Orga links geht nicht rechts geht – warum

Zitat von bro am 30. Juni 2025, 10:28 UhrDie Fehlermeldung passt nicht, weil die Karte auf dem rechten Orga ja gelesen werden kann. Orgas sind am Netzwerk nicht lokal.
Was wurde geändert? Der Client re wurde ausgetauscht, win 10 auf win 11pro
Gibt es da einen Zusammenhang?
Im Linken steckt der HBA, signieren über Komfortsignatur geht!
Die Fehlermeldung passt nicht, weil die Karte auf dem rechten Orga ja gelesen werden kann. Orgas sind am Netzwerk nicht lokal.
Was wurde geändert? Der Client re wurde ausgetauscht, win 10 auf win 11pro
Gibt es da einen Zusammenhang?
Im Linken steckt der HBA, signieren über Komfortsignatur geht!

Zitat von Dubbebub am 30. Juni 2025, 12:24 UhrDa die Lesegeräte im Netzwerk hängen glaube ich nicht, dass es was mit der Windows-Wechselei zu tun hat. Wir haben das auch manchmal… ist das rechts immer so ?!?
Da die Lesegeräte im Netzwerk hängen glaube ich nicht, dass es was mit der Windows-Wechselei zu tun hat. Wir haben das auch manchmal… ist das rechts immer so ?!?
Zitat von Christian Schnell am 30. Juni 2025, 14:38 UhrBin mir nicht mehr sicher, welche Fehlermeldung kommt, wenn das Kartenterminal nicht angesteuert werden kann, da zB Namen sich beim PC Wechsel geändert haben. Ist denn alles korrekt konfiguriert worden in Windows / MO-Datenpflege / Konnektor?
Fällt der Fehler mit dem PC Tausch zeitlich zusammen? Geht der andere Kartenschacht zum einlesen (ev verschmutze Kontakte)?
Sonst dem Support fragen, nicht alles kann man im Forum lösen, auch wenn Bro das gerne hätte.
LG C.Schnell
Bin mir nicht mehr sicher, welche Fehlermeldung kommt, wenn das Kartenterminal nicht angesteuert werden kann, da zB Namen sich beim PC Wechsel geändert haben. Ist denn alles korrekt konfiguriert worden in Windows / MO-Datenpflege / Konnektor?
Fällt der Fehler mit dem PC Tausch zeitlich zusammen? Geht der andere Kartenschacht zum einlesen (ev verschmutze Kontakte)?
Sonst dem Support fragen, nicht alles kann man im Forum lösen, auch wenn Bro das gerne hätte.
LG C.Schnell

Zitat von bro am 30. Juni 2025, 15:14 Uhralles Obige war es nicht.
Im DPS war der Name des Linken-PC plötzlich auf Rechter-PC geändert. Und ich schwöre bei allen Göttern und Heiligen, dass da keiner dran war und der FLS kann das auch nicht erklären. Gleichzeit hat auch noch ein Client seinen zugeordneten Drucker verloren. Auch da spielt keiner dran rum. Mich macht das alles wuschig und ich bin froh, wenn ichs endlich hinter mir habe. Eine MFA hat ihre Brücke geknackt und die Tochter einer anderen hat sich den Ellenbogen gebrochen. Die Praxispartnerin hat systemisch auf einen Wespenstich reagiert. Alles heute. Und das update will heute auch Dinge, die nie verlangt wurden.
alles Obige war es nicht.
Im DPS war der Name des Linken-PC plötzlich auf Rechter-PC geändert. Und ich schwöre bei allen Göttern und Heiligen, dass da keiner dran war und der FLS kann das auch nicht erklären. Gleichzeit hat auch noch ein Client seinen zugeordneten Drucker verloren. Auch da spielt keiner dran rum. Mich macht das alles wuschig und ich bin froh, wenn ichs endlich hinter mir habe. Eine MFA hat ihre Brücke geknackt und die Tochter einer anderen hat sich den Ellenbogen gebrochen. Die Praxispartnerin hat systemisch auf einen Wespenstich reagiert. Alles heute. Und das update will heute auch Dinge, die nie verlangt wurden.
Zitat von Marcel Q am 1. Juli 2025, 7:04 UhrGuten Morgen,
„Der Client re wurde ausgetauscht, win 10 auf win 11pro“ Wurde da nur das Betriebssystem gewechselt oder wirklich der Client?
Was bei beiden passieren kann, die Zuordnung des KT’s zum Arbeitsplatz geht verloren. Daher am besten einmal in der Datenpflege des fehlerhaften Rechners unter „Kartenleser“ den passenden Eintrag auswählen und das passende KT anwählen. Falls das noch nicht gemacht wurde.
Guten Morgen,
„Der Client re wurde ausgetauscht, win 10 auf win 11pro“ Wurde da nur das Betriebssystem gewechselt oder wirklich der Client?
Was bei beiden passieren kann, die Zuordnung des KT’s zum Arbeitsplatz geht verloren. Daher am besten einmal in der Datenpflege des fehlerhaften Rechners unter „Kartenleser“ den passenden Eintrag auswählen und das passende KT anwählen. Falls das noch nicht gemacht wurde.

Zitat von Dubbebub am 1. Juli 2025, 7:51 UhrBei der o.g. Fehlermeldung hätte ich doch aber den Verdacht, dass die Verbindung zwischen Client und Lesegerät funktioniert…
Bei der o.g. Fehlermeldung hätte ich doch aber den Verdacht, dass die Verbindung zwischen Client und Lesegerät funktioniert…

Zitat von bro am 1. Juli 2025, 9:27 Uhres wurde der client gewechselt, nicht nur die Software. Es war tatsächlich spooky: Im DPS war der Name des Linken-PC plötzlich auf Rechter-PC geändert, ohne Zugriff durch einen Menschen!
es wurde der client gewechselt, nicht nur die Software. Es war tatsächlich spooky: Im DPS war der Name des Linken-PC plötzlich auf Rechter-PC geändert, ohne Zugriff durch einen Menschen!
Zitat von Marcel Q am 1. Juli 2025, 9:33 UhrKönnte ich mir nur so erklären, dass das Konnektortool „DGN“ die Aufrufkontext Informationen gepusht hat und MO die Daten auf den Client übertragen hat.
Aber es funktioniert nun alles wie gewohnt?
Könnte ich mir nur so erklären, dass das Konnektortool „DGN“ die Aufrufkontext Informationen gepusht hat und MO die Daten auf den Client übertragen hat.
Aber es funktioniert nun alles wie gewohnt?