MEDICAL OFFICE Forum

Forum-Navigation
ForumAktivität

Liste Vertreterpatienten zur Weitergabe an Kollegen xy

Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Liste Vertreterpatienten zur Weitergabe an Kollegen xy

Wie mache ich das:

Übersichtliche, tabellarische Liste aller Vertreter Patienten eines bestimmten Arztes für einen bestimmten Zeitraum. auf einem DIN A4-Blatt (PDF oder ähnlich), mit mehreren Spalten: Name, Geburtsdatum, Diagnose, evtl. AU/Rezept/Überweisung, alphabetisch sortiert. Geht das mit MO?

Warum frage ich: Ich möchte nicht mehr für jeden Patienten den Vertreterschein ausdrucken müssen.


1️⃣ Struktur der Tabelle

Die Tabelle sollte so aussehen:

Patient Name Geburtsdatum Diagnose AU / Rezept / Überweisung
Müller, Anna 12.03.1985 J06.9 AU 11.7.23 bis 15.7.25
Schmidt, Peter 05.11.1970 I10.90 Ramipril Hexal 5 mg N1

 

ist nicht was Sie wollen, aber ich nutze es gerne: mit q erstelle ich einen Vertretungsbrief den ich relativ schnell an die Kollegen sende per kim oder fax.

Addons – MEDICAL OFFICE – Anwenderforum

(sowas müsste man mit der STatistik irgendwie hin bekommen. evtl muss man marker vergeben für die zu vertretenden Ärzte und dann nach markern sorierten, in der Medikamentenstatistik oder Tagesliste. und was verordnet wurde. )

Jo, damit habe ich auch herumgespielt. Ich gebe aber den pdf Ausdruck an der Laborpost mit, die gibts dem Kollegen, das ist schlanker.

Das Labor wird bei mir (ich mache das genau wie Kollege Strauß per angelegtem Vertretungsbrief -> ein Klick-> fertig) in diesen Vertretungsbrief mit integriert… ist noch schlanker 😉

Ich habe ca 50+ Fälle je Vertreterarzt, ich möchte einfach ein schlankes Din4 pdf haben.

Einfach in den Raum geworfen, warum da noch keiner diesen Wunsch hatte:

ist das überhaupt nötig? das ist vllt auch eine Frage. per se sieht man in der ePA was alles ausgestellt wurde. und mich interessiert eigentlich erst, wer was an rezepten bestellt hat, wenn was nicht genommen wurde. dann schaue ich in der epa ob durch einen Vertretungsarzt rezeptiert. 

und falls mal richtig Behandlung stattfand sollte es den Vertretungsbrief wert sein (automatisch aus den eigenen Einträgen erstellt)

 

ich denke das ist etwas was mit statistik zu lösen ist, falls nicht, hier im Forum mal Martin Honeck anschreiben. der könnte dafür einen Workflow haben. 

Es gibt Kollegen, die wollen die Info haben. Da kannste nix machen. Mich interessiert das auch nicht, ob einer meiner Pat. in ,meinem Urlaub einen Schupfen hatte oder das Rami nicht ausreichte.
Ich muss dann nach jedem Urlaub immer 100 DIN5 Zettel schreddern.

Naja, ePA wäre hier schon eine Hilfe, aber keine zuverlässige (einige sperren sie ja tatsächlich…)