multiple Dienste/Prozesse – muss das so?
Zitat von Fiermann am 2. April 2025, 8:11 UhrHallo, seit letztem Update (19942) wird MO immer langsamer… multiple Prozesse werden parallel gestartet… gehört das so?
Gefühlt erfolgt das bei jedem Login.
VG
TF
Hallo, seit letztem Update (19942) wird MO immer langsamer… multiple Prozesse werden parallel gestartet… gehört das so?
Gefühlt erfolgt das bei jedem Login.
VG
TF

Zitat von Martin Weinreich am 2. April 2025, 11:06 UhrHallo,
für jeden Client der gestartet wird, wird eine mobackend.exe angelegt im Server.
Dieser Vorgang ist normal und war immer so.Das Problem ist ein anderes. Im Foto ist auch zu erkennen, dass alle MEDICAL OFFICE Anwendungen 0 % CPU verbrauchen.
Hallo,
für jeden Client der gestartet wird, wird eine mobackend.exe angelegt im Server.
Dieser Vorgang ist normal und war immer so.
Das Problem ist ein anderes. Im Foto ist auch zu erkennen, dass alle MEDICAL OFFICE Anwendungen 0 % CPU verbrauchen.
Martin Weinreich
-INDAMED- Support
Zitat von Fiermann am 2. April 2025, 11:55 UhrHallo, das war das Bild von einem Client (Hintergrundprozesse) – muss da auch das mo-backend so oft gestartet werden?
TF
Hallo, das war das Bild von einem Client (Hintergrundprozesse) – muss da auch das mo-backend so oft gestartet werden?
TF

Zitat von Martin Weinreich am 2. April 2025, 14:41 UhrAn den Clients werden keine Dienste gestartet.
Entweder sind die Dienste dort manuell installiert worden, oder es handelt sich um eine Mobile/Notfallserver.
An den Clients werden keine Dienste gestartet.
Entweder sind die Dienste dort manuell installiert worden, oder es handelt sich um eine Mobile/Notfallserver.
Martin Weinreich
-INDAMED- Support
Zitat von Fiermann am 3. April 2025, 10:58 UhrHallo, an den Clients/Arbeitsplätzen werden lokal sicherlich Dienst aktiv laufen müssen (siehe anghängtes Foto). Der Rechner – von dem die Screenshots sind – ist kein Notfallserver und auch kein Mobile MO-Client. Jetzt frage ich mich ob die Dienstübersicht nur die lokalen Dienste oder auch Serverdienste anzeigt?
Stimmt das alles so?
MO schmiert hier seit Upgrade auf Win 11 immer wieder mal ab, friert ein etc. Jetzt ist es natürlich leicht alles auf das Win-Upgrade zu schieben – aber ein Zurück ist nicht möglich. denn selbst auf einem niegel-nagel-neunen Win-11 Rechner nach Erstinstallation hängt MO immer wieder… leider wird kein Fehler angezeigt (ala Datenbank-Verbindungsproblem).
Danke für eine RM.
TF
Hallo, an den Clients/Arbeitsplätzen werden lokal sicherlich Dienst aktiv laufen müssen (siehe anghängtes Foto). Der Rechner – von dem die Screenshots sind – ist kein Notfallserver und auch kein Mobile MO-Client. Jetzt frage ich mich ob die Dienstübersicht nur die lokalen Dienste oder auch Serverdienste anzeigt?
Stimmt das alles so?
MO schmiert hier seit Upgrade auf Win 11 immer wieder mal ab, friert ein etc. Jetzt ist es natürlich leicht alles auf das Win-Upgrade zu schieben – aber ein Zurück ist nicht möglich. denn selbst auf einem niegel-nagel-neunen Win-11 Rechner nach Erstinstallation hängt MO immer wieder… leider wird kein Fehler angezeigt (ala Datenbank-Verbindungsproblem).
Danke für eine RM.
TF
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Dubbebub am 3. April 2025, 12:55 UhrIch habe gerade alle Clients ersetzt und auch den Server, Hat alles ganz normal funktioniert unter Win11…
Gestern dann auch Umstellung auf Maria-DB… läuft alles rund. Scheint bei Ihnen ein lokales Problem zu sein….
Ich habe gerade alle Clients ersetzt und auch den Server, Hat alles ganz normal funktioniert unter Win11…
Gestern dann auch Umstellung auf Maria-DB… läuft alles rund. Scheint bei Ihnen ein lokales Problem zu sein….
Zitat von Alexander Gast am 7. April 2025, 11:21 UhrEventuell gibt das Windowsereignisprotokoll weitere Erkenntnisse. Ich empfehle allerdings, Ihren lokalen Ansprechpartner zu kontaktieren, um das Problem zu lösen. Ich gehe nicht davon aus, dass die Abstürze mit den Prozessen aus dem ersten Post zusammenhängen.
Eventuell gibt das Windowsereignisprotokoll weitere Erkenntnisse. Ich empfehle allerdings, Ihren lokalen Ansprechpartner zu kontaktieren, um das Problem zu lösen. Ich gehe nicht davon aus, dass die Abstürze mit den Prozessen aus dem ersten Post zusammenhängen.