Welche MOSTAT.GDBs muss ich behalten, welche kann ich löschen?
Zitat von Jörg Sprenger, Kirchner, Müller am 3. März 2025, 14:37 UhrDer Betreff sagt schon alles.
Jörg Sprenger
Der Betreff sagt schon alles.
Jörg Sprenger

Zitat von Franz Tonagel am 3. März 2025, 14:53 UhrDie Neuste „MOSTAT.GDB“ ist immer die mit dem höchsten Buchstaben nach dem Quartalupdate.
A < B < C < D < E < F < G …
A ist das Älteste und G ist das Neuste „MOSTAT.GDB“.Mit dem Quartalsupdate sollte es wieder von vorne anfangen.
Die Neuste „MOSTAT.GDB“ ist immer die mit dem höchsten Buchstaben nach dem Quartalupdate.
A < B < C < D < E < F < G …
A ist das Älteste und G ist das Neuste „MOSTAT.GDB“.
Mit dem Quartalsupdate sollte es wieder von vorne anfangen.
Mit freundlichen Grüßen,
F.Tonagel
-INDAMED SUPPORT-

Zitat von Burkhard Strauß am 4. März 2025, 12:34 Uhrhat es einen Grund, warum die alten großen Dateien dann nicht nach jedem erfolgreichen Update gelöscht werden? das sind schon relativ große Dateien mit 3GB je.
hat es einen Grund, warum die alten großen Dateien dann nicht nach jedem erfolgreichen Update gelöscht werden? das sind schon relativ große Dateien mit 3GB je.
Zitat von Jörg Sprenger, Kirchner, Müller am 5. März 2025, 9:03 Uhr@Herr Tonagel
heißt dass, ich benötige immer nur die Dateien für das aktuelle Quartal?
@Herr Tonagel
heißt dass, ich benötige immer nur die Dateien für das aktuelle Quartal?
Zitat von Gerd Wingenbach am 5. März 2025, 10:02 UhrZitat von Burkhard Strauß am 4. März 2025, 12:34 Uhrhat es einen Grund, warum die alten großen Dateien dann nicht nach jedem erfolgreichen Update gelöscht werden? das sind schon relativ große Dateien mit 3GB je.
Hallo,
wenn das Medikamentenupdate automatisch im Hintergrund eingespielt wird, ist die vorige Datenbank noch in Benutzung und kann nicht gelöscht werden. Wenn die G eingespielt wird, wird versucht, alle vorigen zu löscht. Die, die in Benutzung ist (in diesem Fall die F), kann nicht gelöscht werden und wird daher erst beim nächsten Vollupdate gelöscht oder beim nächsten Medikamentenupdate.
Zitat von Burkhard Strauß am 4. März 2025, 12:34 Uhrhat es einen Grund, warum die alten großen Dateien dann nicht nach jedem erfolgreichen Update gelöscht werden? das sind schon relativ große Dateien mit 3GB je.
Hallo,
wenn das Medikamentenupdate automatisch im Hintergrund eingespielt wird, ist die vorige Datenbank noch in Benutzung und kann nicht gelöscht werden. Wenn die G eingespielt wird, wird versucht, alle vorigen zu löscht. Die, die in Benutzung ist (in diesem Fall die F), kann nicht gelöscht werden und wird daher erst beim nächsten Vollupdate gelöscht oder beim nächsten Medikamentenupdate.
Gerd Wingenbach
— INDAMED —

Zitat von Dubbebub am 10. September 2025, 7:59 Uhr… und was sagt mir die folgende Fehlermeldung, die mir das System heute geschickt hat:
Fehler beim Registrieren des Stammdatenupdates: Die Datei ‚D:\MEDOFF\DAT\MOSTAT253E.gdb‘ ist keine g?ltige MOSTAT-Datei f?r ‚MOSTAT253‘!
Muss ich was machen, oder kann ich das aussitzen bis zum nächsten Quartalsupdate ?
… und was sagt mir die folgende Fehlermeldung, die mir das System heute geschickt hat:
Fehler beim Registrieren des Stammdatenupdates: Die Datei ‚D:\MEDOFF\DAT\MOSTAT253E.gdb‘ ist keine g?ltige MOSTAT-Datei f?r ‚MOSTAT253‘!
Muss ich was machen, oder kann ich das aussitzen bis zum nächsten Quartalsupdate ?
Zitat von Jörg Sprenger, Kirchner, Müller am 10. September 2025, 13:12 UhrZitat von Jörg Sprenger, Kirchner, Müller am 5. März 2025, 9:03 Uhr@Herr Tonagel
heißt dass, ich benötige immer nur die Dateien für das aktuelle Quartal?
Habe ich die Antwort auf diese Nachfrage immer überlesen, oder gibt es sie noch nicht?
Zitat von Jörg Sprenger, Kirchner, Müller am 5. März 2025, 9:03 Uhr@Herr Tonagel
heißt dass, ich benötige immer nur die Dateien für das aktuelle Quartal?
Habe ich die Antwort auf diese Nachfrage immer überlesen, oder gibt es sie noch nicht?

