MEDICAL OFFICE Forum

Forum-Navigation
ForumAktivität

Patientenformulare in der Praxis

Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Patientenformulare in der Praxis

Hallo,

Nutzt jemand in der Praxis eine Software oder einen Service, bei dem man selbst erstellte Formulare (Impf – Einwilligung, Einwilligung für die E-Mail-Adresse, usw.) dem Patienten entweder auf ein Tablet oder ein Signierungs-Pad spielen kann und das dann die Daten wieder zurück in MedicalOffice spielt? Bei dem der Patient auch wirklich zum Beispiel die E-Mail-Adresse selber eingeben kann… und was sich preislich in einem vernünftigen Rahmen bewegt, also bestmöglich ohne monatliche Pflegegebühr im dreistelligen Euro Bereich

das Signo-GDT würde ja ein Signier-Pad anbinden, aber ich glaube, da kann man dann keine Daten selber eingeben. Da kann man nur rechtssicher unterschreiben

Grüße,

Peter Quick

Würde mich auch interessieren, auch wie z.B. die Erfahrungen mit Termed diesbzgl sind….

Würde mich auch interessieren.

Die analoge Variante mit möglichst wenig Papierchaos – Blatt laminieren mit so einem Folienstift ausfüllen lassen und nach dem einscannen wieder abwischen.

Für Dinge die keine „echte“ Unterschrift brauchen je nach Anwendungsfall auch ein Wordpress Formular auf der Webseite.

Hallo,

 

das Gleiche hatte ich am 11. Juli schon mal angefragt. Keine Antwort von Indamed bisher.
Allerdings hat der Herr Knobl von der Firma Termed geantwortet.

Meine Frage ging noch etwas weiter: mit der angekündigten neuen Praxis App müsste das doch möglich sein.

 

viele Grüße

Schahin Aliani

 

 

Ich habe jetzt am Mittwoch einen Telefontermin mit Herrn Knobl und bin gespannt, was das Termed-System in dem Bereich kann.

Ansonsten hätte ich für mich so etwas wie simpleprax.com ins Auge gefaßt. Preis wäre für mich akzeptabel, das System müßte ich mir dann natürlich erstmal ansehen, ob es so wie auf der Webseite beschrieben ist.

Wenn allerdings Termed das alles könnte, wäre es sicher tiefer in MO integriert…

Wir nutzen sowohl Termed (insbesondere für Neupatientenanamnesebogen und Checkup Bogen) als auch Simpleprax (insbesondere für Fragebögen mit Berechnungen wie z.B, ESS, Miktionsfragebogen, ACT, CAT etc…) hierfür. Wie bereits gesagt ist Termed tiefer integriert. Simpleprax ist dafür in der Anwendung und im Funktionsumfang noch ein paar Schritte voraus… Wäre natürlich schön, wenn man mit Termed bald eine „AllinOne-Lösung“ hätte!

Hallo Herr Rischer,

vielen Dank für Ihr Feedback. Wir sind aktuell dabei, diese Lücke zu schließen. Unsere nächsten Schritte sehen es vor Thieme Bögen in unseren Formularen zu integrieren und im Anschluss daran machen wir uns an die Scores. 

Viele Grüße

Stefan Knobl