MEDICAL OFFICE Forum

Forum-Navigation
ForumAktivität

Windows 11 nicht Datenschutzkonform ?!?!?

Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Windows 11 nicht Datenschutzkonform ?!?!?

Mir hat grad ein Patient erzählt (ITler von Beruf) bei Windows braue sich gerade etwas zusammen: Ein „Recall“-System von Windows11 schicke regelmäßig Bilder an Microsoft, … damit sei Windows11 nicht Datenschutz-konform ?!? Werde demnächst wohl ein richtiges Problem für alle Unternehmen mit sensiblen Daten. Hat da schon jemand etwas von gehört ?

Google spuckt als Zusammenfassung aus: „Windows 11 hat potenziell datenschutzrelevante Aspekte, die in Unternehmen genauer geprüft werden sollten. Es ist wichtig, die Datenschutzeinstellungen anzupassen und die Übertragung von Daten an Microsoft zu hinterfragen, insbesondere im Hinblick auf die DSGVO.“

 

Franz Tonagel hat auf diesen Beitrag reagiert.
Franz Tonagel

Richtig super für Datenschutz ist Windows eher nicht.  Wenn Sie unter Einstellungen Datenschutz alles deaktivieren geht es aber.

Das kommende Feature Recal läuft lokal und wird nach meinem Stand nur auf Wunsch aktiviert, ist also nicht so kritisch.

LG C.Schnell

Dubbebub hat auf diesen Beitrag reagiert.
Dubbebub

Das Feature Recall kann man auch komplett deaktivieren.

Recall deaktivieren

Holger Kuhrt und Dubbebub haben auf diesen Beitrag reagiert.
Holger KuhrtDubbebub

Mit freundlichen Grüßen,

F.Tonagel
-INDAMED SUPPORT-

Indamed.png

Unter Windows 11 Pro 24H2 wird mir das leider nicht angeboten… ;-(

Hochgeladene Dateien:
  • Features.png

Recall gibt es AFAIK nur für die „Copilot+“-Rechner, also hauptsächlich ARM-Prozessoren, die neuesten von AMD und einen Sonderling aus der aktuellen Intel-Generation.
Auf allen anderen wird die Option unter Features nicht angezeigt.
Es wird ohnehin spannend werden, wie wir auf die zunehmende KIisierung der Betriebssystem reagieren müssen, denn KI ist ja meistens gleichbedeutend mit „Cloud“. Wie C.Schnell oben schon schrieb, am besten alles unter Datenschutz und ggf. über Gruppenrichtlinien „abdrehen“. Gucken Sie sonst ggf. mal mit O&O Shutup auf den Rechner.

PS: Es gab mal das SiSyPHuS-Projekt des BSI, das bezog sich zwar nur auf Windows 10, aber vielleicht kann man ja einige der Infos von dort übernehmen.