MEDICAL OFFICE Forum

Forum-Navigation
ForumAktivität

Statistik Pregabalin / Diagnose

Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Statistik Pregabalin / Diagnose

Hallo, 

Mit welcher Statistik kann man überprüfen ob eine der notwendigen Diagnosen für die Verordnung von Pregabalin oder Lyrica vorhanden sind?

 

Viele Grüße 

 

M.Meier

Das mit den fehlenden Diagnosen scheint ein zunehmendes Problem zu werden. Wir hatten schon diverse Regresse z.B. bei inhalativen Medikamenten, so ist Foster 100 für Asthma und COPD zugelassen, Foster 200 dagegen nur für Asthma. Einige Kassen scheinen das als Geldquelle erschlossen zu haben und suchen gezielt nach falschen Codierungen. Beliebt sind auch falsche Diabetes-Codes (E14.x statt E11.x), hier führt leider allerdings auch der MO-Diagnosen-Thesaurus gern in die Irre. Abwenden lassen sich diese Regresse kaum, selbst wenn der Kasse aus einer anderen Praxis oder Klinik die korrekte Diagnose vorliegt.

Ich habe für einige der häufigsten Fehlcodierungen Suchmuster in der Fallstatistik angelegt und lasse die vor der KV-Abrechung durchlaufen. Hier ein Beispiel für SGLT2-Hemmer ohne Codierung von Typ-2-Diabetes, Herzinsuffizienz oder Niereninsuffizienz:

Eigentlich sollte eine solche Prüfung auf fehlende Diagnosen EDV-technisch automatisch im Hintergrund möglich sein.  Dazu müssten allerdings zunächst im Medikamentenkatalog die Indikationen der einzelnen Medikamente ICD-codiert vorliegen.

Sehr hilfreich wäre es aber auch schon, wenn man im Dialog „Medikament verordnen“ oben in der Diagnosen-Auswahl eine fehlende Diagnose direkt ergänzen könnte.

Michael Meier hat auf diesen Beitrag reagiert.
Michael Meier

Hallo Herr Colberg,

ja, diese Statistik ist gut und leicht einzufügen, wenn nur ein paar Diagnosen zutreffem. Bei Pregabalin sind es sehr viele Diagnose und teileweise auch Diagnosen bei dene es auf die Stelle nach dem Punkt ankommt. Die Liste ist sehr lang. Ich habe gehofft man könnte die notwendigen Diagnosten in einer Zeile schreiben und auswerten lassen. Z.B. „B02.2, B02.3, B02.8, C00-C86,….“. Das wäre einfacher als für jede  Diagnose diese Diagnosen-Untergruppen anzulegen. Vielleicht kann INDAMED ja in Zukunft mal eine andere Lösung anbieten.

Viele Grüße

M.Meier

Ich suche nicht nicht „Inhalt“ sondern Medikament nach ATC Code. Bei SGLT-2 lautet der „A10BK“.

Hochgeladene Dateien:
  • SGLT-2_Screenshot-2025-10-13-074907.png

Auch ein Ansatz, aber die Menge der „Diagnosen-Untergruppen“ bleibt…

Bei einigen Diagnosen kein Problem, aber bei der Vielfalt der Diagnosen, bei denen Pregabalin abgerechnet werden kann ist die Erstellung der Statistik aufwendig.

Viele Grüße

M.Meier

idealerweise würde indamed einen Warnhinweis einführen, dass auf dem aktuellen Fall keine passende icd zu dem aktuell angelegten Rezept ist. (ist nur die Frage ob das so einfach wäre in der Umsetzung)

Schön wäre, wenn diese Statistikdinger auch im Abrechnungsassistenten laufen würden … also Patient ist da und da sagt MO sofort „zu SGLT2 fehlt die Diagnose“.

Eben auch für „TSH länger als 12 Monate her“ und es wird „L-Thyroxin verordnet“  > gleich Labortermin machen. 

Burkhard Strauß hat auf diesen Beitrag reagiert.
Burkhard Strauß