Umstellung auf MariaDB und anschließendes Sicherungskonzept.
Zitat von bro am 2. April 2025, 22:11 UhrIch sicher den Indamed Ordner, inklusive der aktuellen Sicherung tutto completo auf eine externe Platte, täglich. Damit kann der FLS, notfalls einen zu ersetzenden, abgerauchten Server per Fernwartung in weniger als 60 Minuten wieder ans Laufen bringen. Mit allen Daten und allem drum und dran. Habe ich bei Serverhardwareupgrade so gemacht. Null problemo. Ist wirklich kein Hexenwerk. Das einzige Problem aktuell: Es gibt keine guten preiswerten gebrauchten Rechner am Markt. Alles weg. Wollte heute einen Backup Rechner kaufen.
Ich sicher den Indamed Ordner, inklusive der aktuellen Sicherung tutto completo auf eine externe Platte, täglich. Damit kann der FLS, notfalls einen zu ersetzenden, abgerauchten Server per Fernwartung in weniger als 60 Minuten wieder ans Laufen bringen. Mit allen Daten und allem drum und dran. Habe ich bei Serverhardwareupgrade so gemacht. Null problemo. Ist wirklich kein Hexenwerk. Das einzige Problem aktuell: Es gibt keine guten preiswerten gebrauchten Rechner am Markt. Alles weg. Wollte heute einen Backup Rechner kaufen.
Zitat von Jörg Sprenger, Kirchner, Müller am 3. April 2025, 20:39 UhrHallo Bro, doch noch da:-)
Was ist mit „inklusive der aktuellen Sicherung“ gemeint?
Ist in dieser Sicherung ein MySQL-DUMP-Medoff dabei, oder erstellt dies der FLS aus den reinen INDAMED-Files?
Wie lange hat denn die Sicherung des INDAMED-Ordners gebraucht? (Hier letztendlich beim ersten Mal 56 Stunden)
Was ist kein Hexenwerk, die Rücksicherung durch den FLS oder die Beschreibung, wie dies funktioniert?
LG, Joerg Sprenger
Hallo Bro, doch noch da:-)
Was ist mit „inklusive der aktuellen Sicherung“ gemeint?
Ist in dieser Sicherung ein MySQL-DUMP-Medoff dabei, oder erstellt dies der FLS aus den reinen INDAMED-Files?
Wie lange hat denn die Sicherung des INDAMED-Ordners gebraucht? (Hier letztendlich beim ersten Mal 56 Stunden)
Was ist kein Hexenwerk, die Rücksicherung durch den FLS oder die Beschreibung, wie dies funktioniert?
LG, Joerg Sprenger