MEDICAL OFFICE Webcast: „Wie entlaste ich mein Team im Praxisalltag? Tipps und Lösungen!“ – Teil 3
MEDICAL OFFICE Webcast: „Wie entlaste ich mein Team im Praxisalltag? Tipps und Lösungen!“ – Teil 3
Zitat von Antonia Eckold am 6. März 2025, 14:15 Uhr
MEDICAL OFFICE Webcast: „Wie entlaste ich mein Team im Praxisalltag? Tipps und Lösungen!“ – Teil 3
12.03.2025, 15:00–16:30
„Darf ich Ihnen mal etwas zeigen?“ – Erleichtern Sie Ihre tägliche Arbeit durch Onlinefunktionalitäten mit unserer Terminlösung in
MEDICAL OFFICE insbesondere mit unserem Digitalen Telefonassistenten sowie Rezept- und Überweisungsanfragen!Das Telefon steht nicht still, die Patienten türmen sich in Schlangen an der Anmeldung für Rezepte, Termine oder zur Sprechstunden-/Laboranmeldung, das Praxisteam läuft auf Hochtouren und Sie wissen nicht, wie Sie ihr Team und das Praxisaufkommen entlasten und den Workflow optimieren können?
Dem können wir Abhilfe verschaffen durch unsere Lösung in MEDICAL OFFICE!Dieser MEDICAL OFFICE Webcast bildet den Abschluss unseres dreiteiligen Webcast Formats, dass Ihnen detailliert das Funktionsspektrum unserer Terminlösung in unserer Arzt- und Praxissoftware vorstellt.
Da es sich hier um den dritten Teil einer aufeinander aufbauenden Reihe handelt, empfehlen wir die Teilnahme und/oder das Ansehen der Aufzeichnungen, um die vielen Möglichkeiten mit unserer Terminlösung erfassen zu können.Alle Termine im noch einmal im Überblick:
Teil 1 zum Online Terminkalender (22.01.2025)
Teil 2 zu Digitalen Formularen (19.02.2025)
Teil 3 zum Digitalen Telefonassistent sowie Rezept- und Überweisungsanfragen (12.03.2025)
In diesem Webcast wird der Digitale Telefonassistent sowie Rezept- und Überweisungsanfragen in unserer Arzt- und Praxissoftware
MEDICAL OFFICE thematisiert.
Dieser entlastet insbesondere das Praxispersonal an der Anmeldung, da das Telefonaufkommen minimiert und optimiert wird, sodass die Anmeldung sich merklich entspannt und der Fokus verstärkt auf die Patienten vor Ort gerichtet werden kann.
Welche Fragen werden im Rahmen des Webcasts beantwortet?
- Wie kann ich den digitalen Telefonassistenten in der Praxis nutzen?
- Welche Möglichkeiten bietet der digitale Telefonassistent?
Achtung!
Unser MEDICAL OFFICE Webcast findet ab sofort in einem neuen digitalen Meetingraum statt und wird über das Portal ecosero veranstaltet.Auf welche technischen Voraussetzungen muss ich bei der Teilnahme am Webcast achten?
- Zur Teilnahme am Webcast benötigen Sie ein Mobiltelefon, Tablet oder einen Computer mit einer stabilen Internetverbindung.
- Stellen Sie sicher, dass Lautsprecher, Kopfhörer oder ein Headset korrekt angeschlossen und funktionsfähig sind.
- Verwenden Sie eine aktuelle Version eines der folgenden Browser:
Mac: Google Chrome oder Mozilla Firefox
Windows: Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge (ab Version 83.0.478.37)
iOS (iPad & iPhone): SafariAuf was muss ich bei der Anmeldung Acht geben?
- Die Teilnahme am Webcast ist kostenfrei.
- Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
- Um am MEDICAL OFFICE Webcast teilzunehmen, ist eine Registrierung bei ecosero erforderlich.
- Nutzen Sie die folgende Anmeldemöglichkeit, um zu ecosero zu gelangen. Dort können Sie den gewünschten Webcast unter „Mehr erfahren“ auswählen und sich anschließend über „Webinar buchen“ kostenlos anmelden.
- Hinweis: Nach erfolgreicher Registrierung und Anmeldung erhalten Sie einen Tag vor dem Webcast eine automatische Erinnerung. Zudem werden Sie nach der Registrierung automatisch zu zukünftigen MEDICAL OFFICE Webcasts eingeladen.
- Eine Einwahl per Telefon in den ecosero Online-Meetingraum ist nicht möglich.
Melden Sie sich gern unter folgendem Link für den MEDICAL OFFICE Webcast an:
https://www.indamed.de/workshop/medical-office-webcast-wie-entlaste-ich-mein-team-im-praxisalltag-tipps-und-loesungen-teil-3-digitaler-telefonassistent/
Webcast-Aufzeichnungen
Unsere MEDICAL OFFICE Webcasts werden für Sie aufgezeichnet!
Sollten Sie einmal nicht live teilnehmen können, können Sie sich die aktuelle oder vergangene Webcast-Aufzeichnung bequem in unserem MEDICAL OFFICE Wissensportal ansehen.
