerten von gaaaaanz unten nach gaaaaaanz oben echt etwas schneller wäre…
Vielen Dank! So mache ich es. Wobei es echt schön wäre, dass das Verschieben von Laborwerten von gaaaaanz unten nach gaaaaaanz oben echt etwas schneller wäre…