MO App Fehlermeldung

Zitat von Martin Weinreich am 27. August 2025, 9:05 UhrZitat von Markus Rischer am 26. August 2025, 16:17 UhrFall ist natürlich angelegt. Interessanter Weise werden mir im Krankenblatt der MO App nur Daten bis einschließlich Q3/2023 angezeigt… Die MO App sieht also nicht die Fälle aus den Quartalen nach Q3/2023…
Hallo,
der APP Nutzer hat auch Rechte auf den Abrechner und die mobile Ansicht ist auch nicht auf einen anderen Abrechner eingeschränkt?
Zitat von Markus Rischer am 26. August 2025, 16:17 UhrFall ist natürlich angelegt. Interessanter Weise werden mir im Krankenblatt der MO App nur Daten bis einschließlich Q3/2023 angezeigt… Die MO App sieht also nicht die Fälle aus den Quartalen nach Q3/2023…
Hallo,
der APP Nutzer hat auch Rechte auf den Abrechner und die mobile Ansicht ist auch nicht auf einen anderen Abrechner eingeschränkt?
Martin Weinreich
-INDAMED- Support
Zitat von Marcus-Matthias Woytas am 27. August 2025, 11:40 Uhr….. gerade im Dienst oder Hausbesuch sollte das gehen, dass man ohne Fall Bilder in die Akte lädt oder Einträge anlegt. Die Karte ist ja im mobilen Leser eingelesen und kann erst in der Praxis den Fall aktivieren. Das akuelle Handling ist also unpraktisch und in der Praxis nicht umsetzbar. In der vorigen App ging es fast perfekt, selbst mit Spracheingabe in die Kartei.
…. ich habe diese Einstellungen mit freigabe zur mobilen Ansicht nicht zur Verfügung
….. gerade im Dienst oder Hausbesuch sollte das gehen, dass man ohne Fall Bilder in die Akte lädt oder Einträge anlegt. Die Karte ist ja im mobilen Leser eingelesen und kann erst in der Praxis den Fall aktivieren. Das akuelle Handling ist also unpraktisch und in der Praxis nicht umsetzbar. In der vorigen App ging es fast perfekt, selbst mit Spracheingabe in die Kartei.
…. ich habe diese Einstellungen mit freigabe zur mobilen Ansicht nicht zur Verfügung
Zitat von Katharina Diepold Thomas Holstein-Diepold am 28. August 2025, 12:26 Uhrich bekomme regelmäßig die Warnung, dass das Krankenblatt nicht zugänglich ist. Dann muss ich wie oben gezeigt, die Nutzungsrechte freigeben, dann geht es wieder. Warum muss ich das regelmäßig machen? Wenn ich in der Praxis bin, ist das kein Problem, bloß wenn ich die App außerhalb nutzen will (wofür die App ja gedacht ist), kann ich die Nutzung für mobile Geräte nicht freigeben. Warum bleibt die Einstellung nicht bestehen?
ich bekomme regelmäßig die Warnung, dass das Krankenblatt nicht zugänglich ist. Dann muss ich wie oben gezeigt, die Nutzungsrechte freigeben, dann geht es wieder. Warum muss ich das regelmäßig machen? Wenn ich in der Praxis bin, ist das kein Problem, bloß wenn ich die App außerhalb nutzen will (wofür die App ja gedacht ist), kann ich die Nutzung für mobile Geräte nicht freigeben. Warum bleibt die Einstellung nicht bestehen?
Zitat von Jörg Sprenger, Kirchner, Müller am 29. August 2025, 8:44 UhrAuch hier, wie schon geschrieben, keine Einträge im Krankenblatt möglich, immer falsche Fehlermeldung 1004 73 1.
Eine wirklich strukturierte Installations- und Konfigurationsanleitung macht Sinn. Welche Rechte MÜSSEN vergeben, welche dürfen NICHT vergeben werden. Das derzeitige Zufallsprinzip der Funktion macht nur Ärger im Arbeitsalltag.
Auch hier, wie schon geschrieben, keine Einträge im Krankenblatt möglich, immer falsche Fehlermeldung 1004 73 1.
Eine wirklich strukturierte Installations- und Konfigurationsanleitung macht Sinn. Welche Rechte MÜSSEN vergeben, welche dürfen NICHT vergeben werden. Das derzeitige Zufallsprinzip der Funktion macht nur Ärger im Arbeitsalltag.

Zitat von Alexander Zwickler am 1. September 2025, 16:04 UhrZitat von Katharina Diepold Thomas Holstein-Diepold am 28. August 2025, 12:26 Uhrich bekomme regelmäßig die Warnung, dass das Krankenblatt nicht zugänglich ist. Dann muss ich wie oben gezeigt, die Nutzungsrechte freigeben, dann geht es wieder. Warum muss ich das regelmäßig machen? Wenn ich in der Praxis bin, ist das kein Problem, bloß wenn ich die App außerhalb nutzen will (wofür die App ja gedacht ist), kann ich die Nutzung für mobile Geräte nicht freigeben. Warum bleibt die Einstellung nicht bestehen?
Hallo,
besteht das Problem weiterhin?
Die Definition einer mobilen Ansicht sollte dauerhaft gespeichert werden und nicht immer wieder neu hinterlegt werden müssen.
Falls das Problem immer noch besteht, eröffne ich einen entsprechenden Supportfall zur Untersuchung der Ursache.
Zitat von Katharina Diepold Thomas Holstein-Diepold am 28. August 2025, 12:26 Uhrich bekomme regelmäßig die Warnung, dass das Krankenblatt nicht zugänglich ist. Dann muss ich wie oben gezeigt, die Nutzungsrechte freigeben, dann geht es wieder. Warum muss ich das regelmäßig machen? Wenn ich in der Praxis bin, ist das kein Problem, bloß wenn ich die App außerhalb nutzen will (wofür die App ja gedacht ist), kann ich die Nutzung für mobile Geräte nicht freigeben. Warum bleibt die Einstellung nicht bestehen?
Hallo,
besteht das Problem weiterhin?
Die Definition einer mobilen Ansicht sollte dauerhaft gespeichert werden und nicht immer wieder neu hinterlegt werden müssen.
Falls das Problem immer noch besteht, eröffne ich einen entsprechenden Supportfall zur Untersuchung der Ursache.
Zitat von Katharina Diepold Thomas Holstein-Diepold am 2. September 2025, 13:58 Uhrja, das Problem besteht weiterhin. Ich habe gerade auch dazu einen neuen Thread eröffent. Abhilfe wäre prima!
ja, das Problem besteht weiterhin. Ich habe gerade auch dazu einen neuen Thread eröffent. Abhilfe wäre prima!