Leerzeichen nach leeren Variablen bleibt im Serienbrief bestehen

Zitat von Thomas Staudte am 30. Januar 2025, 21:35 UhrIch habe in einem Arztbrief diese Zeile im Adressfeld:
<<Titel>> <<Vorname>> <<Nachname>>
Wenn der Briefempfänger aber keinen Titel hat, wird das Leerzeichen danach nicht entfernt. Der Vorname bleibt dann also um ein Leerzeichen nach rechts eingerückt.
Überhaupt… wie formuliere ich den Adressfeldblock überhaupt richtig, damit alle möglichen Empfänger (Patient, BG, Arzt, Bezugsperson, Arbeitgeber, Kostenträger) alle gleich richtig und formell korrekt (also ohne unnötige Leerzeichen bzw. Leerzeilen) dargestellt wird?
<<Titel>> <<Vorname>> <<Nachname>>
<<Strasse>>
<<Plz>> <<Ort>>
Das klappt natürlich nur für den Pat. oder einen Arzt (wenn auch ohne Praxisnamen), aber für andere nicht wirklich gut…
Herzlichen Dank für eure Adressblöcke – sicherlich hat da jemand schon eine funktionierende Vorlage gebaut.
Thomas Staudte
Ich habe in einem Arztbrief diese Zeile im Adressfeld:
<<Titel>> <<Vorname>> <<Nachname>>
Wenn der Briefempfänger aber keinen Titel hat, wird das Leerzeichen danach nicht entfernt. Der Vorname bleibt dann also um ein Leerzeichen nach rechts eingerückt.
Überhaupt… wie formuliere ich den Adressfeldblock überhaupt richtig, damit alle möglichen Empfänger (Patient, BG, Arzt, Bezugsperson, Arbeitgeber, Kostenträger) alle gleich richtig und formell korrekt (also ohne unnötige Leerzeichen bzw. Leerzeilen) dargestellt wird?
<<Titel>> <<Vorname>> <<Nachname>>
<<Strasse>>
<<Plz>> <<Ort>>
Das klappt natürlich nur für den Pat. oder einen Arzt (wenn auch ohne Praxisnamen), aber für andere nicht wirklich gut…
Herzlichen Dank für eure Adressblöcke – sicherlich hat da jemand schon eine funktionierende Vorlage gebaut.
Thomas Staudte
Zitat von Sandra Brost am 3. Februar 2025, 17:27 UhrHallo,
ich habe ein Ticket bei uns aufgenommen (MO-310667). Sie können auch den Medical Office Partner der Praxis kontaktieren.
Hallo,
ich habe ein Ticket bei uns aufgenommen (MO-310667). Sie können auch den Medical Office Partner der Praxis kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
S.Brost
-INDAMED SUPPORT-

Zitat von Thomas Staudte am 4. Februar 2025, 19:11 UhrVielen Dank, Frau Brost,
aber meine Frage
Zitat von Thomas Staudte am 30. Januar 2025, 21:35 UhrÜberhaupt… wie formuliere ich den Adressfeldblock überhaupt richtig, damit alle möglichen Empfänger (Patient, BG, Arzt, Bezugsperson, Arbeitgeber, Kostenträger) alle gleich richtig und formell korrekt (also ohne unnötige Leerzeichen bzw. Leerzeilen) dargestellt wird?
<<Titel>> <<Vorname>> <<Nachname>>
<<Strasse>>
<<Plz>> <<Ort>>
Das klappt natürlich nur für den Pat. oder einen Arzt (wenn auch ohne Praxisnamen), aber für andere nicht wirklich gut…
ist noch offen. Ich bin mit dem Adressfeld für Serienbriefe bislang ziemlich unzufrieden. Was ich mir da zusammengereimt habt, kann doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Gerade bei den Serienbriefen muss sich doch jemand in der Produktentwicklung mal Gedanken gemacht haben, wie man so etwas grundsätzliches wie ein universelles Adressfeld baut, in dem Patienten, Ärzte, Firmen usw. korrekt erscheinen. Sonst machen die Serienbriefe ja nur bedingt Sinn…
Vielen Dank, Frau Brost,
aber meine Frage
Zitat von Thomas Staudte am 30. Januar 2025, 21:35 UhrÜberhaupt… wie formuliere ich den Adressfeldblock überhaupt richtig, damit alle möglichen Empfänger (Patient, BG, Arzt, Bezugsperson, Arbeitgeber, Kostenträger) alle gleich richtig und formell korrekt (also ohne unnötige Leerzeichen bzw. Leerzeilen) dargestellt wird?
<<Titel>> <<Vorname>> <<Nachname>>
<<Strasse>>
<<Plz>> <<Ort>>
Das klappt natürlich nur für den Pat. oder einen Arzt (wenn auch ohne Praxisnamen), aber für andere nicht wirklich gut…
ist noch offen. Ich bin mit dem Adressfeld für Serienbriefe bislang ziemlich unzufrieden. Was ich mir da zusammengereimt habt, kann doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Gerade bei den Serienbriefen muss sich doch jemand in der Produktentwicklung mal Gedanken gemacht haben, wie man so etwas grundsätzliches wie ein universelles Adressfeld baut, in dem Patienten, Ärzte, Firmen usw. korrekt erscheinen. Sonst machen die Serienbriefe ja nur bedingt Sinn…

