Welche Möglichkeiten gibt es für die Variable "{Auftragsblatt:Laborblatt:}???
Zitat von Mathias Frucht am 19. September 2025, 15:20 UhrDiese Variable kann ich in einer neuen Briefvorlage einfügen und anscheinend führen unterschiedliche Zahlenwerte im Platzhalter zu unterschiedlichen zurückgegebenen Werten. Kann man irgendwo nachsehen, für welche Werte welche Zahl steht?
Durch Ausprobieren habe ich z.B festgestellt, dass {Auftragsblatt:Laborblatt:1} mir EKG-Befunde, 2 RR und BMI, 3 und 4 unterschiedlich lange Laborblätter zurückgeben.
Danke für eure Antwort!
LG
Diese Variable kann ich in einer neuen Briefvorlage einfügen und anscheinend führen unterschiedliche Zahlenwerte im Platzhalter zu unterschiedlichen zurückgegebenen Werten. Kann man irgendwo nachsehen, für welche Werte welche Zahl steht?
Durch Ausprobieren habe ich z.B festgestellt, dass {Auftragsblatt:Laborblatt:1} mir EKG-Befunde, 2 RR und BMI, 3 und 4 unterschiedlich lange Laborblätter zurückgeben.
Danke für eure Antwort!
LG
Zitat von Astrid Klomfaß am 19. September 2025, 15:32 UhrHallo Herr Frucht,
ein Auszug aus unserem Online- Handbuch (siehe Bild)
{Auftragsblatt:[<Bezeichnung>]:[<Werte>][:Zeit][:Wahl][:Fall][:Spalte][:Spaltenbreite]}
l.g.
A.Klomfaß
Hallo Herr Frucht,
ein Auszug aus unserem Online- Handbuch (siehe Bild)
{Auftragsblatt:[<Bezeichnung>]:[<Werte>][:Zeit][:Wahl][:Fall][:Spalte][:Spaltenbreite]}
l.g.
A.Klomfaß
Astrid Klomfaß
INDAMED Team
Zitat von Mathias Frucht am 19. September 2025, 15:43 UhrDanke!
In dem Text wird auf die Bezeichnung eines Auftragsblatts Bezug genommen.
Ich tue mich schwer, die MO-Bezeichnung für manche Auftragsblätter herauszufinden, damit ich besser filtern kann. Was müsste ich denn zum Beispiel als Variable angeben, um mir getrennt die Blutdruckwerte, die im Rahmen vom DMP erhoben werden, die U-Stix, und die iFOBT-Ergebnisse ausgeben zu lassen?
Danke!
In dem Text wird auf die Bezeichnung eines Auftragsblatts Bezug genommen.
Ich tue mich schwer, die MO-Bezeichnung für manche Auftragsblätter herauszufinden, damit ich besser filtern kann. Was müsste ich denn zum Beispiel als Variable angeben, um mir getrennt die Blutdruckwerte, die im Rahmen vom DMP erhoben werden, die U-Stix, und die iFOBT-Ergebnisse ausgeben zu lassen?
Zitat von Sonja Westkemper am 22. September 2025, 8:31 UhrDafür können Sie sich einen eigenen Filter mit den von Ihnen benötigten Werten anlegen. diesen dann zB DMP nennen und ausgeben lassen. Dann heißt das Auftragsblatt dafür halt DMP
Dafür können Sie sich einen eigenen Filter mit den von Ihnen benötigten Werten anlegen. diesen dann zB DMP nennen und ausgeben lassen. Dann heißt das Auftragsblatt dafür halt DMP
Zitat von Martin Weinreich am 22. September 2025, 8:31 UhrHallo,
Sie müssen im Auftragsblatt einen Reiter erstellen für die gewünschten Werte und dann können Sie im Auftragsblatt auf diese Reiter filtern.
Beispiel hier Reiter „Messwerte„.
Alternativ
Wenn es nur ein Laborwert ist, dann sollte nur ein Auftrag angesprochen werden, mit der Variable {Auftrag}.
Hallo,
Sie müssen im Auftragsblatt einen Reiter erstellen für die gewünschten Werte und dann können Sie im Auftragsblatt auf diese Reiter filtern.
Beispiel hier Reiter „Messwerte„.
Alternativ
Wenn es nur ein Laborwert ist, dann sollte nur ein Auftrag angesprochen werden, mit der Variable {Auftrag}.
Martin Weinreich
INDAMED Team
