Mailbox.org: Wer scheitert noch am Support?
Zitat von Dr. M. Rothsching am 20. November 2025, 11:36 UhrIch habe hier im Forum die Empfehlung zu Mailbox.org gesehen und fand das Angebot sehr gut.
Nun scheitere ich aber bei der Einrichtung daran, dass der SPF Eintrag vom System nicht als korrekt erkannt wird und der Support das sinnlose Mails hin und her schickt und mir quasi empfiehlt, jemanden mit IT Wissen hinzuzuziehen. Das ist natürlich bei mir selbst vorhanden und ich habe sogar einen Admin meiner hosting Firma per Fernwartung dazugeholt, der auch keine Lösung für das Problem hat und eindeutig sagt, dass die Einrichtung bei mailbox.org ohne weitere Fehlermeldung einfach am Vergleich „SPF ist“ und SPF soll“ scheitert.
Ich bin kurz davor, das sinnvolle Angebot wieder zu kündigen, weil der Support das Problem nicht versteht und auch nicht per Fernwartung live sehen will, dass es an ihrem System liegt und nicht an den Eintragungen beim hoster. Screenshots werden offenbar nicht mal gelesen, die Antworten berücksichtigen einfach gar nicht, was man im screenshot sieht.
Wer hat dazu noch Erfahrungen?
Ich habe hier im Forum die Empfehlung zu Mailbox.org gesehen und fand das Angebot sehr gut.
Nun scheitere ich aber bei der Einrichtung daran, dass der SPF Eintrag vom System nicht als korrekt erkannt wird und der Support das sinnlose Mails hin und her schickt und mir quasi empfiehlt, jemanden mit IT Wissen hinzuzuziehen. Das ist natürlich bei mir selbst vorhanden und ich habe sogar einen Admin meiner hosting Firma per Fernwartung dazugeholt, der auch keine Lösung für das Problem hat und eindeutig sagt, dass die Einrichtung bei mailbox.org ohne weitere Fehlermeldung einfach am Vergleich „SPF ist“ und SPF soll“ scheitert.
Ich bin kurz davor, das sinnvolle Angebot wieder zu kündigen, weil der Support das Problem nicht versteht und auch nicht per Fernwartung live sehen will, dass es an ihrem System liegt und nicht an den Eintragungen beim hoster. Screenshots werden offenbar nicht mal gelesen, die Antworten berücksichtigen einfach gar nicht, was man im screenshot sieht.
Wer hat dazu noch Erfahrungen?
Zitat von Thomas Schössow am 20. November 2025, 17:14 UhrIch habe leider auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. Wir wollten etwa 50 Mailboxen von O365 zu mailbox.org „umziehen“. Nachdem meine Fragen nur mit sinnfreien KI-Antworten beantwortet wurden, habe ich das Projekt erfolgreich bei einem anderen Anbieter durchführen können.
Privat bin ich bei mailbox.org, aber auch da ist der Support „bescheiden“.
Proton Mail ist mir im Kollegen und Bekanntenkreis schon für ein kleineres Projekt öfter genannt worden.
Ich habe leider auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. Wir wollten etwa 50 Mailboxen von O365 zu mailbox.org „umziehen“. Nachdem meine Fragen nur mit sinnfreien KI-Antworten beantwortet wurden, habe ich das Projekt erfolgreich bei einem anderen Anbieter durchführen können.
Privat bin ich bei mailbox.org, aber auch da ist der Support „bescheiden“.
Proton Mail ist mir im Kollegen und Bekanntenkreis schon für ein kleineres Projekt öfter genannt worden.
Zitat von bro am 20. November 2025, 17:43 UhrIch habe mir nach den Empfehlungen hier im Forum ein Mailbox.org-Konto eingerichtet und hatte dabei eigentlich kaum Probleme. Die Aliase habe ich in Unterordnern organisiert. Meine Mails kommen zuverlässig an: Ich habe jeweils einen Alias für den Anrufbeantworter, die Rezeptbestellung, Rückfragen, zwei Heime. Das funktioniert alles problemlos. Fax wurde abgestellt.
Obwohl ich zwischendurch Fragen an den Support hatte, die auch nicht beantwortet wurden, konnte ich die meisten selbst lösen, auch mit Hilfe des Forums von Mailbox.org. Inzwischen läuft alles reibungslos. Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Die MFAs auch. 30 Euro im Jahr. Mailbox.org läuft bei uns als APP im Chrome, sodass Chrome nicht geöffnet werden muss. Zuvor hatten wir Posteo, funktioniert ähnlich, neben Thunderbird, den wir nun gar nicht mehr nutzen.
Wir empfangen allerdings nur emails, senden nicht, aus Prinzip nicht. Der DNS Eintrag (wir sind bei ionos) scheint aber einfach zu sein, notfalls würde der Support bei ionos das sofort regeln. Abruf externer POP3-Konten Verwalten Sie Ihre externen E-Mail-Konten, diese Einrichtung hat geklappt, verwenden wir aber nicht, war nur ein Test. Hab mal damit rumgespielt. Ich müsste eine kostenlose Subdomain einfügen und die DNS Einstellungen dort für mailboxorg einstellen.
Im Forum (https://userforum.mailbox.org/search/dns) gibts reichlich Info zu DNS und co. „Zitat: Bekanntes Problem, but who cares.“
Using e-mails with a custom Domain
SPF, DKIM, and DMARC – How to improve spam reputation and avoid bounces
How to configure e-mail clients automatically through DNS
Using e-mails with a custom domain FAQ
Ich habe mir nach den Empfehlungen hier im Forum ein Mailbox.org-Konto eingerichtet und hatte dabei eigentlich kaum Probleme. Die Aliase habe ich in Unterordnern organisiert. Meine Mails kommen zuverlässig an: Ich habe jeweils einen Alias für den Anrufbeantworter, die Rezeptbestellung, Rückfragen, zwei Heime. Das funktioniert alles problemlos. Fax wurde abgestellt.
Obwohl ich zwischendurch Fragen an den Support hatte, die auch nicht beantwortet wurden, konnte ich die meisten selbst lösen, auch mit Hilfe des Forums von Mailbox.org. Inzwischen läuft alles reibungslos. Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Die MFAs auch. 30 Euro im Jahr. Mailbox.org läuft bei uns als APP im Chrome, sodass Chrome nicht geöffnet werden muss. Zuvor hatten wir Posteo, funktioniert ähnlich, neben Thunderbird, den wir nun gar nicht mehr nutzen.
Wir empfangen allerdings nur emails, senden nicht, aus Prinzip nicht. Der DNS Eintrag (wir sind bei ionos) scheint aber einfach zu sein, notfalls würde der Support bei ionos das sofort regeln. Abruf externer POP3-Konten Verwalten Sie Ihre externen E-Mail-Konten, diese Einrichtung hat geklappt, verwenden wir aber nicht, war nur ein Test. Hab mal damit rumgespielt. Ich müsste eine kostenlose Subdomain einfügen und die DNS Einstellungen dort für mailboxorg einstellen.
Im Forum (https://userforum.mailbox.org/search/dns) gibts reichlich Info zu DNS und co. „Zitat: Bekanntes Problem, but who cares.“
Using e-mails with a custom Domain
SPF, DKIM, and DMARC – How to improve spam reputation and avoid bounces
How to configure e-mail clients automatically through DNS
Using e-mails with a custom domain FAQ