Zitat von Franz Tonagel am 17. Februar 2025, 15:01 UhrZitat von Thomas Staudte am 30. Januar 2025, 21:35 UhrIch habe in einem Arztbrief diese Zeile im Adressfeld:
<<Titel>> <<Vorname>> <<Nachname>>
Wenn der Briefempfänger aber keinen Titel hat, wird das Leerzeichen danach nicht entfernt. Der Vorname bleibt dann also um ein Leerzeichen nach rechts eingerückt.
Überhaupt… wie formuliere ich den Adressfeldblock überhaupt richtig, damit alle möglichen Empfänger (Patient, BG, Arzt, Bezugsperson, Arbeitgeber, Kostenträger) alle gleich richtig und formell korrekt (also ohne unnötige Leerzeichen bzw. Leerzeilen) dargestellt wird?
<<Titel>> <<Vorname>> <<Nachname>>
<<Strasse>>
<<Plz>> <<Ort>>
Das klappt natürlich nur für den Pat. oder einen Arzt (wenn auch ohne Praxisnamen), aber für andere nicht wirklich gut…
Herzlichen Dank für eure Adressblöcke – sicherlich hat da jemand schon eine funktionierende Vorlage gebaut.
Thomas Staudte
Wie wäre es mit dieser Option?
<<Adresszeile1>>
<<Adresszeile2>>
<<Strasse>>
<<Plz>> <<Ort>>
Zitat von Thomas Staudte am 30. Januar 2025, 21:35 UhrIch habe in einem Arztbrief diese Zeile im Adressfeld:
<<Titel>> <<Vorname>> <<Nachname>>
Wenn der Briefempfänger aber keinen Titel hat, wird das Leerzeichen danach nicht entfernt. Der Vorname bleibt dann also um ein Leerzeichen nach rechts eingerückt.
Überhaupt… wie formuliere ich den Adressfeldblock überhaupt richtig, damit alle möglichen Empfänger (Patient, BG, Arzt, Bezugsperson, Arbeitgeber, Kostenträger) alle gleich richtig und formell korrekt (also ohne unnötige Leerzeichen bzw. Leerzeilen) dargestellt wird?
<<Titel>> <<Vorname>> <<Nachname>>
<<Strasse>>
<<Plz>> <<Ort>>
Das klappt natürlich nur für den Pat. oder einen Arzt (wenn auch ohne Praxisnamen), aber für andere nicht wirklich gut…
Herzlichen Dank für eure Adressblöcke – sicherlich hat da jemand schon eine funktionierende Vorlage gebaut.
Thomas Staudte
Wie wäre es mit dieser Option?
<<Adresszeile1>>
<<Adresszeile2>>
<<Strasse>>
<<Plz>> <<Ort>>
Mit freundlichen Grüßen,
F.Tonagel
-INDAMED SUPPORT-

Zitat von Thomas Staudte am 25. Februar 2025, 11:59 UhrDas klappt in der Tat prima – das Leben kann manchmal so einfach sein 😉. Vielen Dank für den Hinweis.
Folgefrage: Ein Empfänger soll das Original bekommen, bei den anderen soll ggfs. „nachrichtlich“ draufstehen. Geht das irgendwie? (Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber ich frage dennoch…)
Das klappt in der Tat prima – das Leben kann manchmal so einfach sein 😉. Vielen Dank für den Hinweis.
Folgefrage: Ein Empfänger soll das Original bekommen, bei den anderen soll ggfs. „nachrichtlich“ draufstehen. Geht das irgendwie? (Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber ich frage dennoch…)

Zitat von Martin Weinreich am 25. Februar 2025, 15:42 UhrHallo,
es gibt die Variable {Nachrichtlich}. Eine Auflistung der verfügbaren Variablen finden Sie im Handbuch (F1):
Hallo,
es gibt die Variable {Nachrichtlich}. Eine Auflistung der verfügbaren Variablen finden Sie im Handbuch (F1):
Martin Weinreich
-INDAMED-
Support