Weiterbildungsassistentin fängt nun in der Praxis als angestellte Ärztin an
Zitat von Roland Steinmetz am 3. März 2025, 12:12 Uhrmuss ich die alte/neue Kollegin bei den Leistungserbringern und den Nutzern im DPS neu anlegen (und den alten „Zustand“ als inaktiv kennzeichnen) oder reicht es, die dort bereits vorhandenen Daten (aktuell als Ärztin in Weiterbilung eingetragen) entsprechend umzuschreiben? Ändert das etwas am Zugriff auf alte Karteikarteneinträge?
Weiß das jemand? Vielen Dank vorab.
muss ich die alte/neue Kollegin bei den Leistungserbringern und den Nutzern im DPS neu anlegen (und den alten „Zustand“ als inaktiv kennzeichnen) oder reicht es, die dort bereits vorhandenen Daten (aktuell als Ärztin in Weiterbilung eingetragen) entsprechend umzuschreiben? Ändert das etwas am Zugriff auf alte Karteikarteneinträge?
Weiß das jemand? Vielen Dank vorab.

Zitat von Franz Tonagel am 3. März 2025, 13:29 UhrWenn Sie die Daten im DPS ändern und dann eine Abrechnung machen, wirkt sich das rückwirkend auf alle Einträge aus, die auf dem LE stehen.
Das heißt, sie sollten einen neuen LE anlegen oder den LE anpassen nach der Q Abrechnung.Die Abrechnung nimmt immer das, was zum Zeitpunkt der Abrechnung im LE steht.
Eine Mischung zwischen Intern und Externen LE innerhalb eines LE, die abhängig ist, vom Zeitpunkt der Änderung gibt es so nicht.
Wenn Sie die Daten im DPS ändern und dann eine Abrechnung machen, wirkt sich das rückwirkend auf alle Einträge aus, die auf dem LE stehen.
Das heißt, sie sollten einen neuen LE anlegen oder den LE anpassen nach der Q Abrechnung.
Die Abrechnung nimmt immer das, was zum Zeitpunkt der Abrechnung im LE steht.
Eine Mischung zwischen Intern und Externen LE innerhalb eines LE, die abhängig ist, vom Zeitpunkt der Änderung gibt es so nicht.
Mit freundlichen Grüßen,
F.Tonagel
-INDAMED SUPPORT-
Zitat von Roland Steinmetz am 3. März 2025, 14:17 UhrVielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Das hilft mir weiter.
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Das hilft mir weiter.