DMP Zuordnung HBA1c 2x?
Zitat von Dr. M. Rothsching am 13. Februar 2025, 12:34 UhrWir bestimmen selbst den HbA1c in der Praxis und dieser wird in den DMP Bogen übernommen. Nun wollen wir mehr HBA1c Teste ins Zentrallabor wegschicken. Beide Laborwerte sollen in den DMP Bogen übernommen werden. Gibt es dafür einen Weg? Hat das schon mal jemand geschafft? Ggf. über einen „Zwischenauftrag“ der beide Werte bündelt?
Wir bestimmen selbst den HbA1c in der Praxis und dieser wird in den DMP Bogen übernommen. Nun wollen wir mehr HBA1c Teste ins Zentrallabor wegschicken. Beide Laborwerte sollen in den DMP Bogen übernommen werden. Gibt es dafür einen Weg? Hat das schon mal jemand geschafft? Ggf. über einen „Zwischenauftrag“ der beide Werte bündelt?

Zitat von Martin Weinreich am 13. Februar 2025, 15:04 UhrHallo,
das geht nicht, es wird nur der letzte Wert des HBA1c in % angezeigt.
Hallo,
das geht nicht, es wird nur der letzte Wert des HBA1c in % angezeigt.
Martin Weinreich
-INDAMED-
Support
Zitat von Dr. M. Rothsching am 13. Februar 2025, 15:08 UhrLetzter Wert ist doch super, das will ich
Letzter Wert ist doch super, das will ich

Zitat von Martin Weinreich am 13. Februar 2025, 15:22 UhrHallo,
beide Werte gleichzeitig wird nicht gehen (also der letzte Wert von Ihnen und vom Labor). Ich denke, es müsste der Auftrag, den Sie benutzen, den gleiche Testident haben wie der des Labores. Und beide müssten dieselbe Einheit benutzen. Dann sollte immer der letzte Eintrag des Testidenten angezeigt werden (je nachdem, ob es vom Labor kommt oder von Ihnen).
Hallo,
beide Werte gleichzeitig wird nicht gehen (also der letzte Wert von Ihnen und vom Labor). Ich denke, es müsste der Auftrag, den Sie benutzen, den gleiche Testident haben wie der des Labores. Und beide müssten dieselbe Einheit benutzen. Dann sollte immer der letzte Eintrag des Testidenten angezeigt werden (je nachdem, ob es vom Labor kommt oder von Ihnen).
Martin Weinreich
-INDAMED-
Support
Zitat von Dr. M. Rothsching am 17. Februar 2025, 12:38 UhrLeider hat das nicht geklappt. Bisher haben wir 2 Aufträge. 1x für’s externe LAbor, 1x für POCT Messung intern (siehe screenshots anbei). Beides muss jetzt zusammengeführt werden. Wenn wir aber den POCT Fall auf „LG“ umstellen, dann klappt ja nicht mehr die Eintragung des gemessenen HBA1c POCT, sondern es geht das Muster 10e (?) auf für den LAborauftrag. Ich glaube, wir kommen nur voran, wenn von Indamed jemand mit dazu kommt, der das schon oft gemacht hat.
Leider hat das nicht geklappt. Bisher haben wir 2 Aufträge. 1x für’s externe LAbor, 1x für POCT Messung intern (siehe screenshots anbei). Beides muss jetzt zusammengeführt werden. Wenn wir aber den POCT Fall auf „LG“ umstellen, dann klappt ja nicht mehr die Eintragung des gemessenen HBA1c POCT, sondern es geht das Muster 10e (?) auf für den LAborauftrag. Ich glaube, wir kommen nur voran, wenn von Indamed jemand mit dazu kommt, der das schon oft gemacht hat.
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Martin Weinreich am 18. Februar 2025, 10:41 UhrHallo,
am besten zeigen Sie es Ihrem MEDICAL OFFICE Partner, der sich das Problem per Fernwartung genauer anschauen kann.
Hallo,
am besten zeigen Sie es Ihrem MEDICAL OFFICE Partner, der sich das Problem per Fernwartung genauer anschauen kann.
Martin Weinreich
-INDAMED-
Support
Zitat von Dr. M. Rothsching am 18. Februar 2025, 11:05 UhrJa, Herr Weinreich, Sie können sich sicher denken, dass das schon versucht wurde und ich genau deshalb diese Details zu der Ursache, warum das nicht so einfach ist, liefere.
Ja, Herr Weinreich, Sie können sich sicher denken, dass das schon versucht wurde und ich genau deshalb diese Details zu der Ursache, warum das nicht so einfach ist, liefere.
Zitat von Christian Schnell am 18. Februar 2025, 13:54 UhrWir fänden eine Lösung auch praktisch und haben bisher keine. Wir nutzen für DMP KHK teils das rechnerische (Friedewald Formel) und teils das gemessene LDL, nur eines kann übernommen werden. (Medizinisches wie muss man immer das exakte LDL messen oder eher nicht mal aussen vor gelassen)
LG C.Schnell
Wir fänden eine Lösung auch praktisch und haben bisher keine. Wir nutzen für DMP KHK teils das rechnerische (Friedewald Formel) und teils das gemessene LDL, nur eines kann übernommen werden. (Medizinisches wie muss man immer das exakte LDL messen oder eher nicht mal aussen vor gelassen)
LG C.Schnell

Zitat von Martin Weinreich am 20. Februar 2025, 9:37 UhrHallo,
ich habe mir das Problem nochmal genauer angeschaut.
Das Problem ist, dass immer nur ein Auftrag mit einem Typ verknüpft werden kann.Also wird es mit zwei Aufträgen nicht funktionieren, da nicht zwei Aufträge gleichzeitig den Typ HAB1C in % haben können.
Mit nur einem Auftrag mit Ausführung durch LG habe ich es aber nicht hinbekommen zwei verschiedene Werte in das DMP Formular zu überführen.
Hallo,
ich habe mir das Problem nochmal genauer angeschaut.
Das Problem ist, dass immer nur ein Auftrag mit einem Typ verknüpft werden kann.
Also wird es mit zwei Aufträgen nicht funktionieren, da nicht zwei Aufträge gleichzeitig den Typ HAB1C in % haben können.
Mit nur einem Auftrag mit Ausführung durch LG habe ich es aber nicht hinbekommen zwei verschiedene Werte in das DMP Formular zu überführen.
Martin Weinreich
-INDAMED-
Support
Zitat von Dr. M. Rothsching am 20. Februar 2025, 10:01 UhrSo weit waren wir ja schon. Die Frage ist, wie beide Themen in EINEN Auftrag zu integrieren sind.
So weit waren wir ja schon. Die Frage ist, wie beide Themen in EINEN Auftrag zu integrieren sind.