MEDICAL OFFICE Forum

Forum-Navigation
ForumAktivität

Umstellung Datenbank auf MariaDB – bis wann ?

Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Umstellung Datenbank auf MariaDB – bis wann ?

Hallo Indamed,

bis wann müssen Praxen die Umstellung auf MariaDB vollzogen haben. Ende 2025 ?

Danke für eine Klarstellung.

MfG H.Schumacher

Hallo H.Schumacher,
es gibt derzeit keinen festen Termin, bis zu dem Praxen zwingend auf MariaDB umstellen müssen.

Während wir die Migration zu MariaDB als zukunftsweisend betrachten und viele Vorteile bietet, möchten wir betonen, dass wir Firebird weiterhin unterstützen.
Sollte sich daran etwas ändern, werden wir unsere Kunden und Partner rechtzeitig darüber informieren.

Michel Bechtatou
e-mail-indamed.png

Würden Sie die Vorteile, Umstellungsrisiken und falls vorhanden auch die Nachteile einer Umstellung dann bitte, für alle anderen Mitleser nochmals kurz erklären. Danke.

Von mir als umgestellter Anwender: Datenbank läuft deutlich schneller. Lässt sich im laufenden Betrieb super backupen ohne Leistungseinbußen im Betrieb. Ich bin sehr zufrieden und die Umstellung war schnell an einem halben Tag erledigt.

H.Schumacher hat auf diesen Beitrag reagiert.
H.Schumacher

Vorteile

  • Einstellung des Supports für Firebird 2.5
    Firebird 2.5 wird seit einiger Zeit nicht mehr aktiv unterstützt. Dies bedeutet, dass keine weiteren Sicherheitsupdates oder Fehlerbehebungen bereitgestellt werden. Zudem wissen wir nicht, wie lange Firebird 2.5 auf zukünftigen Betriebssystemen lauffähig sein wird.
  • Performancezuwachs durch MariaDB
    Bislang konnten wir bei nahezu allen Umstellungen einen merklichen Performanceschub feststellen. Diese Beobachtung deckt sich auch mit unseren Erfahrungen aus dem Testlabor.
  • Höhere Sicherheit
    Die Sicherheitsfunktionen von MariaDB sind umfassend und fortschrittlich, nicht zuletzt auch wegen des individuellen Datenbankkennworts.
  • Starke Community-Unterstützung und kontinuierliche Weiterentwicklung: 
    MariaDB profitiert von einer aktiven Community und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Diese kontinuierliche Weiterentwicklung garantiert regelmäßige Updates, neue Funktionen und schnelle Fehlerbehebungen, sodass wir Ihnen stets die bestmögliche Technologie bieten können.
  • Skalierbarkeit
    Besonders für sehr große Einrichtungen ist die Skalierbarkeit ein wichtiger Vorteil.

Umstellungsrisiken 
Unsere Solutionpartner und wir sind bestens auf die Umstellung vorbereitet. Sollte sie dennoch nicht wie geplant verlaufen, ist ein Rückschritt auf Firebird innerhalb weniger Minuten möglich.

Nachteile
In unseren Labortests haben wir festgestellt, dass MariaDB langsamer im Umgang mit Dateien ist. Da wir diese zuvor in das DBFA (Datenbankfreie-Achiv) auslagern, ist diese „Schwachstelle“ für uns kein Thema.

Peter Quick und H.Schumacher haben auf diesen Beitrag reagiert.
Peter QuickH.Schumacher

Michel Bechtatou
e-mail-indamed.png

ergänzend

NAchteile: 

  • Kosten (?) – ist für Arztpraxen überschaubar denke ich
  • bei mobilen Stationen im offlinemodus:
    Fehlermeldungen, dass der Server nicht erreichbar ist, Netzwerkwechsel führt zur notwendigkeit die Zentrale neu zu starten (Aufträge, diagn. werden nicht korrekt abgesetzt) – es geht quasi, aber es ist bisher noch lästig. vor maria db konnte ich die zentrale zw. verschiedenen netzwerken einfach angemeldet lassen.

Vorteile:

  • praktisch ist die STatistik deutlich schneller überall. 
Dr. M. Rothsching und H.Schumacher haben auf diesen Beitrag reagiert.
Dr. M. RothschingH.Schumacher