MEDICAL OFFICE Forum

Forum-Navigation
ForumAktivität

neuen eHBA einrichten

Forum-Breadcrumbs – Du bist hier:ForumÖffentlich: Fragenneuen eHBA einrichten
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

neuen eHBA einrichten

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

auch ich muss einen eHBA neu einrichten und habe mir vorab schon einmal die MO Anleitung ausgedruckt.
Muss ich dafür den alten Ausweis irgendwie in MO deaktivieren? Oder „einfach“ neuen eHBA in ein Kartenlesegerät stecken und ein neues SMC-B Konto anlegen? Läuft dann der alte (bis 31.12.25) und der neue eHBA parallel?

Ich bin schon ganz aufgeregt… beim letzten Mal musste ich verwirrt von allen PIN.QES und PIN.CH gleich eine neue Karte bestellen. Zwei eHBA, eine SMC-B mit dem (natürlich kostenpflichtigem) Support und drei SMC-KT Karten müssen die Tage neu eingerichtet werden…. Wird eine harte Woche!

Komisch: warum finden wir Hausärzte eigentlich keine Nachfolger?

 

Dr. Stephan Schwarz hat auf diesen Beitrag reagiert.
Dr. Stephan Schwarz

haben Sie den neuen eHBa „vorzeitig“ bekommen, wegen des Ablaufs der Zertifikate ?. Dann soll es sehr einfach sein, Sie müssen den neuen Ausweis im Portal aktivieren und ihre PIN setzen. Dann sollte dieser Ausweis in Medical Office funktionieren, weil „die ID“ gleich geblieben ist. 

Ich muss noch Einen aktivieren, kann aber nicht, weil ich das Servicepasswort „von damals“ nicht mehr weiß -(. Deshalb dauert es noch, aber ich werde berichten. 

Servicepasswort „von damals“…??? Oh mein Gott! Zum Lachen, wenn es nicht so traurig wäre…

Thomas Schössow hat auf diesen Beitrag reagiert.
Thomas Schössow

Ich hab gerade einen neuen eHBA erhalten, denn eingepflegt, hat alles super geklappt (SMCBund Arzt zuordnen)

Ich habe eher die Sorge, dass Medisign zum Freischalten „von damals“-passworte möchte (Stichwort: Freischaltungs-Kennwort und Sperr-Kennwort), die man selbst festlegen konnte (oder doch die wirre Buschstaben- und Zahlenkombination auf dem Begleitbrief?). Daran könnte das Ganze bei mir scheitern…  

Und wie empfohlen erst den eHBA in der Praxis einzupflegen und dann erst bei Medisign freizuschalten bereitet mir dahingehend Sorge, dass ich dann gar keinen eHBA mehr haben könnte.

Ich hasse TI! Nicht die TI als solche, aber den Weg dorthin um sie nutzen zu können. Ich fühle mich so hilflos und fremdbestimmt wie seit Jahrzehnten nicht mehr!

 

Zitat von Roland Steinmetz am 3. November 2025, 10:05 Uhr

Ich habe eher die Sorge, dass Medisign zum Freischalten „von damals“-passworte möchte  … (oder doch die wirre Buschstaben- und Zahlenkombination auf dem Begleitbrief?). Daran könnte das Ganze bei mir scheitern… 

So ist es -). Zum Freischalten benötigt man das Antrags-Passwort von „Damals“, zumindsest bei „d-trust“.

Beruhigung: ich musste, um wegen der Zertifikate eine neue Karte zu beantragen, ein NEUES Kennwort vergeben. Das habe ich. Ich brauchte bei Medisign NICHT das Freischaltkennwort von vor 4 Jahren… Es hat geklappt!

oh je….

muss ich nach der Medisign Freischaltung noch warten (länger als die bisherigen 15 Minuten)?

die Kofortsignatur funktioniert wohl nicht. 1x hat es mit Eingabe der Signatur PIN funktioniert: Ist die am Morgen für 12 Stunden eingegeben Komfort Signatur noch mit der alten Karte verknüpft? Wird es morgen besser?