Die Aufzeichnungen stehen Ihnen bereits wenige Tage nach dem jeweiligen Termin zur Verfügung unter: https://portal.indamed.de/videos/
MEDICAL OFFICE Webcast: „Wie entlaste ich mein Team im Praxisalltag? Tipps und Lösungen!“ – Teil 3
12.03.2025, 15:00–16:30
„Darf ich Ihnen mal etwas zeigen?“ – Erleichtern Sie Ihre tägliche Arbeit durch Onlinefunktionalitäten mit unserer Terminlösung in
MEDICAL OFFICE insbesondere mit unserem Digitalen Telefonassistenten sowie Rezept- und Überweisungsanfragen!
Das Telefon steht nicht still, die Patienten türmen sich in Schlangen an der Anmeldung für Rezepte, Termine oder zur Sprechstunden-/Laboranmeldung, das Praxisteam läuft auf Hochtouren und Sie wissen nicht, wie Sie ihr Team und das Praxisaufkommen entlasten und den Workflow optimieren können?
Dem können wir Abhilfe verschaffen durch unsere Lösung in MEDICAL OFFICE!
Dieser MEDICAL OFFICE Webcast bildet den Abschluss unseres dreiteiligen Webcast Formats, dass Ihnen detailliert das Funktionsspektrum unserer Terminlösung in unserer Arzt- und Praxissoftware vorstellt.
Da es sich hier um den dritten Teil einer aufeinander aufbauenden Reihe handelt, empfehlen wir die Teilnahme und/oder das Ansehen der Aufzeichnungen, um die vielen Möglichkeiten mit unserer Terminlösung erfassen zu können.
Alle Termine im noch einmal im Überblick:
Teil 1 zum Online Terminkalender (22.01.2025)
Teil 2 zu Digitalen Formularen (19.02.2025)
Teil 3 zum Digitalen Telefonassistent sowie Rezept- und Überweisungsanfragen (12.03.2025)
In diesem Webcast wird der Digitale Telefonassistent sowie Rezept- und Überweisungsanfragen in unserer Arzt- und Praxissoftware
MEDICAL OFFICE thematisiert.
Dieser entlastet insbesondere das Praxispersonal an der Anmeldung, da das Telefonaufkommen minimiert und optimiert wird, sodass die Anmeldung sich merklich entspannt und der Fokus verstärkt auf die Patienten vor Ort gerichtet werden kann.
Welche Fragen werden im Rahmen des Webcasts beantwortet?
- Wie kann ich den digitalen Telefonassistenten in der Praxis nutzen?
- Welche Möglichkeiten bietet der digitale Telefonassistent?
Achtung!
Unser MEDICAL OFFICE Webcast findet ab sofort in einem neuen digitalen Meetingraum statt und wird über das Portal ecosero veranstaltet.
Auf welche technischen Voraussetzungen muss ich bei der Teilnahme am Webcast achten?
- Zur Teilnahme am Webcast benötigen Sie ein Mobiltelefon, Tablet oder einen Computer mit einer stabilen Internetverbindung.
- Stellen Sie sicher, dass Lautsprecher, Kopfhörer oder ein Headset korrekt angeschlossen und funktionsfähig sind.
- Verwenden Sie eine aktuelle Version eines der folgenden Browser:
Mac: Google Chrome oder Mozilla Firefox
Windows: Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge (ab Version 83.0.478.37)
iOS (iPad & iPhone): Safari
Auf was muss ich bei der Anmeldung Acht geben?
- Die Teilnahme am Webcast ist kostenfrei.
- Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
- Um am MEDICAL OFFICE Webcast teilzunehmen, ist eine Registrierung bei ecosero erforderlich.
- Nutzen Sie die folgende Anmeldemöglichkeit, um zu ecosero zu gelangen. Dort können Sie den gewünschten Webcast unter „Mehr erfahren“ auswählen und sich anschließend über „Webinar buchen“ kostenlos anmelden.
- Hinweis: Nach erfolgreicher Registrierung und Anmeldung erhalten Sie einen Tag vor dem Webcast eine automatische Erinnerung. Zudem werden Sie nach der Registrierung automatisch zu zukünftigen MEDICAL OFFICE Webcasts eingeladen.
- Eine Einwahl per Telefon in den ecosero Online-Meetingraum ist nicht möglich.
Melden Sie sich gern unter folgendem Link für den MEDICAL OFFICE Webcast an:
https://www.indamed.de/workshop/medical-office-webcast-wie-entlaste-ich-mein-team-im-praxisalltag-tipps-und-loesungen-teil-3-digitaler-telefonassistent/
Webcast-Aufzeichnungen
Unsere MEDICAL OFFICE Webcasts werden für Sie aufgezeichnet!
Sollten Sie einmal nicht live teilnehmen können, können Sie sich die aktuelle oder vergangene Webcast-Aufzeichnung bequem in unserem MEDICAL OFFICE Wissensportal ansehen.
Die Aufzeichnungen stehen Ihnen bereits wenige Tage nach dem jeweiligen Termin zur Verfügung unter: https://portal.indamed.de/videos/