Statistik 01761/01764 und ZKP Bögen bei den Gyns
Zitat von Marcel Marquardt und V. de Baey am 17. Dezember 2024, 7:59 UhrIch glaube, ich eröffne mal diese Forum mit einer Frage, welche vielleicht schon einmal gestellt wurde.
Es passiert immer wieder, dass die ZKP Bögen nicht vollständig angelegt wurden, wenn die Ergebnissse der Zytolabore zurückkommen – „human errort“.
Ich möchte eine Statistik machen im Statistikmodul in dem ich Frage Ob Ziffer „0171 oder 01764! vorhanden und „ZKP Bogen“ NICHT vorhanden.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Viele vorweihnachtliche Grüße,
Marcel Marquardt
Ich glaube, ich eröffne mal diese Forum mit einer Frage, welche vielleicht schon einmal gestellt wurde.
Es passiert immer wieder, dass die ZKP Bögen nicht vollständig angelegt wurden, wenn die Ergebnissse der Zytolabore zurückkommen – „human errort“.
Ich möchte eine Statistik machen im Statistikmodul in dem ich Frage Ob Ziffer „0171 oder 01764! vorhanden und „ZKP Bogen“ NICHT vorhanden.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Viele vorweihnachtliche Grüße,
Marcel Marquardt
Zitat von göbelhoff_fm am 18. Dezember 2024, 14:50 UhrHallo, die unten abgebildete Patientenstatistik sollte funktionieren
Hallo, die unten abgebildete Patientenstatistik sollte funktionieren
Zitat von Johannes Neimann am 21. Oktober 2025, 12:20 UhrSo habe ich es auch gelöst. Heute noch drei fehlende Bögen gefunden.
Davon abgesehen gibt es offenbar keine Rückkopplung zwischen der Datenannahmestelle und der KV. Wenn also ein oKFE-Bogen gemeldet wurde, ist die KV glücklich. Sonst hätte es mit dem Verlust der Schlüssel zu den Daten aus 2020 (den relevantesten überhaupt) auch Probleme mit unseren Abrechnungen geben müssen. Aber es gab weder politisch noch in der ÄrztInnenschaft einen Aufschrei, als der Dienstleister die Daten aus 2020 unbrauchbar gemacht hat.
So habe ich es auch gelöst. Heute noch drei fehlende Bögen gefunden.
Davon abgesehen gibt es offenbar keine Rückkopplung zwischen der Datenannahmestelle und der KV. Wenn also ein oKFE-Bogen gemeldet wurde, ist die KV glücklich. Sonst hätte es mit dem Verlust der Schlüssel zu den Daten aus 2020 (den relevantesten überhaupt) auch Probleme mit unseren Abrechnungen geben müssen. Aber es gab weder politisch noch in der ÄrztInnenschaft einen Aufschrei, als der Dienstleister die Daten aus 2020 unbrauchbar gemacht hat.