
Wiki – Neueste Einträge
-
IQTIG – Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen
Dieser Artikel befasst sich mit der Umsetzung der IQTIG-Themen in MEDICAL OFFICE. Es sei hier vorweggenommen, dass lediglich das Exportmodul der Dialyse (DIAL_KV) (QS-Dialyse) sowie die Programmbeurteilung (PB) oKFE in MEDICAL OFFICE umgesetzt…
-
MEDICAL OFFICE Systemvoraussetzungen
Einleitung Die aufgeführten Hardware- und Softwarebedingungen sind Empfehlungen der INDAMED GmbH für die Anwendung von MEDICAL OFFICE unter dem Datenbankbetriebssystem Firebird SQL. Die Betriebssysteme Windows 95, Windows 98, Windows…
-
TerMed Funktionalitäten
Hier erhalten Sie einen Überblick über die TerMed Funktionalitäten. Einleitung MEDICAL OFFICE bietet mit TerMed einen optimalen Workflow für Ihre Praxis. Aus der gewohnten Softwareumgebung heraus haben Sie die…

Forum – Neueste Einträge
-
Anleitung für Schablonen im Terminkalender
Bisher haben wir nicht mit den Schablonen gearbeitet, da meine Helferin manuell planen wollte. Jetzt aber haben wir zum Teil…
-
Ein Kartenlesegerät an 2 Arbeitsplätzen zum Einlesen von Karten nutzen
Hallo ist es möglich ein Kartenlesegerät (Cherry ST1506) zum Einlesen der Versichertenkarten von 2 Arbeitsplätzen aus anzusprechen? Wenn ja wie…
-
Leere Variablen in Arztbrief nicht anzeigen
In einer Kurzbriefvorlage sind als Variablen u.a. Labor und Medikamente angelegt. Diese werden aber nicht bei allen PatientInnen benötigt. Wenn…