Zitat von Michel Bechtatou am 10. September 2025, 14:07 UhrZitat von Dubbebub am 10. September 2025, 7:59 Uhr… und was sagt mir die folgende Fehlermeldung, die mir das System heute geschickt hat:
Fehler beim Registrieren des Stammdatenupdates: Die Datei ‚D:\MEDOFF\DAT\MOSTAT253E.gdb‘ ist keine g?ltige MOSTAT-Datei f?r ‚MOSTAT253‘!
Muss ich was machen, oder kann ich das aussitzen bis zum nächsten Quartalsupdate ?
Sie können die MOSTAT25E.GDB, sowie die dazugehörige ZIP-Datei versuchen zu löschen (alternativ umbenennen). Das System sollte die Datenbank im nächsten Suchlauf dann erneut laden.
Zitat von Dubbebub am 10. September 2025, 7:59 Uhr… und was sagt mir die folgende Fehlermeldung, die mir das System heute geschickt hat:
Fehler beim Registrieren des Stammdatenupdates: Die Datei ‚D:\MEDOFF\DAT\MOSTAT253E.gdb‘ ist keine g?ltige MOSTAT-Datei f?r ‚MOSTAT253‘!
Muss ich was machen, oder kann ich das aussitzen bis zum nächsten Quartalsupdate ?
Sie können die MOSTAT25E.GDB, sowie die dazugehörige ZIP-Datei versuchen zu löschen (alternativ umbenennen). Das System sollte die Datenbank im nächsten Suchlauf dann erneut laden.

Zitat von Michel Bechtatou am 10. September 2025, 14:11 UhrZitat von Jörg Sprenger, Kirchner, Müller am 10. September 2025, 13:12 UhrZitat von Jörg Sprenger, Kirchner, Müller am 5. März 2025, 9:03 Uhr@Herr Tonagel
heißt dass, ich benötige immer nur die Dateien für das aktuelle Quartal?
Habe ich die Antwort auf diese Nachfrage immer überlesen, oder gibt es sie noch nicht?
Dateien aus älteren Quartalen, genauer gesagt aus MEDICAL OFFICE Versionen des jeweils vorherigen Quartals, werden nicht mehr benötigt. Diese werden, wie Herr Wingenbach bereits erläutert hat, im Rahmen eines Vollupdates automatisch entfernt.
Zitat von Jörg Sprenger, Kirchner, Müller am 10. September 2025, 13:12 UhrZitat von Jörg Sprenger, Kirchner, Müller am 5. März 2025, 9:03 Uhr@Herr Tonagel
heißt dass, ich benötige immer nur die Dateien für das aktuelle Quartal?
Habe ich die Antwort auf diese Nachfrage immer überlesen, oder gibt es sie noch nicht?
Dateien aus älteren Quartalen, genauer gesagt aus MEDICAL OFFICE Versionen des jeweils vorherigen Quartals, werden nicht mehr benötigt. Diese werden, wie Herr Wingenbach bereits erläutert hat, im Rahmen eines Vollupdates automatisch entfernt.
Zitat von Jörg Sprenger, Kirchner, Müller am 10. September 2025, 20:14 UhrZitat von Michel Bechtatou am 10. September 2025, 14:11 UhrDateien aus älteren Quartalen, genauer gesagt aus MEDICAL OFFICE Versionen des jeweils vorherigen Quartals, werden nicht mehr benötigt. Diese werden, wie Herr Wingenbach bereits erläutert hat, im Rahmen eines Vollupdates automatisch entfernt.
Danke. Jetzt herrscht in mir Klarheit 😉
Zitat von Michel Bechtatou am 10. September 2025, 14:11 UhrDateien aus älteren Quartalen, genauer gesagt aus MEDICAL OFFICE Versionen des jeweils vorherigen Quartals, werden nicht mehr benötigt. Diese werden, wie Herr Wingenbach bereits erläutert hat, im Rahmen eines Vollupdates automatisch entfernt.
Danke. Jetzt herrscht in mir Klarheit 😉