Wer hat ToDo-Liste bearbeitet
Zitat von Diabetologie Schonnebeck am 15. Juli 2025, 17:04 UhrHallo, wir arbeiten mit einer ToDo Liste für Büroarbeiten. Zum Beispiel „Bitte Pat. XY anrufen und Termin zum Labor vereinbaren“. Jeder der Zeit hat, kann in der Liste Patienten aufrufen und bearbeiten. Danach wird auf „erledigt“ geklickt und der Patient verschwindet aus der Liste. Gibt es eine Möglichkeit, festzustellen, welcher Mitarbeiter die Aufgabe erledigt hat und den Patienten auf „erledigt“ gesetzt hat? In der Tagesstatistik sehe ich nur, was erledigt wurde, aber nicht von wem.
Vielen Dank
Hallo, wir arbeiten mit einer ToDo Liste für Büroarbeiten. Zum Beispiel „Bitte Pat. XY anrufen und Termin zum Labor vereinbaren“. Jeder der Zeit hat, kann in der Liste Patienten aufrufen und bearbeiten. Danach wird auf „erledigt“ geklickt und der Patient verschwindet aus der Liste. Gibt es eine Möglichkeit, festzustellen, welcher Mitarbeiter die Aufgabe erledigt hat und den Patienten auf „erledigt“ gesetzt hat? In der Tagesstatistik sehe ich nur, was erledigt wurde, aber nicht von wem.
Vielen Dank

Zitat von Burkhard Strauß am 19. August 2025, 14:05 UhrTodos und Erinnerungen Übersicht – Anleitungen, Tipps und Tricks – MEDICAL OFFICE – Anwenderforum
was alles möglich ist.
Ihr Wunsch geht nicht – lange gewünscht. ich kann empfehlen eine textkategorie wie tf zu nehmen, das hier als autotext für „todo“ zu hinterlegen
Todo: {…} -{Global.NutzerInitialen}
{…; ;erledigt. ;nicht möglich. ;Befund angefordert. } {…;$hn}und eine Aufgabe anzulegen, die heißt „s. tf“ – leider nicht automatisierbar so richtig, aber sehr gut bearbeitbar. ggf. auch mit Zeitangabe möglich
Ablauf: tf – „todo“ einf. Aufgabe schreiben, speichern. shift+F5 – „s. tf“ schreiben.
Todos und Erinnerungen Übersicht – Anleitungen, Tipps und Tricks – MEDICAL OFFICE – Anwenderforum
was alles möglich ist.
Ihr Wunsch geht nicht – lange gewünscht. ich kann empfehlen eine textkategorie wie tf zu nehmen, das hier als autotext für „todo“ zu hinterlegen
Todo: {…} -{Global.NutzerInitialen}
{…; ;erledigt. ;nicht möglich. ;Befund angefordert. } {…;$hn}
und eine Aufgabe anzulegen, die heißt „s. tf“ – leider nicht automatisierbar so richtig, aber sehr gut bearbeitbar. ggf. auch mit Zeitangabe möglich
Ablauf: tf – „todo“ einf. Aufgabe schreiben, speichern. shift+F5 – „s. tf“ schreiben.