MEDICAL OFFICE Forum

Forum-Navigation
Forum-Breadcrumbs – Du bist hier:ForumÖffentlich: FragenSMC-KT
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

SMC-KT

Nachdem ich nun 6 Wochen auf meine SMC-B Karte bei Medisign gewartet habe, sagt mir MO, dass ich für 3 Kartenleser Anfang Januar neue SMC-KT Karten brauche. Medisign bietet die wohl nicht an. Kann ich mir die einfach im Internet (z.B. „Praxisdienst“) kaufen? Soll ich sie jetzt schon bestellen? Und – ich gehe mal davon aus…☹ – muss mir der Support beim Tauschen helfen? und passt alles in Orga und Cherry? Wie immer bin ich in meinem Alter verwirrt (und überfordert)… Da freut sich der Hausarzt auf eine waschechte Pneumonie. Damit werde ich fertig.

Danke vorab für einen Hinweis oder eine zuverlässige Bestell-Quelle!

Zitat von Roland Steinmetz am 21. Oktober 2025, 12:34 Uhr

Nachdem ich nun 6 Wochen auf meine SMC-B Karte bei Medisign gewartet habe, sagt mir MO, dass ich für 3 Kartenleser Anfang Januar neue SMC-KT Karten brauche. Medisign bietet die wohl nicht an. Kann ich mir die einfach im Internet (z.B. „Praxisdienst“) kaufen? Soll ich sie jetzt schon bestellen? Und – ich gehe mal davon aus…☹ – muss mir der Support beim Tauschen helfen? und passt alles in Orga und Cherry? Wie immer bin ich in meinem Alter verwirrt (und überfordert)… Da freut sich der Hausarzt auf eine waschechte Pneumonie. Damit werde ich fertig.

Danke vorab für einen Hinweis oder eine zuverlässige Bestell-Quelle!

Praxisdienst haben wir immer gute erfahrungen gemacht (https://www.praxisdienst.de/Organisation/Organisationsmittel/Kartenlesegeraete/gSMC+KT+G2+1.html?s)

alle SMC-KTs gehen für alle KTs

waren in der Lieferung immer schnell aber bei dem Preis kann man „1-3 Monate“ galube ich verschmerzen und dann in Ruhe den Tausch planen

für den Tausch gibt es in meinen Augen gute Anleitungen (z.B.: https://www.telekom-healthcare.com/fileadmin/user_upload/images-DE/loesungen/telematikinfrastruktur/downloads/anleitung-tausch-geraetekarte-ehealth-terminal.pdf) und ist kein Hexenwerk – Anleitung mal lesen und einfach schauen ob man es sich zu traut

Sofern es um die Migration von RSA auf ECC geht, gibt es für die SMC-KT seitens Gematik noch Aufschub, um diese auf Stand zu bekommen. Es wird jedoch empfohlen, schnellstmöglich umzustellen.

Quelle:

https://www.gematik.de/telematikinfrastruktur/rsa2ecc-migration

Sie benötigen ein stationäres Kartenterminal. Das Kartenterminal kann entweder direkt beim Hersteller oder über den Einzelhandel gekauft werden und muss für den Einsatz von der gematik zugelassen sein. Die gSMC-KT (gerätespezifische Security Module Card des Kartenterminals) ist die Eintrittskarte Ihres eHealth Kartenterminals in die Telematikinfrastruktur des deutschen Gesundheitswesens. Die gSMC-KT ist im Kartenterminal installiert und wird Ihnen bei Bestellung eines TI-fähigen E-Health-Kartenterminals mitgeliefert. Die gSMC-KT gibt dem Terminal somit eine digitale Identität, um sich mit einem Konnektor verbinden zu können (man spricht hier vom sogenannten „Pairing“).

Ab dem 01.01.2026 wird von der Nutzung der gSMC-KT G2.0 in stationären Kartenterminals abgeraten.

Da ein vollständiger Kartentausch bis Jahresende voraussichtlich nicht möglich ist und unter Berücksichtigung, dass die RSA-Zertifikate der gSMC-KT 2.0 ausschließlich in geschlossenen Netzen (z. B. innerhalb einer Arztpraxis) und nicht zur Verschlüsselung oder Signatur medizinischer Daten verwendet werden, bleibt die Nutzung der gSMC-KT 2.0 über den 01.01.2026 hinaus vorerst zulässig. Unabhängig von der Laufzeit der auf den Karten gespeicherten Zertifikate ist die Nutzung jedoch spätestens zum 31.12.2026 einzustellen.

Um den neuen kryptografischen Sicherheitsanforderungen des BSI zu entsprechen, empfehlen wir, die Karte spätestens bis zum 01.01.2026 gegen eine gSMC-KT 2.1 auszutauschen.

Weitere Informationen: So finden Sie heraus, wann Ihr eHealth Kartenterminal seine Gültigkeit verliert (PDF)

Beste Grüße

Alexander Gast
INDAMED Support

MEDICAL-OFFICE-Logo.jpg