MEDICAL OFFICE Forum

Forum-Navigation
ForumAktivität

Medikamentendatenbank in MO: Teilbarkeit von Tabletten

Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Medikamentendatenbank in MO: Teilbarkeit von Tabletten

Seite 1 von 3Nächste

Eine weitere Frage:

Kann ich in der Medikamentendatenbank irgendwo finden, ob und wie Tabletten teilbar sind?

Mein Servicepartner wusste leider nicht weiter.

 

Herzlichen Dank und viele Grüße,

TK

nein, war schon Thema im alten Forum. MO´s Datenbank bietet das nicht an.

Könnte man doch nochmals wünschen … Wünschen geht immer !

Dr. M. Rothsching und Lars Egewardt haben auf diesen Beitrag reagiert.
Dr. M. RothschingLars Egewardt

Das bietet ja sogar Medistar… schade!

Liegt aber daran, dass Medistar mit einer anderen Medikamentendatenbank arbeitet (immer noch Ifap-Index?). Da ist MO nur mittelbar „schuld“.

Die von MO verwendete Abda Datenbank bietet diese Funktionen, MO hat sie aber leider nicht implementiert. Ich wünsche mir das auch.

Alte Diskussionen hier

https://forum.indamed.de/index.php?page=Thread&postID=32081&post32081

https://forum.indamed.de/index.php?page=Thread&postID=60900&post60900

Bitte mal wieder prüfen ob das nicht machbar wäre, Indamed.

LG C.Schnell

l.kruse, Dr. M. Rothsching und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
l.kruseDr. M. RothschingH.SchumacherDubbebubMaximilian KallenbachTW

Okay, dann wünsche ich mir das auch, solange das nicht teurer wird.

Burkhard Strauß, Dr. M. Rothsching und H.Schumacher haben auf diesen Beitrag reagiert.
Burkhard StraußDr. M. RothschingH.Schumacher

Ich finde diese Information sehr wichtig, ob und wie ein Medikament teilbar ist. Es hilft sehr bei der Eindosierung von Medikamenten, was gerade ambulant ja nicht umbedingt über das Knie gebrochen werden sollte. Und darüber hinaus kann man dem Gesundheitssystem Kosten sparen und die Umwelt entlasten, wenn man Patienten zB mit einer 1/2 Tbl. starten lässt und sie dann auf 1 Tbl. landen mit der gleichen Packung ohne weitere Verordnung und ohne einer Packung, die halb voll weggeworfen wird.

Meiner Ansicht nach sollte eine moderne Medikamentendatenbank solche Informationen vorhalten.

Bitte um Nachbesserung!

Dr. M. Rothsching, Sonja Westkemper und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Dr. M. RothschingSonja WestkemperH.SchumacherMaximilian KallenbachLars Egewardt

Hallo,

aktuell prüfen wir die Aufnahme der Information zur Teilbarkeit der Tabletten. Dazu haben wir einige Fragen an Sie.

Wo benötigen Sie die Informationen zur Teilbarkeit? Spielt es schon bei der Auswahl des Präparats eine Rolle, also vor der eigentlichen Verordnung? Oder erst bei der Dosierung, wie klein die Tabletten geteilt werden können? Zur Teilbarkeit liegen weitere Informationen vor, wie Mörserbarkeit, ob die Tablette geöffnet werden kann, sowie Informationen zur Sondenapplikation. Benötigen Sie diese vollständigen Infos, oder genügen die mehr oder weniger rudimentären Infos, ob teilbar und wenn ja in wie viele Teile?

Wir haben zusätzlich die Möglichkeit, die Informationen zu Maßen, Gewichten, Bilder für die Tabletten von oben, unten etc. mit aufzunehmen. Wäre diese Information auch für Sie interessant? 

Daniela Stößel, Daniel Tibussek, Ute von Martial und Kollegen, Murat Yildirim und Lars Egewardt haben auf diesen Beitrag reagiert.
Daniela Stößel, Daniel Tibussek, Ute von Martial und KollegenMurat YildirimLars Egewardt

Gerd Wingenbach

— INDAMED —

Mir würde die Teilbarkeit (in wie viele Teile) und Sondengängigkeit (das wird ja in der Regel über mörsern oder öffnen erreicht) reichen

Seite 1 von 3Nächste