Frage an die Community zum Konnektortausch / cloudbasierte Lösungen
Zitat von GMPTS am 16. Juni 2025, 8:41 UhrZitat von Marcel Q am 13. Juni 2025, 7:39 UhrIch warte da noch weitere schriftliche Zusagen ab. Genauso verhält es sich bei Rise Konnektoren. Ein Secunet Konnektor verschlüsselt via RSA auf 2048 Bit und das ist „zu wenig“. Ein Rise Konnektor verschlüsselt via RSA auf 3072 Bit und auch das soll wohl über den 31.12.2025 nutzbar sein.
Alle Angaben können auch gerne unter entnommen werden:
https://wiki.gematik.de/spaces/RUAAS/pages/616157965/RSA2ECC-Migration
Ich muss noch mal blöd nachfragen (auch die infos der gematik unter o.g. link haben mich noch nicht ganz schlauch gemacht)
Hier steht ein RISE-Konnektor (Produkttyp 5.53.0 / Firmware 5.1.18 / die gSMC-KTs des Konnektors laufen am 15.11.2026 ab und sind „dual RSA- und ECC-personalisiert“) – die gSMC-KTs der KTs müssten G 2.1 sein (o.g. Test am KT (Orga 6141 FW 3.9.1 zeigt AUT + AUT2 also wohl auch „dual RSA- und ECC-personalisiert“ + Produkttyp des COS = 4.6.0)
Eigentlich hatte ich mir eingebildet dass wenn ich zwei ECC-fähige Geräte neu paire, ein ECC-Zertifikat ausgehandelt wird – nun ja hier ist es weiterhin RSA
Ich finde auch keine Einstellung im RISE wo ich auf „ECC-bevorzugt“ / „nur ECC“ oder was auch immer umstellen kann – wenn ich dann bei der gematik weiterlese bekomme ich den EIndruck dass das erst mit PTV6 bzw. der Firmware-Erhöhung auf 6.X.XX „geht“ ??? – WER WEISS NÄHERES?Zitat von Marcel Q am 13. Juni 2025, 7:39 Uhrdas ist wohl richtig und wurde mir mündlich von der Gematik bereits mitgeteilt, dass die SMC-KT Karten auch über den 31.05.2025 genutzt werden können.
Ich warte da noch weitere schriftliche Zusagen ab.nur als fun-fact am Rande in der „vertraulichen“ Präsentation zum Herstelleraustausch welche man aber auf der gematik-seite „frei“ anschauen kann ist das schon mal „pseudo-schriftlich“
Zitat von Marcel Q am 13. Juni 2025, 7:39 UhrIch warte da noch weitere schriftliche Zusagen ab. Genauso verhält es sich bei Rise Konnektoren. Ein Secunet Konnektor verschlüsselt via RSA auf 2048 Bit und das ist „zu wenig“. Ein Rise Konnektor verschlüsselt via RSA auf 3072 Bit und auch das soll wohl über den 31.12.2025 nutzbar sein.
Alle Angaben können auch gerne unter entnommen werden:
https://wiki.gematik.de/spaces/RUAAS/pages/616157965/RSA2ECC-Migration
Ich muss noch mal blöd nachfragen (auch die infos der gematik unter o.g. link haben mich noch nicht ganz schlauch gemacht)
Hier steht ein RISE-Konnektor (Produkttyp 5.53.0 / Firmware 5.1.18 / die gSMC-KTs des Konnektors laufen am 15.11.2026 ab und sind „dual RSA- und ECC-personalisiert“) – die gSMC-KTs der KTs müssten G 2.1 sein (o.g. Test am KT (Orga 6141 FW 3.9.1 zeigt AUT + AUT2 also wohl auch „dual RSA- und ECC-personalisiert“ + Produkttyp des COS = 4.6.0)
Eigentlich hatte ich mir eingebildet dass wenn ich zwei ECC-fähige Geräte neu paire, ein ECC-Zertifikat ausgehandelt wird – nun ja hier ist es weiterhin RSA
Ich finde auch keine Einstellung im RISE wo ich auf „ECC-bevorzugt“ / „nur ECC“ oder was auch immer umstellen kann – wenn ich dann bei der gematik weiterlese bekomme ich den EIndruck dass das erst mit PTV6 bzw. der Firmware-Erhöhung auf 6.X.XX „geht“ ??? – WER WEISS NÄHERES?
Zitat von Marcel Q am 13. Juni 2025, 7:39 Uhrdas ist wohl richtig und wurde mir mündlich von der Gematik bereits mitgeteilt, dass die SMC-KT Karten auch über den 31.05.2025 genutzt werden können.
Ich warte da noch weitere schriftliche Zusagen ab.
nur als fun-fact am Rande in der „vertraulichen“ Präsentation zum Herstelleraustausch welche man aber auf der gematik-seite „frei“ anschauen kann ist das schon mal „pseudo-schriftlich“